Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ce/f2/79/cef2795a-c673-18ed-7ab6-7037d306b1f4/mza_18268560575008561256.jpg/600x600bb.jpg
Nicht ganz spoilerfrei
Stefan von Weissenfluh und Colin Hirschi
15 episodes
6 hours ago
Nicht ganz spoilerfrei – der Schweizer Filmpodcast von zwei Freunden mit einer grossen Liebe für Geschichten auf Leinwand und Bildschirm. Wir – Stefan und Colin – sind seit Jahren befreundet, und eines hat uns immer verbunden: die Leidenschaft für Filme und Serien. Ob Blockbuster, Arthouse, Streaming-Hit oder Kultklassiker – wir schauen, diskutieren, analysieren und streiten (manchmal) über alles, was uns vor die Augen kommt. In unserem Podcast reden wir auf Schweizerdeutsch – direkt, ehrlich und mit einem Augenzwinkern. Mal geht’s um die grossen Emotionen, mal um kleine Details, mal einfach um die Frage: „Was zur Hölle war das für ein Ende?!“ Jede Woche eine neue Folge mit persönlichen Meinungen, spontanen Theorien, absurden Filmfakten – und manchmal auch ein bisschen Spoiler. Aber eben: nicht ganz spoilerfrei. Für alle, die gute Geschichten lieben. Und gerne zuhören, wenn zwei Freunde darüber reden. nichtganzspoilerfrei@gmx.ch
Show more...
After Shows
TV & Film,
Film Reviews
RSS
All content for Nicht ganz spoilerfrei is the property of Stefan von Weissenfluh und Colin Hirschi and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nicht ganz spoilerfrei – der Schweizer Filmpodcast von zwei Freunden mit einer grossen Liebe für Geschichten auf Leinwand und Bildschirm. Wir – Stefan und Colin – sind seit Jahren befreundet, und eines hat uns immer verbunden: die Leidenschaft für Filme und Serien. Ob Blockbuster, Arthouse, Streaming-Hit oder Kultklassiker – wir schauen, diskutieren, analysieren und streiten (manchmal) über alles, was uns vor die Augen kommt. In unserem Podcast reden wir auf Schweizerdeutsch – direkt, ehrlich und mit einem Augenzwinkern. Mal geht’s um die grossen Emotionen, mal um kleine Details, mal einfach um die Frage: „Was zur Hölle war das für ein Ende?!“ Jede Woche eine neue Folge mit persönlichen Meinungen, spontanen Theorien, absurden Filmfakten – und manchmal auch ein bisschen Spoiler. Aber eben: nicht ganz spoilerfrei. Für alle, die gute Geschichten lieben. Und gerne zuhören, wenn zwei Freunde darüber reden. nichtganzspoilerfrei@gmx.ch
Show more...
After Shows
TV & Film,
Film Reviews
Episodes (15/15)
Nicht ganz spoilerfrei
Folge 15 - Der Sand lebt weiter
In dieser Folge widmen wir uns ganz dem monumentalen Epos Gladiator II von Ridley Scott. Wir sprechen über Lucius Weg vom Exil zur Arena, über Macht, Ehre und Blut und darüber, ob der Film das Erbe von Maximus wirklich würdig weiterführt. Neben epischen Schlachten, Wasserarenen und einem 3D-gedruckten Nashorn blicken wir auch hinter die Kulissen: von den aufwendigen Dreharbeiten in Malta und Marokko bis hin zu echten Stunts, Produktionsunfällen und denkwürdigen Momenten am Set. Ausserdem diskutieren wir, ob Gladiator II als eigenständiger Film funktioniert oder sich zu sehr im Schatten des Originals bewegt.
Show more...
7 hours ago
1 hour 1 minute

