Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/21/08/e2/2108e209-bad5-1dd9-9196-b612a036f17c/mza_14243603213678966683.jpg/600x600bb.jpg
Näher dran! Der HSLU-Forschungspodcast
HSLU
8 episodes
2 days ago
Um die Klimaziele zu erreichen, müssen auch Baustellen Emissionen einsparen. Wie das gelingen kann, darüber sprechen wir in dieser Folge von Näher dran! mit Karina von dem Berge (Dozentin und Forscherin am Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR) und Marco Meier (HSLU-Alumni und Mitgründer der Ecoforce GmbH). Sie sind die treibenden Kräfte hinter den ersten nennenswerten E-Baustellen in der Schweiz. Im Podcast erklären sie, was man an Baustellen alles elektrifizieren kann, welche Hürd...
Show more...
Science
RSS
All content for Näher dran! Der HSLU-Forschungspodcast is the property of HSLU and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Um die Klimaziele zu erreichen, müssen auch Baustellen Emissionen einsparen. Wie das gelingen kann, darüber sprechen wir in dieser Folge von Näher dran! mit Karina von dem Berge (Dozentin und Forscherin am Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR) und Marco Meier (HSLU-Alumni und Mitgründer der Ecoforce GmbH). Sie sind die treibenden Kräfte hinter den ersten nennenswerten E-Baustellen in der Schweiz. Im Podcast erklären sie, was man an Baustellen alles elektrifizieren kann, welche Hürd...
Show more...
Science
https://storage.buzzsprout.com/ktoysqqou5q8zn6yegxnicxvou1t?.jpg
Coole Technologien fürs Heizen ohne CO2! Malin Siegwart und Willy Villasmil im Gespräch über Wärmespeicher und thermische Netze
Näher dran! Der HSLU-Forschungspodcast
25 minutes
7 months ago
Coole Technologien fürs Heizen ohne CO2! Malin Siegwart und Willy Villasmil im Gespräch über Wärmespeicher und thermische Netze
Schwimmende Fussballplätze auf den Deckeln von Wärmespeichern – sieht so die Zukunft unserer Energieversorgung aus? Wir haben mit Malin Siegwart und Willy Villasmil über die Technologien gesprochen, die unseren Wärmeverbrauch CO₂-neutral machen könnten. Ausserdem sprechen wir über Heizungen, die auch kühlen können. Und wir diskutieren, warum die Schweiz bei thermischen Speichern anderen Ländern (noch) hinterherhinkt. Dazu passt: Das CAS Thermische Netze an der HSLU – T&AMehr spannende For...
Näher dran! Der HSLU-Forschungspodcast
Um die Klimaziele zu erreichen, müssen auch Baustellen Emissionen einsparen. Wie das gelingen kann, darüber sprechen wir in dieser Folge von Näher dran! mit Karina von dem Berge (Dozentin und Forscherin am Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR) und Marco Meier (HSLU-Alumni und Mitgründer der Ecoforce GmbH). Sie sind die treibenden Kräfte hinter den ersten nennenswerten E-Baustellen in der Schweiz. Im Podcast erklären sie, was man an Baustellen alles elektrifizieren kann, welche Hürd...