Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/00/86/39/008639f4-0cff-9798-c745-ed0f9e30f58e/mza_9947069049315153048.jpg/600x600bb.jpg
Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
DIHK-Bildungs-gGmbH
24 episodes
1 month ago
Die neue IHK-Podcast-Reihe: "Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität, Networking & Co." Wo liegen Potenziale und Chancen im "Neuen Lernen"? Worauf setzen Unternehmen in der Praxis? Welche Herausforderungen birgt die digitale Welt? Die Podcastreihe „Neues Lernen“ der DIHK-Bildungs-gGmbH gibt wertvolle Antworten auf die Fragen zum Thema Digitalisierung, Agilität & Networking. Durch die Podcastreihe führt "Knacki" Klaus-Jürgen Deuser, Keynote-Speaker und Unternehmer.
Show more...
Management
Education,
Business
RSS
All content for Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking is the property of DIHK-Bildungs-gGmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die neue IHK-Podcast-Reihe: "Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität, Networking & Co." Wo liegen Potenziale und Chancen im "Neuen Lernen"? Worauf setzen Unternehmen in der Praxis? Welche Herausforderungen birgt die digitale Welt? Die Podcastreihe „Neues Lernen“ der DIHK-Bildungs-gGmbH gibt wertvolle Antworten auf die Fragen zum Thema Digitalisierung, Agilität & Networking. Durch die Podcastreihe führt "Knacki" Klaus-Jürgen Deuser, Keynote-Speaker und Unternehmer.
Show more...
Management
Education,
Business
Episodes (20/24)
Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Folge 23 - "XR-Manager"
Reinhören: Neues aus der Podcastreihe “Neues Lernen", heute rund ums Thema "XR - Extended Reality".
Show more...
1 month ago
16 minutes

Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Folge 22 - "Insolvenz- und Sanierungsverfahren"
Reinhören: Neues aus der Podcastreihe “Neues Lernen", heute rund ums Thema "Insolvenz- und Sanierungsverfahren"
Show more...
5 months ago
12 minutes

Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Folge 21 - Brand Architect
Reinhören: Neues aus der Podcastreihe “Neues Lernen", heute rund ums Thema "Branding". In der heutigen Podcast-Folge nimmt "Knacki" Klaus-Jürgen Deuser das Thema "Branding" und den bundeseinheitlichen IHK-Zertifikatslehrgang "Brand Architect (IHK)" in den Blick und spricht mit der Vollblutkreativen Alyssa Theisen von der BrandAttack aus Krefeld u. a. darüber, dass der erste Eindruck zählt – und der zweite auch: Eine starke Marke ist die Identität eines Unternehmens. Sie bindet Kunden, schafft Vertrauen und bleibt in Erinnerung. Sie macht ein Unternehmen unverwechselbar und stärkt es im Wettbewerb. Doch um eine solche Marke zu entwickeln und zu positionieren, brauchen Unternehmen und Organisationen Fachleute, die sich mit allen Facetten von „Branding“, also dem gezielten Aufbau einer Marke, auskennen. Viel Spaß beim Hören …
Show more...
1 year ago
12 minutes

Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Folge 20 - Fachexperte für Wasserstoffanwendungen
Reinhören: Neues aus der Podcastreihe “Neues Lernen", heute rund ums Thema Wasserstoff In der heutigen Podcast-Folge nimmt "Knacki" Klaus-Jürgen Deuser den bundeseinheitlichen IHK-Zertifikatslehrgang "Fachexperte für Wasserstoffanwendungen (IHK)" in den Blick und spricht mit dem Experten Maik Groß u. a. die ambitionierten energiepolitischen Ziele, dass Deutschland bis 2050 eine nahezu vollständige Klimaneutralität anstrebt. Das lässt sich nur durch eine konsequente Reduktion der Treibhausgasemissionen realisieren. Hierfür müssen sich die Energieversorgung und die Wirtschaftsstruktur im Land grundlegend wandeln. Für den langfristigen Erfolg der Energiewende und für den Klimaschutz braucht es Alternativen zu fossilen Energieträgern. Wasserstoff wird dabei, darin sind sich die meisten Expertinnen und Experten einig, als vielfältig einsetzbarer Energieträger eine Schlüsselrolle einnehmen. Gute Gründe sich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen. Viel Spaß beim Hören …
Show more...
2 years ago
12 minutes

Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Folge 19 - Social Media Manager
Reinhören: Neues aus der Podcastreihe “Neues Lernen", heute rund ums Thema "Social Media Management" In der heutigen Podcast-Folge nimmt "Knacki" Klaus-Jürgen Deuser den bundeseinheitlichen IHK-Zertifikatslehrgang "Social Media Manager (IHK)" in den Blick und spricht mit der Expertin Dr. Marie Huchthausen von der Business Academy Ruhr GmbH u. a. darüber, dass soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, YouTube und Twitter, aber auch LinkedIn und XING aus dem Alltag der meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken sind und immer mehr Betriebe die Plattformen als weitere Kommunikationskanäle nutzen, um ihre Zielgruppen anzusprechen und sich zu präsentieren. Das ist aber leider mit ein paar Ideen und Klicks nicht getan. Um erfolgreich zu sein, kommt es auf eine grundlegende Social-Media-Strategie, die Einbindung dieser ins Unternehmen und die aktuellen Kenntnisse über die Social-Media-Entwicklungen an. Und damit auf die Experten im Unternehmen, die sich auf und mit den Plattformen auskennen und eine solche Strategie entwickeln und umsetzen können. Unternehmen, die diesen zentralen Teil ihrer strategischen Kommunikation nicht dem Zufall überlassen wollen, setzen auf eine entsprechende Qualifizierung geeigneter Beschäftigter. Gute Gründe sich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen. Viel Spaß beim Hören …
Show more...
2 years ago
18 minutes

Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Folge 18 - Cyber Security Advisor
Reinhören: Neues aus der Podcastreihe “Neues Lernen", heute rund ums Thema "Cyber Security" In der heutigen Podcast-Folge nimmt "Knacki" Klaus-Jürgen Deuser den bundeseinheitlichen IHK-Zertifikatslehrgang "Cyber Security Advisor (IHK)" in den Blick und spricht mit der Expertin Milen Volkmar von der Q-Soft GmbH u. a. darüber, dass Cyberkriminalität eines der am stärksten wachsenden Kriminalsegmente in Deutschland ist. Betroffen sind sehr häufig kleine und mittlere Unternehmen. Sie rücken zunehmend in den Fokus von Hackern und Schadprogrammen, weil hier die Chancen für einen erfolgreichen Angriff als hoch gelten. Um sich zu schützen, benötigen Unternehmen also Spezialistinnen und Spezialisten, aber auch entsprechend qualifizierte Fachkräfte mit einem ganzheitlichen Verständnis für Cyber-, IT- und Informationssicherheit. Das neue Qualifikationskonzept „Cyber Security Advisor (IHK)“ trägt diesem Qualifizierungsbedarf Rechnung und ist exakt auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten. Im Lehrgang werden fundierte, tiefe Einblicke in die Cyber- und Informationssicherheit vermittelt. Die Qualifizierung umfasst 80 Lehrgangsstunden und schließt mit einem Test sowie der Präsentation und Verteidigung einer Projektarbeit ab: Nach bundeseinheitlichen Qualitätskriterien, mit einem Zertifikat und digitalen IHK-Badge, das überall in der Wirtschaft ankommt. Gute Gründe sich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen. Viel Spaß beim Hören …
Show more...
2 years ago
14 minutes

Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Folge 17 - Industriefachkraft Additive Fertigung (IHK)
Reinhören: Neues aus der Podcastreihe “Neues Lernen", heute rund ums Thema "Additive Fertigung" In der heutigen Podcast-Folge nimmt "Knacki" Klaus-Jürgen Deuser die #GemeinsamWeiterbilden - Zertifikatslehrgänge zur "Industriefachkraft für Additive Fertigung (IHK)" mit den Spezialisierungen zum Operator und Konstrukteur in den Blick und spricht mit dem Experten Uwe Schulmeister von der toolcraft AG u. a. über die Bedeutung der neuen Technologie auf dem nationalen und internationalen Markt und das im Zuge der zunehmenden industriellen Digitalisierung – Stichwort: Industrie 4.0 – der 3D-Druck eine maßgebliche Rolle als digitales Fertigungsverfahren einnimmt, das alle Prozesse der betrieblichen Wertschöpfung beeinflussen wird. Gute Gründe sich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen. Viel Spaß beim Hören …
Show more...
3 years ago
15 minutes

Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Folge 16 - Agiles Projektmanagement
In der heutigen Podcast-Folge nimmt "Knacki" Klaus-Jürgen Deuser den bundeseinheitlichen Zertifikatslehrgang "Agiler Projektmanager (IHK)" in den Blick und spricht mit der Expertin Alex Bruckschen u. a. über agile Transformation, über Potenziale und Herausforderungen für Unternehmen und deren Mitarbeiter. Das agile Projektmanagement ist ein wichtiger Baustein in der kulturellen Entwicklung von Unternehmen hin zu einer zukunftsfähigen und langfristig wettbewerbsfähigen Unternehmensorganisation – beim agilen Arbeiten rückt der Mensch in den Vordergrund, neue Methoden, um bspw. Projekte zu steuern, spielen eine wichtige Rolle. Die Teilnehmer beschäftigen sich im Lehrgang „Agiler Projektmanager (IHK)“ mit Grundsatzfragen wie „Was ist Agilität?“, mit der eigenen Agilität ebenso wie mit praxiserprobten agilen Methoden. Sie erfahren, wie sie Agilität in ihr Unternehmen einbringen können, aber auch, wie sie mit eventuellen Hindernissen umgehen können. Verschiedene agile Methoden werden praxisnah vermittelt und erlebbar gemacht, konkrete Erfolgsfaktoren im agilen Projektmanagement und der Transfer ins eigene Unternehmen werden bearbeitet. Viel Spaß beim Hören …
Show more...
4 years ago
18 minutes

Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Folge 15 - Train the Trainer
Reinhören: Neues aus der Podcastreihe “Neues Lernen", heute rund ums Thema "Train the Trainer" In der heutigen Podcast-Folge nimmt "Knacki" Klaus-Jürgen Deuser den #GemeinsamWeiterbilden - Train the Trainer-Zertifikatslehrgang "Trainer/-in (IHK) in den Blick und spricht mit der Expertin Tina Vogel im Kontext von Personalentwicklung und Training u. a. über die uns ständig beschäftigende Veränderung, deren Dynamik durch die zunehmende Digitalisierung auch hier enorm zunimmt. Ob Märkte, Kundenanforderungen oder der Lebenszyklus von Produkten – alles wandelt sich, die Veränderungszyklen werden kürzer. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen ihre Beschäftigten konsequent weiterbilden. Dies geschieht oft durch eigenes Personal, sehr häufig aber auch durch externe Qualifizierungsangebote. In beiden Fällen ist jedoch entscheidend, dass die Qualität stimmt. Firmen, die den Erfolg einer Weiterbildungsmaßnahme – ob intern oder extern – nicht dem Zufall überlassen wollen, setzen seit vielen Jahren auf das Train the Trainer-Qualifizierungskonzept „Trainer/-in (IHK)“. Gute Gründe sich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen. Viel Spaß beim Hören …
Show more...
4 years ago
18 minutes

Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Folge 14 - Lean Management
In der heutigen Podcast-Folge nimmt "Knacki" Klaus-Jürgen Deuser den #GemeinsamWeiterbilden - Zertifikatslehrgang "Beauftragter für Lean Management (IHK)" in den Blick und spricht mit dem Experten Dirk Beckmann u. a. über Lean Management als umfassende Unternehmensstrategie, durch die in branchenübergreifend von der Dienstleistung bis hin zur Fertigung Prozesse optimiert und Verschwendungen reduziert werden. Lean Management ist aus modernen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Die Anforderungen der Märkte und Kunden steigen. Produkte und Dienstleistungen werden immer individueller und deren Lebenszyklen immer kürzer. Zur Optimierung der Prozesse und der Vermeidung von Verschwendung ist aber die Einbindung ihrer Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg. Für die IHK ein Anlass ihren Unternehmen, die Qualifizierung „Beauftragter für Lean Management (IHK)“ und später dann auch die Aufbau-Qualifizierungen „Lean Manager – Administration (IHK) und „Lean Manager – Produktion (IHK)“ anzubieten. Im #GemeinsamWeiterbilden - Zertifikatslehrgang „Beauftragter für Lean Management (IHK)“ erlernen die Teilnehmer Methoden, die sie direkt an ihrem Arbeitsplatz umsetzen können, und erreichen damit Entlastung im täglichen Ablauf. Sie verbessern ihre Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation und Moderation und lernen die richtigen Fragen zu stellen. Nach dem Lehrgang kennen die Teilnehmenden die Grundlagen des Lean Managements und lernen Werkzeuge für den Transfer in ihre Umgebung anzuwenden. Gute Gründe sich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen! Viel Spaß beim Hören …
Show more...
4 years ago
17 minutes

Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Folge 13 - Künstliche Intelligenz
In der heutigen Podcast-Folge nimmt "Knacki" Klaus-Jürgen Deuser den bundeseinheitlichen Zertifikatslehrgang "KI-Manager (IHK)" in den Blick und spricht mit dem Experten Dr. Till Klein von appliedAI u. a. über KI als transformative Technologie und den sich daraus ergebenden Herausforderungen für Organisationen und deren Mitarbeiter. Die Einführung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen ist in diesem Zusammenhang nicht nur eine Sache für technische Experten, da verschiedene Geschäftsprozesse und organisatorische Funktionen betroffen sind.
Show more...
4 years ago
16 minutes

Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Folge 12 - Data Analyst
In der heutigen Podcast-Folge nimmt "Knacki" Klaus-Jürgen Deuser den #GemeinsamWeiterbilden - Zertifikatslehrgang "Data Analyst (IHK)" in den Blick und spricht mit dem Experten Jörg Endter u. a. darüber, dass Daten die Grundlage der Digitalisierung sind und zum wichtigsten Gut der Unternehmen werden. Mitarbeitern, die Datenprozesse und Analysemethoden verstehen und anwenden können (auch ohne tiefgehende Informatikausbildung), bieten sich neue Möglichkeiten, Arbeitsprozesse im Unternehmen effizienter und kreativer zu gestalten. Im Zertifikatslehrgang zum „Data Analyst (IHK)“ bearbeiten die Teilnehmer übergreifende Fragestellungen unabhängig von Branchen und Aufgabenfeldern. Sie entwickeln ihre Kompetenzen für Prozesse und Methoden der Datenanalytik und bauen fundamentales Wissen auf und entwickeln praxisorientierte Umsetzungsfähigkeiten für die Nutzung in den Bereichen der Datenverarbeitung und Datenanalyse.
Show more...
4 years ago
21 minutes

Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Folge 11 - Das Projekt IHK-Kompetenz.PLUS
In der heutigen Podcast-Folge zieht "Knacki" Klaus-Jürgen Deuser Resümee zu nun bereits zehn Podcastfolgen und spricht mit dem Projektleiter Stefan Lemanzyk über die weiteren Chancen und Möglichkeiten des IHK-weiten Projektes IHK-Kompetenz.PLUS, das den Zugang zu IHK-Weiterbildungsangeboten unter dem Motto: „Browsen-Suchen-Buchen“ erleichtert und IHKs und ihre Qualifizierungsangebote schneller auffindbar macht. Über den auf künstlicher Intelligenz basierenden IHK-Weiterbildungs-Such-Assistenten „ISA“ werden heute bereits ca. 80 IHK-Zertifikatslehrgänge und beispielhaft ein regionaler Zertifikatslehrgang in mehr als 50 IHK-Standorten gefunden.
Show more...
4 years ago
19 minutes

Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Folge 10 - Online-Reputationsmanagement
In der heutigen Podcast-Folge nimmt "Knacki" Klaus-Jürgen Deuser den bundeseinheitlichen Zertifikatslehrgang "Beauftragter für Online-Reputationsmanagement (IHK)" in den Blick und spricht mit dem Experten Christian Scherg von den Revolvermännern u. a. über soziale Medien, die allen Nutzern die Möglichkeit bieten, sich auszutauschen, Einfluss auszuüben und die Reputation von Organisationen und Unternehmen zu stärken oder zu schädigen. Die meisten Unternehmen haben die Chancen, die ihnen das Internet bietet, erkannt und nutzen es zur Umsetzung ihrer Ziele. Digitale Medien und die sozialen Netzwerke nehmen hierbei eine prominente Rolle ein. Es entstehen für Unternehmen aber nicht nur ungeahnte Chancen, sondern auch zunehmend Gefahren durch rufschädigende Postings aus den sozialen Netzwerken und anderen digitalen Medien. Viele Unternehmen stehen diesen Gefahren jedoch relativ unvorbereitet gegenüber. Erst die Folgen einer Negativkampagne oder eines Shitstorms machen – meist zu spät – deutlich, dass der Schutz vor Online-Angriffen ausführlicherer Vorbereitungen bedarf. Dies betrifft besonders Unternehmen, die ihre Güter und Dienstleistungen über das Internet anbieten. Eine intensive und fast in Echtzeit ablaufende Kommunikation mit dem Kunden ist hier fester Bestandteil der täglichen Arbeit und Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Umso wichtiger ist es für die Unternehmen, sich mit den Negativauswirkungen der Internetkommunikation adäquat und effizient auseinanderzusetzen.
Show more...
4 years ago
17 minutes

Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Folge 09 - Train-the-Trainer Intuitve Coach-Bogen
In der heutigen Podcast-Folge nimmt "Knacki" Klaus-Jürgen Deuser den bundeseinheitlichen Zertifikatslehrgang "Train-the-Trainer Intuitive Coach-Bogen (IHK)" in den Blick und spricht mit dem Experten Andreas Schneider von Bow life u. a. über intuitives Bogenschießen, das im Bereich der Personal- und Teamentwicklung von Trainern, Beratern und Personalcoaches immer häufiger als wirksame Methode zur Persönlichkeits- und Teamentwicklung angesehen wird. Gerade Führungskräfte stehen in der dynamischen und agilen Geschäftswelt vor großen Herausforderungen. Viele Führungsstrategien verlieren an Wirksamkeit und Bedeutung. Trotzdem ist authentisches Führungsverhalten zukunftsweisend und damit wird das intuitive Entscheiden in komplexen Zusammenhängen immer wichtiger. An dieser Stelle setzt der Intuitive Coach an. Intuition ist erlernbar. Durch ein geeignetes Training wird die Intuition für das Führungsverhalten nutzbar gemacht.
Show more...
4 years ago
17 minutes

Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Folge 08 - Digitaler Innovations- und Produktmanager
In der heutigen Podcast-Folge nimmt "Knacki" Klaus-Jürgen Deuser den bundeseinheitlichen Zertifikatslehrgang "Digitaler Innovations- und Produktmanager (IHK)" in den Blick und spricht mit dem Experten Simon Schoop von der 4-advice GmbH u. a. über immer kürzer werdende Produktlebenszyklen, veränderte Kundenbedürfnisse und komplexer werdende Märkte, die nur einige Auswirkungen der Digitalisierung zeigen. Die sich daraus ergebenden Veränderungen für Mitarbeiter und Organisationen müssen verstanden, aufgegriffen und bewältigt werden. Im Zertifikatslehrgang „Digitaler Innovations- und Produktmanager (IHK)“ werden daher Inhalte vermittelt, die Mitarbeiter und Führungskräfte befähigen, den Herausforderungen der digitalen Transformation in Geschäftsprozessen kompetent zu begegnen. Viel Spaß beim Hören …
Show more...
4 years ago
15 minutes

Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Folge 07 - Informationssicherheit
In der heutigen Podcast-Folge nimmt "Knacki" Klaus-Jürgen Deuser den bundeseinheitlichen Zertifikatslehrgang "Informationssicherheitsbeauftragter (IHK)" in den Blick und spricht mit dem Experten Markus Sextro u. a. über IT-Sicherheit, die von mehr als der Hälfte der Betriebe, als größte Herausforderung für die Digitalisierung in ihrem Unternehmen angesehen wird. Die größten Gefahren lassen sich dabei bereits mit einigen grundlegenden Vorkehrungen eindämmen. Dabei steht die Technik nicht an erster Stelle. Zunächst gilt es, Prozesse und Verantwortliche zu etablieren. Es braucht Sensibilität und Entscheidungen der Unternehmensleitung, um IT-Sicherheit im Unternehmen strategisch zu verankern. Wichtiger Schlüssel zum Erfolg sind kompetente verantwortliche Mitarbeiter. Auch kleine und mittlere Unternehmen sind gut beraten, einen sogenannten Informationssicherheitsbeauftragten zu etablieren. Dieser muss in Abhängigkeit vom Risiko den IT-Einsatz im Unternehmen in Bezug auf Sicherheitsaspekte im Blick haben und entsprechende Vorkehrungen treffen, damit Risiken zumindest reduziert werden.
Show more...
4 years ago
20 minutes

Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Folge 06 - Industrie 4.0
In der heutigen Podcast-Folge nimmt Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser das Thema Industrie 4.0 und den bundeseinheitlichen Zertifikatslehrgang Fachkraft für Industrie 4.0 (IHK) in den Blick und spricht mit dem Experten Thomas Ruhland aus dem Hause der Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH u. a. über die vierte industrielle Revolution, die tiefgreifende Veränderungen für produzierende Unternehmen mit sich bringt. Durch die digitale Vernetzung von Maschinen, Anlagen und Produkten verändern sich Produkte sowie die gesamte Wertschöpfungskette. Die intelligente Vernetzung der Produktion bietet produzierenden Unternehmen dabei ein enormes Optimierungspotenzial, beispielsweise bei der Produktion hochindividualisierter Produkte, sowie Kosten- und Energieeinsparungen. Gleichzeitig stellt sie Unternehmen auch vor zahlreiche technologische, sicherheitstechnische und rechtliche Herausforderungen. Um diese zu meistern, bedarf es hervorragend ausgebildeter Mitarbeiter und eines Know-hows, das auf dem aktuellen Stand ist. Zielsetzung des bundeseinheitlichen Trainingskonzeptes ist es, Fachkräften die notwendigen Kompetenzen, damit sie im betrieblichen Umfeld bei Konzeption, Umsetzung und Auswahl von Methoden und Technologien im Bereich Industrie 4.0 mitwirken können, zu vermitteln.
Show more...
4 years ago
15 minutes

Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Folge 05 - Fachkraft für 3D - Drucktechnologien
In der heutigen Podcast-Folge nimmt Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser das Thema 3D-Druck / Additive Fertigung und den bundeseinheitlichen Zertifikatslehrgang Fachkraft für 3D-Drucktechnologien (IHK) in den Blick und spricht mit dem Experten Hans-Alfred Breuninger u. a. über die zunehmende industrielle Digitalisierung und die maßgebliche Rolle des 3D Drucks als Fertigungsverfahren der Zukunft. In der sich stark entwickelnden Industrie 4.0 wird der 3D Druck Logistikketten neu strukturieren. Besonders in der Ersatzteilversorgung der Luftfahrtindustrie hat dies heute schon durch dezentrale 3D Drucker eine große Auswirkung. Viele Auswirkungen aus der 3D Technologie sind heute noch nicht abschätzbar. Der 3D Drucker-Markt wächst zurzeit weltweit mit über 30 % pro Jahr. Der IHK-Zertifikatslehrgang qualifiziert Fachkräfte, Meister, Techniker und Ingenieure für neue beruflichen Herausforderungen im Bereich der aktuellen Entwicklung, Konstruktion und Fertigungsverfahren im 3D Druck.
Show more...
4 years ago
14 minutes

Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Folge 04 - Digital Change Manager
In der heutigen Podcast-Folge nimmt Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser den bundeseinheitlichen Zertifikatslehrgang Digital Change Manager (IHK) in den Blick und spricht mit dem Experten Jürgen Strixner u. a. über Digitalisierung und die sich daraus ergebende digitale Transformation, die Organisationen regelmäßig vor große Herausforderungen stellt. Das Umfeld, das gemeinhin als „VUCA-Welt“ dargestellt wird und sich durch Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit auszeichnet, erfordert eine veränderte Herangehensweise an Personalentwicklung und Führung. Diese veränderte Herangehensweise spiegelt sich nicht nur in einer neuartigen Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitern wider, sondern geht auch mit einer Weiterentwicklung der Unternehmenskultur einher. Der Zertifikatslehrgang Digital Change Manager (IHK) setzt hier an und befähigt die Teilnehmer, den andauernden Change-Prozess zu verstehen und aktiv zu gestalten.
Show more...
4 years ago
11 minutes

Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität & Networking
Die neue IHK-Podcast-Reihe: "Neues Lernen - Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität, Networking & Co." Wo liegen Potenziale und Chancen im "Neuen Lernen"? Worauf setzen Unternehmen in der Praxis? Welche Herausforderungen birgt die digitale Welt? Die Podcastreihe „Neues Lernen“ der DIHK-Bildungs-gGmbH gibt wertvolle Antworten auf die Fragen zum Thema Digitalisierung, Agilität & Networking. Durch die Podcastreihe führt "Knacki" Klaus-Jürgen Deuser, Keynote-Speaker und Unternehmer.