Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/57/f9/6e/57f96e34-ccde-2429-887d-c14f069c9a13/mza_14511015471687542151.jpg/600x600bb.jpg
NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°
Sophia Rödiger, 1KOMMA5°
19 episodes
1 week ago
Noch ein Energie-Podcast? Ja, denn wir brauchen Klartext, neue Narrative und mehr Raum für Dialog rund ums Klima und die Energiewende. Das Klima hat sich verändert, das ist spürbar. Ohne eine konsequente, CO2-neutrale Energiezukunft sind die Folgen nicht mehr zu bewältigen. Aber statt voranzugehen: ist Der Ton in der Öffentlichkeit rauer geworden, es geht vermehrt um Schuldzuweisung, statt um Hoffnung und Gemeinsamkeit. Verlieren wir alle das Wesentliche aus dem Blick, unser Klimaziel, 1KOMMA5°? Wir können es nur gemeinsam erreichen! Einmal im Monat laden wir deshalb besondere Persönlichkeiten und Meinungsmacher ein, die sich für eine neue Energiewelt einsetzen. Wir bieten eine Plattform, um neue Perspektiven auf Energie und Klima mit euch zu teilen. Wir bringen Leute zusammen, die sich sonst nicht treffen würden: Um Themen leidenschaftlich zu diskutieren, zu streiten, um am Ende eure Fragen zu beantworten. Heißt, wir reden Klartext, statt weiter rum zu lamentieren. Dafür nehme ich, euer Host Sophia Rödiger, die kritische Sicht von uns Bürgerinnen und Bürger ein. Unsere Gäste haben alle ein Thema gemeinsam: Sie wollen den Status Quo verändern, etwas manifestieren, das langfristig bleibt - und dafür geben sie alle: VOLLE ENERGIE. Gemeinsam wollen wir Licht ins Dunkle bringen und Antworten geben: Welche Rolle haben Verbraucher - heißt wir alle - bei der Energiewende? Welche Trends und Ziele machen wirklich Sinn? Wer streitet sich gerade worüber? Welche innovativen Lösungen gibt es aus der Startup-Welt und was taugen sie wirklich? Wie kann die Energiewende technisch gelöst werden? Und was tut die Politik eigentlich gerade? Ich freue mich auf eure Kommentare und Feedbacks, die wir in die Folgen integrieren! Wen wollt ihr im New Energy Talk erleben?
Show more...
Business
Technology,
Science,
Nature
RSS
All content for NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5° is the property of Sophia Rödiger, 1KOMMA5° and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Noch ein Energie-Podcast? Ja, denn wir brauchen Klartext, neue Narrative und mehr Raum für Dialog rund ums Klima und die Energiewende. Das Klima hat sich verändert, das ist spürbar. Ohne eine konsequente, CO2-neutrale Energiezukunft sind die Folgen nicht mehr zu bewältigen. Aber statt voranzugehen: ist Der Ton in der Öffentlichkeit rauer geworden, es geht vermehrt um Schuldzuweisung, statt um Hoffnung und Gemeinsamkeit. Verlieren wir alle das Wesentliche aus dem Blick, unser Klimaziel, 1KOMMA5°? Wir können es nur gemeinsam erreichen! Einmal im Monat laden wir deshalb besondere Persönlichkeiten und Meinungsmacher ein, die sich für eine neue Energiewelt einsetzen. Wir bieten eine Plattform, um neue Perspektiven auf Energie und Klima mit euch zu teilen. Wir bringen Leute zusammen, die sich sonst nicht treffen würden: Um Themen leidenschaftlich zu diskutieren, zu streiten, um am Ende eure Fragen zu beantworten. Heißt, wir reden Klartext, statt weiter rum zu lamentieren. Dafür nehme ich, euer Host Sophia Rödiger, die kritische Sicht von uns Bürgerinnen und Bürger ein. Unsere Gäste haben alle ein Thema gemeinsam: Sie wollen den Status Quo verändern, etwas manifestieren, das langfristig bleibt - und dafür geben sie alle: VOLLE ENERGIE. Gemeinsam wollen wir Licht ins Dunkle bringen und Antworten geben: Welche Rolle haben Verbraucher - heißt wir alle - bei der Energiewende? Welche Trends und Ziele machen wirklich Sinn? Wer streitet sich gerade worüber? Welche innovativen Lösungen gibt es aus der Startup-Welt und was taugen sie wirklich? Wie kann die Energiewende technisch gelöst werden? Und was tut die Politik eigentlich gerade? Ich freue mich auf eure Kommentare und Feedbacks, die wir in die Folgen integrieren! Wen wollt ihr im New Energy Talk erleben?
Show more...
Business
Technology,
Science,
Nature
https://images.podigee-cdn.net/0x,s15JgD0RJ6ncLv7EHCQ_GqxW8jLLxYvAMQWOmfk-UXV8=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u68925/ed0ba06f-794b-4225-82b8-333edd2d6e8b.png
Warum verschwendet Deutschland für Gaskraftwerke Milliarden, Philipp Schröder?
NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°
36 minutes
2 weeks ago
Warum verschwendet Deutschland für Gaskraftwerke Milliarden, Philipp Schröder?
