*Du bist begabt*– mehr, als du vielleicht denkst.
Im letzten Teil unserer Predigtreihe entdecken wir, wie der Heilige Geist jedem Christen Gaben schenkt, um die Gemeinde zu stärken und in Liebe zu bauen. Erlebe, wie Vielfalt und Einheit zusammenkommen 🤝, wenn der Geist wirkt – und was *deine* Rolle darin sein kann. ❤️🔥
In deinem Herzen tobt ein Kampf – zwischen Geist und Fleisch. Wenn du nicht aktiv im Geist lebst, wirst du automatisch vom Fleisch beherrscht. Es gibt keine geistliche Neutralität.
entscheidende Frage: Wen fütterst du – und was wird aus deinem Leben wachsen?
Warum sagt Jesus, dass es besser für uns ist, wenn er geht? In Teil 2 unserer Predigtreihe entdecken wir, wie der Heilige Geist kommt, um zu überführen, zu befähigen und die Welt durch uns zu erreichen. Lass dich überraschen, was Pfingsten mit deinem Alltag zu tun hat – und warum der Geist kein Ersatz, sondern Gottes kraftvoller Plan ist.
Wer ist eigentlich der Heilige Geist – und was bedeutet es, dass er in uns lebt und wirkt? Im ersten Teil unserer neuen Predigtreihe entdecken wir den Geist Gottes als Freund, Helfer und Wegweiser für ein erfülltes Leben mit Jesus. Lass dich einladen, dem vielleicht unbekanntesten Teil der Dreieinigkeit ganz neu zu begegnen!
Vorträge über das Vaterherz Gottes auf der NEULAND-Freizeit 2025.
Vorträge über das Vaterherz Gottes auf der NEULAND-Freizeit 2025.
Vorträge über das Vaterherz Gottes auf der NEULAND-Freizeit 2025.
Vorträge über das Vaterherz Gottes auf der NEULAND-Freizeit 2025.
Die Ferien sind vorbei - neues erwartet uns. Wie gut zu wissen, dass wir einen treuen Hirten an unserer Seite haben, der auf uns aufpasst und uns auf guten Wegen führt.
Was tun wir, wenn Gott zwar segnet, aber nicht mehr mit uns geht?
In 2. Mose 33 ringt Mose um Gottes Nähe – nicht um seine Gaben, sondern um ihn selbst.
Diese Predigt lädt dich ein, deine Sehnsucht nach Gott neu ernst zu nehmen und konkrete Schritte zu gehen.
Denn Gott verheißt: Naht euch zu Gott – und er wird sich euch nahen (Jakobus 4,8).
Vor ihnen das Meer und hinter ihnen Ägypter, die sie umbringen und wieder versklaven wollen. Sackgasse? Game Over? So erscheint es den Israeliten. Aber Gott hat sie nicht so weit geführt, um sie dann im Stich zu lassen. Und so startet er eine der größten Rettungsaktionen der Menschheit und führt Israel in die Freiheit.
Aber was hat das mit uns zu tun? Wo brauchen wir denn heute noch Rettung? Und wie sieht diese Rettung aus?
Es gibt sie immer mal wieder, diese Momente und Augenblicke in denen du merkst: Gott - wenn es dich gibt - willst du mir gerade was sagen? Mose erlebt seinen Dornbusch-Moment und er wird sein ganzes Leben verändern.
Beziehungen, die tragfähig sind, bauen auf etwas anderem als Sex auf... auf tiefen guten Freundschaften. Wie man das in der Beziehung erleben kann - erzählt uns Wolfgang.
Wir leben in einer übersexualisierten Gesellschaft und wir werden kontinuierlich mit Inhalten über Sex konfrontiert. Fast kein Film kommt mehr ohne aus und manchmal hat man den Eindruck, Sex ist das einzige, um das sich das Leben dreht (jedenfalls so lange man noch jung ist). Unser Denken über Sex – und in dem Zusammenhang auch über Beziehungen – wird zum größten Teil von der Gesellschaft und unserer Kultur geprägt.
Und obwohl Sex in aller Munde ist, ist es in vielen Familien ein Tabu-Thema. Die wenigsten Eltern können entspannt mit ihren Kindern über Sexualität reden. Und ganz ehrlich – viele von uns Eltern haben auch noch nicht so wirklich über dieses Thema nachgedacht.