Nicht ganz spoilerfrei
Folge 14 - Wenn der Kopf rollt
In dieser Folge wirds düster und ein bisschen unheimlich. Wir reisen ins Jahr 1799 und sprechen über Sleepy Hollow von Tim Burton – den Gothic-Klassiker mit Johnny Depp, der Halloween-Atmosphäre pur liefert. Wir reden über Nebel, Legenden, kopflose Reiter und die Kunst, Angst so schön aussehen zu lassen, dass man sie fast geniessen will. Eine Folge zwischen Nostalgie, Nebel und Düsternis – perfekt für alle, die Filme lieben.
Show more...
1 week ago
1 hour 5 minutes

Nicht ganz spoilerfrei
Folge 13 - Wenn Musik zur Waffe wird
In dieser Folge tauchen wir tief ein in die düstere Welt von Blood & Sinners – dem neuen Southern-Gothic-Horror von Ryan Coogler. Wir sprechen über die symbolischen Details, die den Film so besonders machen. Dazu gibts Einblicke in die musikalische Seele des Films, die Bedeutung von Blues und Vampirismus und wie Geschichte, Rassismus und Übernatürliches hier miteinander verschmelzen. Ausserdem: Wir reden über unsere allerersten Filme auf VHS und DVD und starten mit einem neuen Halloween-Spiel: „Trick or Flick“, erratet echte und völlig absurde Horrorfilme. Perfekt zum Gruseln, Schmunzeln und Eintauchen in den Oktober. Eine Folge voller Nostalgie, Filmblut und Popkultur – euer Zwischenstopp auf der Road to Halloween.
Show more...
2 weeks ago
1 hour 1 minute

Nicht ganz spoilerfrei
Folge 12 - Wir brauchen ein grösseres Boot
In dieser Folge tauchen wir ab in die Tiefen der Filmgeschichte – genauer gesagt ins Jahr 1975, als Steven Spielberg mit Der weisse Hai das Kino für immer veränderte. Wir sprechen über den Film, der den Begriff Blockbuster erfunden hat, über die unvergesslichen Szenen am Strand von Amity Island und darüber, wie ein kaputter mechanischer Hai zu einem Meisterwerk des Spannungsaufbaus wurde. Neben der Analyse der ikonischen Musik von John Williams, den legendären Zitaten („Wir brauchen ein grösseres Boot“) und Quints Monolog über die USS Indianapolis werfen wir auch einen Blick hinter die Kulissen – auf Drehchaos, echte Rivalitäten und Spielbergs Improvisationstalent. Eine Folge voller Spannung, Meeresrauschen und Nostalgie – über den Film, der uns lehrte, dass die grösste Angst manchmal unter der Oberfläche lauert.
Show more...
3 weeks ago
1 hour 7 minutes

Nicht ganz spoilerfrei
Folge 11 - Tanz der Rache im John-Wick-Universum
In dieser Folge wird es elegant und brutal zugleich. Wir sprechen über Ballerina, das neue Spin-off aus dem John-Wick-Universum mit Ana de Armas in der Hauptrolle. Zwischen Ballett, Blut und Blei fragen wir uns: Braucht das Wick-Universum wirklich eine Erweiterung oder ist das einfach nur Stil über Substanz? Wir reden über Eves Rachefeldzug, die Rückkehr von Keanu Reeves, den letzten Auftritt von Lance Reddick und natürlich über die atemberaubende Action, die mehr Tanz als Kampf ist. Ausserdem spielen wir „Wick oder Fiktion“ – das neue Podcast-Spiel rund um legendäre und erfundene Keanu Reeves-Zitate.
Show more...
4 weeks ago
1 hour 17 minutes

