Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/cb/77/52/cb77522c-5bcd-fe5b-8790-09e73e555212/mza_8820206030525476013.jpeg/600x600bb.jpg
neues bauen
buerohauser
23 episodes
3 months ago
Herzlich Willkommen zu neues bauen - dem Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche. Das Team des Architekturbüros buerohauser spricht mit Vordenker:innen und Planer:innen über Nachhaltigkeit, Kulturwandel und über positive Zukunftsvisionen.
Show more...
Business
RSS
All content for neues bauen is the property of buerohauser and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich Willkommen zu neues bauen - dem Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche. Das Team des Architekturbüros buerohauser spricht mit Vordenker:innen und Planer:innen über Nachhaltigkeit, Kulturwandel und über positive Zukunftsvisionen.
Show more...
Business
Episodes (20/23)
neues bauen
#023 Design Strategy – Wie stellt man die Weichen für wirklich zukunftsfähige Gebäude? // Chiara Schüler von HENN
Gästin in dieser Folge ist Chiara Schüler, die seit sechs Jahren Teil des Programming-Teams bei HENN ist. Es geht um die Relevanz von Design Strategy im Prozess. Chiara Schüler gibt dabei spannende Einblicke in die Methodik, deren Ziel es ist, bereits in sehr frühen Projektphasen den Informationsgehalt so weit zu erhöhen, dass im weiteren Verlauf informiertere und damit bessere Entscheidungen getroffen werden können.
Show more...
3 months ago
48 minutes

neues bauen
#022 Women in Architecture: Chiara Schüler, Christa Fischer, Kristina Hemmerich und Andrea Rausch
Sonderfolge mit Live-Publikum im Rahmen des Women in Architecture Festivals mit drei tollen Gästinnen: Chiara Schüler, Dipl.-Ing. Architektur und Design Strategin bei HENN, Christa Fischer, Innenarchitektin und Geschäftsführerin von c.fischer innenarchitekten und Kristina Hemmerich, Architektin und Real Estate Managerin bei Siemens Energy. Wir sprechen über persönliche Erfahrungen, prägende Hürden und kraftvolle Visionen.
Show more...
4 months ago
47 minutes

neues bauen
#021 Baustoff Pilz: Das Potenzial des Zunderschwamms // Vera Meyer von der TU Berlin
Gästin in dieser Folge ist die Professorin Vera Meyer vom Institut für Biotechnologie der Technischen Universität Berlin. Sie leitet das Fachgebiet für angewandten und molekulare Mikrobiologie. Einer ihrer aktueller Forschungsschwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Anwendung von Pilzen als innovative und nachhaltige Baustoffe.
Show more...
6 months ago
55 minutes

neues bauen
#020 Wie funktioniert gute Kommunikation // Jan R. Krause von ABA Architektur + Kommunikation
Gast in dieser Folge ist Jan R. Krause von ABA Architektur + Kommunikation. Wir sprechen über effektive Kommunikation für Planer:innen und Büros, wie man Visualisierungen fühlbar macht und wie man 1000 EUR Marketingbudget am besten investiert.
Show more...
7 months ago
1 hour 6 minutes

neues bauen
#019 Gebäudetyp E: Der Gamechanger für bezahlbares Bauen? // Sebastian von Oppen von der Bundesarchitektenkammer
Gast in dieser Folge ist Sebastian von Oppen von der Bundesarchitektenkammer (BAK). Wir sprechen über den Gebäudetyp E, wie an der Baustandard-Schraube gedreht werden kann und warum es in bestimmten Fällen gerade mehr Normen braucht.
Show more...
9 months ago
47 minutes

neues bauen
#018 Hallo, 2025 – Was bleibt, was kommt?
Gästinnen in dieser Folge sind Wiebke Ahues von LXSY, Nathalie Dziobek-Bepler von Baukind und Gabriela Hauser von buerohauser.
Show more...
9 months ago
1 hour 37 minutes

neues bauen
#017 Kreislaufwirtschaft statt KI – die wahre Revolution // Andreas Kunsmann von Polycare
Gast in dieser Folge ist Andreas Kunsmann, Geschäftsführer von Polycare. Wir sprechen über rückbaufähige Bausysteme, die Kreislauffähigkeit als 4. industrielle Revolution und warum das Wegschmeißen von Dingen Unsinn ist.
Show more...
11 months ago
53 minutes