Und genau das wollen wir die nächsten Predigten tun: Wir wollen über Liebe, Sex und Gott nachdenken. Und vielleicht zuckt ihr dabei innerlich zusammen, wenn man diese Dinge zusammenfasst: Sex und Gott? Das passt doch irgendwie nicht zusammen… Genau diese Dinge wollen wir entdecken.
Wir leben in einer übersexualisierten Gesellschaft und wir werden kontinuierlich mit Inhalten über Sex konfrontiert. Fast kein Film kommt mehr ohne aus und manchmal hat man den Eindruck, Sex ist das einzige, um das sich das Leben dreht (jedenfalls so lange man noch jung ist). Unser Denken über Sex – und in dem Zusammenhang auch über Beziehungen – wird zum größten Teil von der Gesellschaft und unserer Kultur geprägt.
Und obwohl Sex in aller Munde ist, ist es in vielen Familien ein Tabu-Thema. Die wenigsten Eltern können entspannt mit ihren Kindern über Sexualität reden. Und ganz ehrlich – viele von uns Eltern haben auch noch nicht so wirklich über dieses Thema nachgedacht.
Und genau das wollen wir die nächsten Predigten tun: Wir wollen über Liebe, Sex und Gott nachdenken. Und vielleicht zuckt ihr dabei innerlich zusammen, wenn man diese Dinge zusammenfasst: Sex und Gott? Das passt doch irgendwie nicht zusammen… Genau diese Dinge wollen wir entdecken.
Wir leben in einer übersexualisierten Gesellschaft und wir werden kontinuierlich mit Inhalten über Sex konfrontiert. Fast kein Film kommt mehr ohne aus und manchmal hat man den Eindruck, Sex ist das einzige, um das sich das Leben dreht (jedenfalls so lange man noch jung ist). Unser Denken über Sex – und in dem Zusammenhang auch über Beziehungen – wird zum größten Teil von der Gesellschaft und unserer Kultur geprägt.
Und obwohl Sex in aller Munde ist, ist es in vielen Familien ein Tabu-Thema. Die wenigsten Eltern können entspannt mit ihren Kindern über Sexualität reden. Und ganz ehrlich – viele von uns Eltern haben auch noch nicht so wirklich über dieses Thema nachgedacht.
Und genau das wollen wir die nächsten Predigten tun: Wir wollen über Liebe, Sex und Gott nachdenken. Und vielleicht zuckt ihr dabei innerlich zusammen, wenn man diese Dinge zusammenfasst: Sex und Gott? Das passt doch irgendwie nicht zusammen… Genau diese Dinge wollen wir entdecken.
Wer ist dieser Jesus wirklich? Ein guter Mensch, ein Lehrer, ein Prophet? Oder doch mehr.
In der Geschichte mit Lazarus zeigt er, worin seine wahre Macht besteht - er besiegt den Tod und lädt auch uns ein, Teil dieser Auferstehungskraft zu werden.
Details
Wer ist Jesus wirklich? Ein guter Mensch? Ein Lehrer? Oder doch mehr?
Jesus hat selbst darüber gesprochen – mit kraftvollen Worten, die bis heute etwas in uns auslösen. In unserer neuen Predigtreihe schauen wir uns drei seiner „Ich bin“-Aussagen an. Wir wollen gemeinsam entdecken, wie er sich vorstellt, was das für unser Leben bedeutet und warum das mehr mit uns zu tun hat, als wir oft denken.
Wer ist Jesus wirklich? Ein guter Mensch? Ein Lehrer? Oder doch mehr?
Jesus hat selbst darüber gesprochen – mit kraftvollen Worten, die bis heute etwas in uns auslösen. In unserer neuen Predigtreihe schauen wir uns drei seiner „Ich bin“-Aussagen an. Wir wollen gemeinsam entdecken, wie er sich vorstellt, was das für unser Leben bedeutet und warum das mehr mit uns zu tun hat, als wir oft denken.
Egal, ob du schon lange mit Jesus unterwegs bist oder einfach neugierig bist: Diese Serie ist für dich.
Depressionen und Burnout sind nicht nur Begriffe, sondern für viele Menschen bittere Realität. Ob Jugendliche, Berufstätige. Eltern oder Senioren - psychische Belastungen kennen keine Altersgrenze.
Besonders die letzten Jahre haben gezeigt, wie verletzlich unsere Seele sein kann.
Unser Referent Dr. (UniSA) Michael Hübner, Kinder- und Jugendpsychotherapeut, gibt wertvolle Einblicke. praktische Tipps und ehrliche Hoffnung, für ein Thema, das uns alle betreffen kann.