Nicht ganz spoilerfrei
Folge 10 - Vom Teenistar zum Oscar-Gewinner
In dieser Episode tauchen wir tief ein in die Jugendjahre von Leonardo DiCaprio und zeichnen seinen Weg vom quirligen Jungen aus Los Angeles bis hin zum gefeierten Weltstar nach. Wir sprechen über seine ersten Schritte im Showbusiness, die vielen Rückschläge, seine frühe Oscar-Nominierung für Gilbert Grape und den Durchbruch mit Titanic. Ausserdem werfen wir einen Blick auf seine heutige Karriere und diskutieren, warum DiCaprio trotz zahlreicher ikonischer Rollen bisher nur einen Oscar gewonnen hat. Natürlich nehmen wir uns auch seinen aktuellen Film One Battle After Another vor – mit einer Analyse, Kritik und der Frage, ob hier vielleicht schon der nächste Oscar wartet. Eine Folge voller Filmgeschichte, Hintergründe und persönlicher Erinnerungen – perfekt für alle, die Leonardo DiCaprio nicht nur als Schauspieler, sondern als Persönlichkeit verstehen wollen.
Show more...
1 month ago
1 hour 20 minutes

Nicht ganz spoilerfrei
Folge 9 - Analyse bis Spekulation
In dieser Episode tauchen wir tief ein in die neue HBO-Serie Task mit Mark Ruffalo. Wir nehmen die ersten drei Folgen genau unter die Lupe und sprechen über Storyaufbau, Charaktere, Inszenierung und die emotionale Wirkung. Welche Geheimnisse werden angedeutet, welche Figuren stechen heraus und wo gibt es noch Schwächen? Doch damit nicht genug: Wir wagen auch einen Ausblick auf die letzten vier Folgen der Miniserie. Welche Entwicklungen erwarten uns, welche Twists könnten kommen und was erhoffen wir uns vom grossen Finale? Eine Folge zwischen Analyse und Spekulation – perfekt für alle, die Task schon gesehen haben oder neugierig sind, ob sich das Dranbleiben lohnt.
Show more...
1 month ago
1 hour

Nicht ganz spoilerfrei
Folge 8 - Antihelden im Einsatz
In dieser Episode widmen wir uns dem neuen Marvel-Film Thunderbolts, in dem Antihelden wie Yelena Belova, Bucky Barnes und der unberechenbare Sentry im Mittelpunkt stehen. Wir sprechen darüber, wie sich dieses Team ins Marvel-Universum einfügt, welche Dynamiken zwischen den Figuren entstehen und wie sich der Film im Vergleich zu klassischen Avengers-Abenteuern anfühlt. Besonders spannend: unsere neue Stärkeskala von 1–10, mit der wir die Kraftverhältnisse der Marvel-Charaktere einordnen. Daneben schlagen wir einen ganz anderen Ton an und reden über Emotionen in Dokumentarfilmen. Wir diskutieren, wie Natur- und Gesellschaftsdokus Gefühle wecken, ob durch spektakuläre Bilder, persönliche Geschichten oder dramatische Inszenierung und warum diese Emotionen manchmal fast stärker nachhallen als ein Blockbuster. Eine Folge voller Kontraste zwischen Marvel-Action und leisen, berührenden Momenten der Realität.
Show more...
1 month ago
1 hour 22 minutes

Nicht ganz spoilerfrei
Folge 7 - Big Apple und Apple TV
In dieser Episode tauchen wir ein in Spike Lees neuesten Film Highest 2 Lowest. Wir sprechen über die packende Mischung aus Krimi, Familiendrama und Gesellschaftskritik, diskutieren die Gegensätze zwischen „Highest“ und „Lowest“ und stellen uns die Frage: Funktioniert diese moderne Hommage an Kurosawas High and Low im Jahr 2025 wirklich? Doch damit nicht genug – wir steigen auch tief in den Nerdkult ab: Der Film Tetris (2023) steht bei uns auf dem Programm. Wir reden über das faszinierende Zusammenspiel von Kaltem Krieg, Videospielgeschichte und Popkultur und darüber, wie ein einfaches Spiel zum weltweiten Phänomen wurde. Und schließlich erzählt Colin von der Apple TV-Serie Severance, einer düsteren, klugen Mischung aus Sci-Fi und Mystery, die mit ihrem einzigartigen Setting und verstörenden Fragen über Arbeit und Identität begeistert. Eine Folge voller Vielfalt – von gesellschaftskritischem Kino über Gaming-Legenden bis hin zu Mind-Bending-Serien. Ganz nach dem Motto: Herz, Halbwissen und Humor.
Show more...
1 month ago
1 hour