neues bauen
#016 Mixed Reality – Wie sieht das Büro der Zukunft aus? // Michael Zgoll und Martina Rahmfeld
Gäst:innen in dieser Folge sind Michael Zgoll von zgoll: und Martina Rahmfeld von Wow Tomorrow. Wir sprechen über Mixed Reality, warum gerade das hybride Arbeiten davon profitieren könnte und wie das Büro der Zukunft aussehen kann.
Show more...
11 months ago
1 hour 6 minutes

neues bauen
#015 Die Kunst nutzerfreundlicher Leitsysteme // Nathanaël Gourdin von Studio Gourdin
Zu Gast ist heute Nathanaël Gourdin. Er ist Möbeldesigner und Gründer des Studio Gourdin. Wir sprechen über das Zusammenspiel von Architektur und Signaletik, warum gute Signaletik Barrieren abbaut, Sicherheit in der Nutzung eines Raumes aber auch das Wohlfühlen der Nutzer:innen steigert und wie Signaletik in den Planungsprozess integriert werden kann.
Show more...
1 year ago
1 hour

neues bauen
#014 neues bauen mit KI - Macht KI wirklich effizienter? // Matthias Zühlke von Syte
Themenschwerpunkt im Juni: neues bauen mit KI – Wie KI die Architekturwelt verändert // Gast in dieser Folge ist der Architekt Matthias Zühlke von Syte – der KI-Plattform für Grundstücke und Bestand.
Show more...
1 year ago
48 minutes

neues bauen
#013 neues bauen mit KI - Wie fördert KI meine Kreativität? // Fabian Freytag
Themenschwerpunkt im Juni: neues bauen mit KI – Wie KI die Architekturwelt verändert // Gast in dieser Folge ist der Architekt und Interior Designer Fabian Freytag.
Show more...
1 year ago
52 minutes

neues bauen
#012 neues bauen mit KI - Wie macht mein KI-Tool, was ich von ihm will? // Hannes Ehrminger & Arlena Trück, buerohauser
Themenschwerpunkt im Juni: neues bauen mit KI – Wie KI die Architekturwelt verändert // Gäst:innen in dieser Folge sind Hannes Ehrminger und Arlena Trück von buerohauser. Beide sind Architekt:innen im Architektur-, Innenarchitektur- und Tragwerksplanungsbüro buerohauser. Sie sind Köpfe der teaminternen KI-Arbeitsgruppe und arbeiten beide als Projektleiter:innen. Sie geben Einblicke in die KI-Arbeitsgruppe von buerohauser, sprechen über die Herausforderungen beim Prompten und die Einführung von KI-Tools im Team.
Show more...
1 year ago
1 hour 1 minute

neues bauen
#011 neues bauen mit KI - Wo steht die Baubranche in Sachen KI? // Florian Scheible von Schöne Neue Welt Ingenieure
Themenschwerpunkt im Juni: neues bauen mit KI – Wie KI die Architekturwelt verändert // Gast in dieser Folge ist Florian Scheible von Schöne Neue Welt Ingenieure. Er ist Architekt, Gründer und Geschäftsführer des Ingenieurbüros Schöne Neue Welt Ingenieure in Berlin. Er ist auch Vorsitzender der Arbeitsgruppe Digitalisierung der Architektenkammer Berlin (AK Berlin) und Sprecher der Ad-hoc-Arbeitsgruppe Künstliche Intelligenz der Bundesarchitektenkammer (BAK). Wir sprechen über Berufspolitik, die wichtige Rolle von Trainingsdaten für die KI und über den EU AI Act.
Show more...
1 year ago
1 hour 4 minutes

