In dieser Folge erfährst du:
warum Wachstum oft schmerzt – und warum das gut ist,
wie du Schatten in Licht verwandelst,
was die Natur und der Jahreskreis dich über innere Rhythmen lehren,
wie du lernst, mit Bewusstsein statt Widerstand zu wachsen,
und warum dein inneres Licht niemals verloren gehen kann.
Passend zu dieser Episode:
Raunächte-Playlist auf Spotify – höre alle Folgen der Raunächte in chronologischer Reihenfolge. Von Modranecht bis zur Nacht der Wünsche
Mit den Raunächten durchs Jahr – Workbook: dein Begleiter für den Podcast, bei Books.by
Oktober: Wachstum durch die Dunkelheit
✨ Wachstum – Der stille Weg durch Schmerz, Schatten und innere Freiheit
In dieser neuen Episode 2025 erlebst du die Magie des Oktobers mit seinem Thema des inneren Wachstums. Samhain, die Schwelle zur dunklen Zeit, erinnert dich daran: Wahres Wachstum entsteht nicht durch Licht und Leichtigkeit, sondern durch Akzeptanz, Schmerz und innere Reifung.
Ich spreche darüber, warum Wachstum nicht bedeutet, deine Frequenz zu erhöhen oder dein „Traumleben“ zu manifestieren, sondern dich selbst – mit Licht und Schatten – ganz anzunehmen. Du erfährst, wie sich seelisches Wachstum in deinem Körper zeigt, warum du dich in Spiralen entwickelst und wie du die Kraft findest, deinen Schmerz in Freiheit zu verwandeln.
Diese Episode ist eine Einladung, dich der inneren Spirale zuzuwenden um dort deinen grössten Schatz zu finden.
September &Visionen
In dieser Podcast-Folge aus dem Jahr 2025 bekommst du eine neue Perspektive auf das Monatsthema Visionen.
Statt deine persönliche Vision wie ein Ziel zu behandeln, das du erreichen musst, lade ich dich ein, tiefer zu schauen: Was sucht deine Seele wirklich? Welche Erfahrungen, welche Gefühle, welches innere Wachstum?
Du erfährst, warum Rückschläge Teil deines Weges sind, wie deine 13 Wünsche aus den Raunächten dich näher an deine Vision führen und warum gerade der September der Prüfstein ist, an dem sichtbar wird, was dich wirklich trägt,und was am Ende nur eine Illusion bleibt.
Was sind Visionen und wie können sie uns an unser Ziel bringen?
9.Raunacht, 9 Raunachtsmonat
Die Raunächte im Sommer
Im Winter intensiv und im Sommer oft still: Gemeinsam mit Christine Eickert spreche ich darüber, warum es ganz natürlich ist, dass die Rauhnächte im Sommer in den Hintergrund rücken dürfen. Wie kleine Erinnerungen helfen können, zum Beispiel mit future.me, und warum ein Jahresbegleiter wie mein Raunächte-Journal trotzdem wertvoll bleibt.
Christine:
www.christine-eickert.com
https://christine-eickert.com/ausstellungen/offenes-atelier-2025
Bücher Nina:
https://books.by/nina-roosen
Emails an dich
https://future.me
Mit dem 1./2. feiern wir im Kreis der Raunächte Imbolc das Fest des Frühlingsanfang. Eine kleine Geschichte über das Fest, die keltische und die heilige Brigid.
Dein innerer Kompass – Warum es sich lohnt, auf deine Intuition zu hören
Was ist innere Führung wirklich? Und warum fällt es uns manchmal so schwer, unserer Intuition zu vertrauen? Im Februar widmen wir uns genau diesem Thema: dem inneren Kompass – jener leisen, aber kraftvollen Stimme, die uns durch das Leben führt.
Oft spüren wir intuitiv, was richtig wäre, doch Zweifel, äußere Einflüsse oder alte Muster übertönen dieses Wissen. Doch was passiert, wenn wir beginnen, bewusst auf unsere Intuition zu hören? Welche Türen könnten sich öffnen, wenn wir den Mut haben, unserem Bauchgefühl zu folgen?
In dieser Episode erfährst du, warum deine Intuition weit mehr ist als eine spontane Eingebung – sie ist dein tiefstes Wissen, das dich immer begleitet. Wir sprechen darüber, welche Hindernisse uns davon abhalten, dieser Führung zu vertrauen, und wie du sie bewusst in deinen Alltag integrieren kannst.
💡 Hinweis: Diese Episode stammt aus 2023 – die genannten Daten für den Vollmond und die Raunachtsgruppe sind daher nicht mehr aktuell.
📖 Begleitend zum Podcast:
Das Jahresjournal bietet dir einen strukturierten Raum für deine Gedanken, Notizen und Reflexionen. Es enthält Fragen, die dir helfen, den roten Faden zu behalten und deine eigene innere Führung bewusster zu erforschen.
👉 Bestellen bei Amazon: Jahresjournal für deine Notizen
🎧 Jetzt reinhören und entdecken, wie du deine Intuition als verlässlichen Wegweiser in deinem Leben nutzen kannst!
Das Ende der Raunächte liegt mitten im Raunachtsmonat Januar und dem Thema Wurzeln.
Wie ein roter Faden ziehen sich die Themen der einzelnen Nächte durch die Monate.
Während in den Raunächten die Themen reflektiert werden, ist in den Monaten Zeit, die gewonnen Erkenntnisse zu vertiefen und zu integrieren. Die Wurzeln also in diesem Monat zu stärken, wo es nötig ist oder sich neue Wurzeln wachsen zu lassen.
Die Notizen der Raunächte sind dabei hilfreiche Tools.
Für das Jahr gibt es auch eine Jahresbegleitung in Buchform. Du findest es hier
Das Jahresjournal durch die Raunächte, auch mit Fragen zur Unterstützung
https://www.amazon.de/dp/B0CRQ2DQS9
In der 12. Raunacht geht es um das Thema Ganz und Heil sein. Willkommen zu einer ganz besonderen Episode, die dich auf eine Reise zu einem der tiefsten und faszinierendsten Themen unserer Existenz mitnimmt: Ganzheitlichkeit ein Konzept , das nicht nur unser persönliches Leben durchdringt, sondern auch die Welt um uns herum formt. Es geht um die unsichtbaren Fäden, die alles miteinander verknüpfen, um die innere Harmonie, die unser Leben bereichert, und um die Erkenntnis, dass wir mehr sind als die Summe unserer Teile.
In dieser Episode lade ich dich ein, dich mit einem der tiefsten und herausforderndsten Themen unseres Lebens auseinanderzusetzen: dem Loslassen. Was bedeutet es wirklich, etwas gehen zu lassen? Und wie können wir uns selbst dabei unterstützen, Ballast abzuwerfen und Raum für Neues zu schaffen?
Begleite mich auf eine Reise voller inspirierender Impulse und Gedanken, die dich zum Nachdenken anregen und vielleicht sogar einen neuen Blick auf das Thema Loslassen eröffnen. Diese Episode ist ein sanfter, aber kraftvoller Anstoß für alle, die bereit sind, sich dem Fluss des Lebens hinzugeben und sich von Altlasten zu befreien.
Lehn dich zurück, atme tief durch und lass dich überraschen, was diese Episode für dich bereithält.
Wachstum das Thema der 10. Raunacht
Manchmal fühlen wir uns, als würden wir uns im Kreis drehen – doch was, wenn jeder Schritt Teil einer größeren Bewegung ist? In dieser Episode lade ich dich ein, eine neue Perspektive auf Wiederholungen, Wendungen und den scheinbar endlosen Weg des Lebens zu entdecken.
Visionen sind mehr als Träume oder Ziele – sie sind lebendige Bilder, die den Weg zu deiner Zukunft weisen. Sie entstehen aus der Verbindung von Intuition, innerer Klarheit und dem tiefen Wissen, dass alles möglich ist, wenn du es dir vorstellen kannst.
In dieser Episode sprechen wir über den Neubeginn – den kraftvollen Moment, in dem wir uns entscheiden können, unser Leben neu zu schreiben. Was bedeutet es, wirklich neu anzufangen? Wie können wir den inneren Ruf nach Veränderung erkennen und die Energie der Raunächte nutzen, um Klarheit zu gewinnen?
Warum scheitern Neubeginne oft, welche Rolle spielt Zeit als mystisches Element und kann Präsenz und Selbstverantwortung in unseren Prozess integrieren werden. Du erfährst, wie du dich von inneren Widerständen lösen und den Mut findest, in eine ungewisse, aber hoffnungsvolle Zukunft zu treten.
In dieser Episode geht es um die Kraft der Veränderung ein. Wandlung – ein Thema, das uns alle betrifft und doch oft so viele Fragen aufwirft. Was bedeutet es, sich wirklich auf den Fluss des Lebens einzulassen? Welche inneren Prozesse können uns helfen, Altes loszulassen und Neues willkommen zu heißen?
Lass dich inspirieren, berühren und vielleicht sogar ein Stück weit verändern, während wir gemeinsam erkunden, wie Wandlung uns formen und näher zu unserem wahren Selbst führen kann. Diese Folge lädt dich ein, deinen eigenen Weg der Transformation zu reflektieren und bietet dir Impulse, die dich in deinem persönlichen Wandel begleiten können. Eine Reise, die genauso spannend wie bereichernd ist.
Hör rein und lass dich überraschen, was diese Episode in dir bewegen wird.
In dieser Episode geht es um Versöhnung. Aber was bedeutet Versöhnung wirklich? Und wie findest du den Weg dahin – sowohl mit dir selbst als auch mit anderen? Es geht um mehr als nur das Aufeinandertreffen von Konflikten. Es geht darum, Raum für Heilung zu schaffen, alte Lasten abzulegen und endlich den Frieden zu finden, den du dir wünschst.
Bereit, herauszufinden, wie du Versöhnung in deinem Leben aktivieren kannst? 🎧 Lass uns gemeinsam entdecken, wie Versöhnung nicht nur deine Beziehungen verändern, sondern dein ganzes Leben heilen kann. Tune in!
Verbundenheit – Was uns wirklich zusammenhält
In dieser Episode geht es um das Thema der Verbundenheit ein. Darum was uns mit uns selbst, den Menschen um uns, der Natur und dem Universum verbindet – und warum es so oft schwerfällt, diese Verbindungen zu spüren oder aufrechtzuerhalten.
In dieser Episode der vierten Raunacht ist das Thema Vergebung. Es geht um die Erkenntnis, was Vergebung wirklich bedeutet und wie sie dir helfen kann, alte Lasten loszulassen. Warum Vergebung nichts mit Rechtfertigung zu tun hat, sondern ein Prozess ist, der in dir beginnt und dir innere Freiheit schenkt.
Es geht auch darum, warum es so schwer ist, zu vergeben, wie deine eigenen Gedanken dich an vergangene Verletzungen binden, und welche transformierende Kraft im Loslassen liegt. Diese Episode bietet dir Impulse, neue Perspektiven und die Möglichkeit, dich von deiner Vergangenheit zu befreien, um mit Klarheit und Leichtigkeit in deine Zukunft zu gehen.
Eine inspirierende Einladung, Vergebung nicht nur als Akt der Stärke, sondern als liebevolles Geschenk an dich selbst zu sehen
In der dritten Raunacht dreht sich alles um dich – um deinen Umgang mit dir selbst, deine Selbstliebe und Fürsorge. Wie sprichst du mit dir? Freundlich oder kritisch? Gönnst du dir Pausen, hörst auf die Bedürfnisse deines Körpers und deiner Seele, oder forderst du ständig zu viel von dir?
Diese Nacht lädt dich ein, stehen zu bleiben und ehrlich hinzuschauen: Wie stehst du eigentlich zu dir selbst? Es geht um die kleinen Dinge, die oft übersehen werden, die aber so viel über deine Beziehung zu dir selbst verraten. Was bedeutet Selbstliebe wirklich? Wie fühlt es sich an, sich selbst wichtig zu nehmen, ohne dabei Schuldgefühle zu haben?
Wir bewegen uns gemeinsam durch Fragen, die ungewohnt und vielleicht sogar herausfordernd sein können. Fragen, die dich dazu bringen, einen neuen Blick auf dich selbst zu werfen. Heute geht es nicht um Perfektion, sondern darum, dich selbst ein Stück besser zu verstehen und dir die Aufmerksamkeit zu schenken, die du verdienst.
Diese Episode ist deine Erinnerung daran, dass du Liebe und Respekt verdienst – nicht irgendwann, sondern jetzt, und vor allem von dir selbst.✨
Wie sprichst Du mit Deiner Intuition? Oder besser gefragt: Wie spricht sie mit Dir? Diese Episode ist ein Wegweiser für all jene, die ihrer inneren Stimme näherkommen und sie im Alltag bewusster wahrnehmen möchten. Du erfährst, warum Intuition wie ein innerer Kompass wirkt, welche Blockaden sie manchmal übertönen, und wie Du die leisen Signale Deines Körpers verstehen kannst.
Ein Podcast für alle, die bereit sind, still zu werden, um das Wesentliche zu hören. Lass Dich inspirieren, Deine eigene Sprache der Intuition zu entdecken.
Die Raunächte – eine Zeit voller Mythen, Rituale und Geheimnisse. Aber was steckt wirklich hinter dieser magischen Phase zwischen den Jahren? In dieser Episode lade ich dich ein, úber die wahre Essenz der Raunächte nachzudenken. Erfahre, warum es nicht um starren Vorgaben oder Perfektion geht, sondern um dich selbst – deine Freiheit, deine Verbindung zur Natur und dein inneres Licht.
Vielleicht findest du in dieser Episode nicht nur Antworten, sondern auch neue Perspektiven und Herangehensweisen, die dich auf deiner persönlichen Reise begleiten.