
(00:00:00) Begrüßung
(00:00:33) Was ist der Kopfschmerz vom Spannungstyp?
(00:03:16) Wie stellen wir die Diagnose?
(00:05:00) Der vermutete Krankheitshintergrund
(00:06:51) Behandlung der akuten Beschwerden
(00:08:24) Prophylaxe mit Amitriptylin
(00:09:27) Alternative Behandlungsmöglichkeiten
(00:11:06) Prognose
(00:11:45) Zusammenfassung
Liebe Patienten und Patientinnen, herzlich willkommen zu meinem Podcast über den Kopfschmerz vom Spannungstyp. Ich würde Ihnen gerne die Erkrankung, die Diagnosestellung und die Behandlung vorstellen.
Viel Vergnügen beim Anhören!
Quellen:
S1-Leitlinie Diagnostik und Therapie des Kopfschmerzes vom Spannungstyp
https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/030-077
Berlit (Hrsg.) Klinische Neurologie
Handbuch 4. Auflage. 2020