Nicht ganz spoilerfrei
Folge 6 - Zwischen Schlachtfeld und Glücksland
In dieser Episode steht der aktuelle Kriegsfilm Warfare im Zentrum. Wir sprechen über die schonungslose Darstellung moderner Kriegsführung, über Intensität, Realismus und darüber, ob der Film eher Dokumentation oder Unterhaltung ist. Ausserdem ziehen wir Vergleiche zu Klassikern wie Der Soldat James Ryan, der schmale Grat oder Full Metal Jacket und diskutieren, wie sich das Genre verändert hat. Ganz anders, aber nicht weniger spannend, geht es mit dem Animationsfilm Luck auf Apple TV weiter – ein farbenfrohes, fantasievolles Abenteuer, das im starken Kontrast zu den harten Bildern von Warfare steht. Zusätzlich sprechen wir über das Drohnenteam aus Meiringen und schlagen eine ganz persönliche Brücke in unsere Vergangenheit: Inspiriert vom ersten Rambo-Film erinnern wir uns an unsere Kindheit, wie wir im Wald gespielt haben und jeder von uns wie Rambo sein wollte. Eine Folge voller Gegensätze – zwischen Schlachtfeld und Glücksland, Krieg und Animation, Kindheitserinnerungen und Kino-Realität.
Show more...
2 months ago
1 hour 2 minutes

Nicht ganz spoilerfrei
Folge 5 - Unsterblich: Die Leinwandkarriere der Vampire
In dieser Folge von Nicht ganz spoilerfrei widmen wir uns der wohl berühmtesten Figur des Horrorkinos: Dracula. Wir sprechen über die Anfänge mit Nosferatu (1922), über die ikonischen Dracula-Filme der Jahrzehnte bis hin zur neuesten Interpretation von Robert Eggers Nosferatu (2024). Dabei gehen wir der Frage nach, warum Dracula als Figur unsterblich geblieben ist – und warum die verschiedenen Interpretationen so unterschiedlich wirken. Natürlich waren Colin und Stefan nicht immer gleicher Meinung, was zu spannenden Diskussionen geführt hat. Eine Folge voller Filmgeschichte, Streitgespräch und Biss.
Show more...
2 months ago
58 minutes

Nicht ganz spoilerfrei
Folge 4 - Comedy, Kult und kosmischer Schrecken
In unserer vierten Folge von Nicht ganz spoilerfrei geht es bunt gemischt zur Sache: Im Mittelpunkt steht der Film der Woche "Das Kanu des Manitu", bei dem wir uns fragen, ob er nicht zu sehr auf der Erfolgsformel von "Der Schuh des Manitu" aufbaut. Danach gehts mit einer Portion Nostalgie weiter – wir erinnern uns an die Kult-Comedy "Die nackte Kanone" und sprechen darüber, warum der Humor zeitlos bleibt. Zum Abschluss reisen wir in ferne Galaxien: ins Alien-Universum. Besonders die neue Serie "Alien Earth" sorgt bei uns für Gesprächsstoff und spannende Diskussionen rund um die Timeline. Humor, Western-Parodie und Sci-Fi-Spannung – alles in einer Folge.
Show more...
2 months ago
56 minutes