neues bauen
#010 Wie wir unsere Arbeitsweise verändern müssen - New Work in der Architektur // Vera Starker von Next Work Innovation
Gästin in dieser Folge ist Vera Starker von Next Work Innovation. Sie ist Wirtschaftspsychologin und Buchautorin und hat zusammen mit Jette Hopp von Snohetta das Buch “New Work in der Architektur” geschrieben. Wir sprechen über den Umgang der Architektur mit der steigenden Komplexität, warum Planer:innen Weltmeister:innen des interkulturellen und interdisziplinären Arbeitens werden müssen und Büros Orte des konzentrierten, kreativen & kollaborativen Arbeitens.
Show more...
1 year ago
55 minutes

neues bauen
#009 Wie wir Zukunft gestalten können // Zukunftsforscher Jonas Drechsel
Gast in dieser Folge ist Jonas Drechsel - Zukunftsforscher und Foresight-Consultant, Vorstand bei D2030 (Deutschland neu denken e.V.) und Initiator des Netzwerks kritische-zukunftsforschung.de. Wir sprechen über seinen Weg zur Zukunftsforschung, wie man aus seinem eigenen Alltag der Verwertungslogiken herauskommt und sich stattdessen mehr an Zielbildern einer lebenswerten, gebauten Umwelt orientiert.
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes

neues bauen
#008 Wie die Bauwende gelingen kann - #bautkeinenscheiss // Elisabeth Broermann von Architects4Future
Gästin in dieser Folge ist Elisabeth Broermann - Architektin, Gastprofessorin an der TU Berlin und Sprecherin von Architects4Future. Wir sprechen über die Ökobilanz im Bausektor, warum die Baubranche der größte Hebel für die Bekämpfung des Klimawandels ist und über 10 Forderungen für das Gelingen der Bauwende.
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes

neues bauen
#007 Wie lassen sich Kreisläufe in der Baubranche digital schließen? // Julius Schäufele von Concular
Gast in dieser Folge ist Julius Schäufele - Gründer und Geschäftsführer von Concular. Wir sprechen über Materialverschwendung im Bau, warum der einzige Lösungsansatz ein digitales Werkzeug wie Concular ist - und warum er das Startup Concular gegründet hat. Dabei werden die üblichen Begriffe von Zirkularität bis Cradle to cradle besprochen und analysiert.
Show more...
1 year ago
53 minutes

neues bauen
#006 Für Kinder planen und bauen // Nathalie Bepler von Baukind
Gästin in dieser Folge ist Nathalie Bepler - Geschäftsführerin von Baukind, Buchautorin und Berliner Unternehmerin des Jahres 2023 in der Kategorie "Kleine und mittelständische Unternehmen". Wir sprechen über Innenarchitektur für Kinder, strukturelle Ungleichheiten in der Architekturbranche und warum sie Aufgaben immer Schritt für Schritt angeht.
Show more...
2 years ago
50 minutes

neues bauen
#005 Wie lässt sich lebenswerte Architektur finanzieren? // Maurice Luft von den Berliner Jungens
Gast in dieser Folge ist Maurice Luft - Geschäftsführer der Berliner Jungens. Wir sprechen über das Bauen aus der Sicht eines Projektentwicklers in Berlin, über nachhaltige Architektur, die aktuelle Krise im Wohnungsbau und warum der Zukunft das Bauen im Bestand gehört.
Show more...
2 years ago
53 minutes

neues bauen
#004 KI und Architektur - was kommt auf uns zu? // Prof. Dr. Thomas Wortmann von der Universität Stuttgart
Gast in dieser Folge ist Prof. Dr. Thomas Wortmann von der Universität Stuttgart - Tenure-Track Professor für Computing in der Architektur am Institut für Computerbasiertes Entwerfen und Baufertigung der Universität Stuttgart. Er wendet Methoden aus der Informatik in der Architektur an und entwickelt neue Werkzeuge. Wir sprechen über Simulationen für mehr Nachhaltigkeit, Bildgenerierungstools als Kreativitätsmotor und wie sich der Job der Architekt:innen in der Zukunft verändern wird - und warum Architekturbüros dringend Architekturinformatiker:innen ins Team holen sollten.
Show more...
2 years ago
46 minutes

neues bauen
Herzlich Willkommen zu neues bauen - dem Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche. Das Team des Architekturbüros buerohauser spricht mit Vordenker:innen und Planer:innen über Nachhaltigkeit, Kulturwandel und über positive Zukunftsvisionen.