NEUES BAUEN. DIE MACHER. ist ein Podcast von "NEUES BAUEN - 80 SEKUNDEN", dem Netzwerk, das sich als Treiber der Bau- und Immobilienbranche versteht, indem es die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger zusammenbringt.
All content for NEUES BAUEN. DIE MACHER. is the property of NEUES BAUEN - 80 SEKUNDEN and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
NEUES BAUEN. DIE MACHER. ist ein Podcast von "NEUES BAUEN - 80 SEKUNDEN", dem Netzwerk, das sich als Treiber der Bau- und Immobilienbranche versteht, indem es die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger zusammenbringt.
Können dumme Gebäude wirklich klimaneutral werden? - Markus Stolte & Christian Fromm-Wittenberg
NEUES BAUEN. DIE MACHER.
9 minutes
1 month ago
Können dumme Gebäude wirklich klimaneutral werden? - Markus Stolte & Christian Fromm-Wittenberg
Podcast-Beschreibung
Folge: Können dumme Gebäude wirklich klimaneutral werden?
Klimaneutralität ohne smarte Gebäudetechnik – geht das überhaupt? Darüber sprechen Christian Stolte (dena, Leiter Fachbereich Klimaneutrale Gebäude) und Markus Fromm-Wittenberg (Gira, Leiter Entwicklung Gebäudetechnik) in dieser Spezialfolge von Neues Bauen – Die Macher.
Im Fokus:
Warum Energieeffizienz allein nicht reicht
Welche Rolle intelligente Systeme bei Heizung, Lüftung, Beleuchtung und Energiemanagement spielen
Wie Nutzerfreundlichkeit über den Erfolg entscheidet
Weshalb Investitionen in smarte Technik sich schneller rechnen, als viele denken
Welche Impulse Politik und Förderprogramme setzen können
Eine praxisnahe Diskussion zwischen Politik, Technologie und Nutzerperspektive – mit klaren Botschaften an die neue Bauministerin.
🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
👉 Präsentiert von Gira: Smart Home. Smart Building. Smart Life.
NEUES BAUEN. DIE MACHER.
NEUES BAUEN. DIE MACHER. ist ein Podcast von "NEUES BAUEN - 80 SEKUNDEN", dem Netzwerk, das sich als Treiber der Bau- und Immobilienbranche versteht, indem es die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger zusammenbringt.