
Viele Menschen glauben bis heute: „Süßstoff macht Krebs.“Aber woher kommt dieser Mythos eigentlich? Er geht zurück auf Tierversuche aus den 1970ern, in denen männliche Ratten nach extrem hohen Dosen Saccharin Blasenkrebs entwickelten.Das Problem: Dieser Mechanismus existiert beim Menschen gar nicht. Deshalb wurde Saccharin längst von allen Krebslisten gestrichen.In diesem Video erfährst du: Die ganze Geschichte der falsch interpretierten Rattenstudien Warum die Ergebnisse nicht auf Menschen übertragbar sind Was die neuesten Meta-Analysen (2025) zu Süßstoffen zeigen Ob Süßstoffe wirklich Einfluss auf Krebs, Blutzucker oder die Darmflora haben Warum offizielle Behörden wie WHO, EFSA und FDA Süßstoffe als sicher einstufen Dieses Video räumt mit Mythen auf – evidenzbasiert, wissenschaftlich fundiert und leicht verständlich erklärt. Schreib mir in die Kommentare: Hättest du gedacht, dass die Angst vor Süßstoff bis heute auf alten Rattenstudien basiert? Quellen & weiterführende Infos: