Ein schönes Buch! Und was ist es sonst noch?
In «Nicht nur schön» sprechen die Kuratorin Laura Breitschmid und der Gestalter Jonas Wandeler über die vom Schweizer Bundesamt für Kultur (BAK) ausgezeichneten «Schönsten Schweizer Bücher». Im Fokus stehen inhaltliche Aspekte, deren grösserer Kontext und welche Rolle dabei die Gestaltung spielt.
Das Projekt wird freundlich unterstützt von der Jontek Foundation und der Albert Koechlin Stiftung. Die Episoden NNS07 – NNS11 entstanden in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Kultur (BAK).
All content for Nicht nur schön is the property of Laura Breitschmid, Jonas Wandeler and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein schönes Buch! Und was ist es sonst noch?
In «Nicht nur schön» sprechen die Kuratorin Laura Breitschmid und der Gestalter Jonas Wandeler über die vom Schweizer Bundesamt für Kultur (BAK) ausgezeichneten «Schönsten Schweizer Bücher». Im Fokus stehen inhaltliche Aspekte, deren grösserer Kontext und welche Rolle dabei die Gestaltung spielt.
Das Projekt wird freundlich unterstützt von der Jontek Foundation und der Albert Koechlin Stiftung. Die Episoden NNS07 – NNS11 entstanden in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Kultur (BAK).
Was haben die Gebäude des Turiner Architekten Carlo Mollino mit Surrealismus zu tun? Beim Besuch des Museo Casa Mollino und Teatro Regio in Turin spricht der Herausgeber der Publikation «Carlo Mollino – Architect and Storyteller» Napoleone Ferrari über das Leben und Werk des Architekten, Fotografen, Autoren und Kunstflugpiloten. Der Gestalter Marco Walser spricht über Wissensvorsprünge und was es bedeutet, umfangreiches und diverses Archivmaterial in Buchform zu bringen und Tibor Joanelly ordnet die Figur Carlo Mollino und sein Werk in die Architekturgeschichte ein.
Nicht nur schön
Ein schönes Buch! Und was ist es sonst noch?
In «Nicht nur schön» sprechen die Kuratorin Laura Breitschmid und der Gestalter Jonas Wandeler über die vom Schweizer Bundesamt für Kultur (BAK) ausgezeichneten «Schönsten Schweizer Bücher». Im Fokus stehen inhaltliche Aspekte, deren grösserer Kontext und welche Rolle dabei die Gestaltung spielt.
Das Projekt wird freundlich unterstützt von der Jontek Foundation und der Albert Koechlin Stiftung. Die Episoden NNS07 – NNS11 entstanden in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Kultur (BAK).