Nicht ganz spoilerfrei
Folge 3 - Stefan vs. Colin – Die Heretic-Debatte
In unserer dritten Folge von Nicht ganz spoilerfrei wirds hitzig: Unser Film der Woche ist Heretic mit Hugh Grant – und diesmal sind Stefan und Colin so gar nicht einer Meinung. Zwischen Lob für die schauspielerische Leistung und Kritik an Story und Umsetzung wird leidenschaftlich diskutiert. Ausserdem werfen wir einen Blick auf die Serien Chief of War und Shogun und reden über den neuen Krieg der Welten mit Ice Cube. Von religiösen Untertönen bis zu Alien-Invasionen – es wird kontrovers, spannend und definitiv nicht ganz spoilerfrei.
Show more...
2 months ago
59 minutes

Nicht ganz spoilerfrei
Folge 2 - First Steps ins Multiversum des Wahnsinns
In dieser Episode geht’s einmal quer durch die Popkultur: Wir starten mit dem Film der Woche – The Fantastic Four: First Steps – und fragen uns, ob Marvels „erste Familie“ jetzt endlich ihren verdienten Platz im MCU gefunden hat. Danach tauchen wir ab in die düstere Psyche von Dr. Hannibal Lecter, reden über Atmosphäre, Ästhetik und warum die Serie Hannibal auch heute noch fasziniert. Es bleibt dunkel – aber auf andere Art: Mit Apocalypse Now werfen wir einen Blick auf filmische Wahnsinnsreisen, Kriegsbilder und das Chaos der Produktion selbst. Und zum Schluss: Ein Abstecher in die Wrestling-Welt – WWE Unreal, eine Doku-Serie zwischen Show, Schmerz und Realität. Ehrlich, emotional und wie immer: nicht ganz spoilerfrei.
Show more...
3 months ago
52 minutes

Nicht ganz spoilerfrei
Folge 1 - Von Freundschaft, Film und Fleischfressern
Jurassic Dinos, Spezialeinheiten und düstere Serienwelten – unsere erste Folge ist da! In der allerersten Episode von Nicht ganz spoilerfrei tauchen wir direkt ein in die filmische Urzeit: Jurassic World – Die Wiedergeburt ist unser Film der Woche. Wir reden über Nostalgie, neue Gesichter, riesige Kreaturen und ob das Franchise endlich seinen Dino-Biss zurückhat. Danach wird’s taktisch: Wir werfen einen Blick auf S.W.A.T. – sowohl den knallharten Actionfilm von 2003 als auch die Serienadaption. Was funktioniert? Was ist nur Krach? Zum Schluss gibt’s noch einen kleinen Schwenker in die Horrorserien-Ecke: düstere Kleinstädte, unheimliche Regeln und Serien, die unter die Haut gehen – ganz ohne grosse Effekte. Einsteigen, zurücklehnen, zuhören – und vielleicht auch ein bisschen mitschmunzeln.
Show more...
3 months ago
54 minutes

Nicht ganz spoilerfrei
Nicht ganz spoilerfrei – der Schweizer Filmpodcast von zwei Freunden mit einer grossen Liebe für Geschichten auf Leinwand und Bildschirm. Wir – Stefan und Colin – sind seit Jahren befreundet, und eines hat uns immer verbunden: die Leidenschaft für Filme und Serien. Ob Blockbuster, Arthouse, Streaming-Hit oder Kultklassiker – wir schauen, diskutieren, analysieren und streiten (manchmal) über alles, was uns vor die Augen kommt. In unserem Podcast reden wir auf Schweizerdeutsch – direkt, ehrlich und mit einem Augenzwinkern. Mal geht’s um die grossen Emotionen, mal um kleine Details, mal einfach um die Frage: „Was zur Hölle war das für ein Ende?!“ Jede Woche eine neue Folge mit persönlichen Meinungen, spontanen Theorien, absurden Filmfakten – und manchmal auch ein bisschen Spoiler. Aber eben: nicht ganz spoilerfrei. Für alle, die gute Geschichten lieben. Und gerne zuhören, wenn zwei Freunde darüber reden. nichtganzspoilerfrei@gmx.ch