1KOMMA5° legte offiziell Beschwerde bei der EU-Kommission in Brüssel ein. Denn Subventionen für 20 GW Gaskraftwerke sind die falsche Wahl und wir als Steuerzahler werden dafür bezahlen. In dieser Folge von NEW ENERGY TALKS sprechen Host Sophia Rödiger und Philipp Schröder, CEO von 1KOMMA5°, warum die geplante Subventionierung von Gaskraftwerken nicht nur teuer, sondern auch wirtschaftlich und umweltpolitisch falsch ist. Philipp erklärt, welche Auswirkungen dies auf die Zukunft der dezentralen Energieversorgung hat und warum der Schritt keine politische Attacke ist, sondern absolut notwendig, damit wir als Steuerzahler nicht teuer bezahlen. Was du in dieser Folge lernst: ✅ Warum die geplante Förderung von Gaskraftwerken problematisch ist ✅ Wie das EU-Beihilferecht dabei eine Rolle spielt ✅ Warum dezentrale Energie der Schlüssel zu unserer Zukunft ist ✅ Das Potenzial der dezentralen Energie für deine Stromrechnung ✅ Wie du aktiv werden kannst Kapitel zur Folge: 00:00 Intro - Gaskraftwerk Subventionen sind nicht zulässig. 01:22 War das ein politischer Angriff gegen Frau Reiche? 02:25 Wieso diese Beschwerde und wie geht man dabei vor? 07:50 Was ist die New Energy Alliance und wer verbindet sich hier? 10:40 Sind denn die Erneuerbaren wirklich eine funktionierende Alternative? 16:50 Warum wird Strom teurer, wenn wir Gas subventionieren? 19:40 Warum wird hier politisiert, Philipp? 20:55 Was ist ein Kapazitätsmarkt und was ist die Absicherungspflicht? 23:15 Welche Potenziale stecken in den 255 Mrd. Euro für Deutschland? 26:55 Wir spielen nicht zu fairen Spielregeln als Unternehmen. 28:50 Wir dürfen diesen Fehler nicht machen, sondern technologieoffen sein. 30:00 Wieso lassen wir uns nicht von unseren EU-Nachbarn motivieren? 33:36 Closing: Unsere Energiepolitische Zukunft Jeder Einzelne von uns kann jetzt dazu beitragen, die Energiewende voranzutreiben… 👉 Abonniere den Podcast und erhalte mehr Einblicke. 👉 Schreib deinen Lokalpolitiker an und setz dich für die bezahlbare Bürgerenergie ein! 👉 Melde dich bei uns, wenn du jetzt denkst: ok, so ein intelligentes 1KOMMA5° Energiesystem mit günstigem Strom will ich auch? 📲 Folge uns für mehr #NewEnergy: 📍 Instagram: https://www.instagram.com/1komma5_com 📍 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/1komma5grad #NewEnergyTalk #EU #Energiewende #Gas #ErneuerbareEnergien #NewEnergy #1KOMMA5grad #HeartbeatAI #NewEnergyAlliance#cdu #bundesregierung #gaskraftwerke
NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°
Noch ein Energie-Podcast? Ja, denn wir brauchen Klartext, neue Narrative und mehr Raum für Dialog rund ums Klima und die Energiewende. Das Klima hat sich verändert, das ist spürbar. Ohne eine konsequente, CO2-neutrale Energiezukunft sind die Folgen nicht mehr zu bewältigen. Aber statt voranzugehen: ist Der Ton in der Öffentlichkeit rauer geworden, es geht vermehrt um Schuldzuweisung, statt um Hoffnung und Gemeinsamkeit. Verlieren wir alle das Wesentliche aus dem Blick, unser Klimaziel, 1KOMMA5°? Wir können es nur gemeinsam erreichen! Einmal im Monat laden wir deshalb besondere Persönlichkeiten und Meinungsmacher ein, die sich für eine neue Energiewelt einsetzen. Wir bieten eine Plattform, um neue Perspektiven auf Energie und Klima mit euch zu teilen. Wir bringen Leute zusammen, die sich sonst nicht treffen würden: Um Themen leidenschaftlich zu diskutieren, zu streiten, um am Ende eure Fragen zu beantworten. Heißt, wir reden Klartext, statt weiter rum zu lamentieren. Dafür nehme ich, euer Host Sophia Rödiger, die kritische Sicht von uns Bürgerinnen und Bürger ein. Unsere Gäste haben alle ein Thema gemeinsam: Sie wollen den Status Quo verändern, etwas manifestieren, das langfristig bleibt - und dafür geben sie alle: VOLLE ENERGIE. Gemeinsam wollen wir Licht ins Dunkle bringen und Antworten geben: Welche Rolle haben Verbraucher - heißt wir alle - bei der Energiewende? Welche Trends und Ziele machen wirklich Sinn? Wer streitet sich gerade worüber? Welche innovativen Lösungen gibt es aus der Startup-Welt und was taugen sie wirklich? Wie kann die Energiewende technisch gelöst werden? Und was tut die Politik eigentlich gerade? Ich freue mich auf eure Kommentare und Feedbacks, die wir in die Folgen integrieren! Wen wollt ihr im New Energy Talk erleben?