Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/d6/e2/50/d6e2500e-75d3-117d-08ed-62e7830e7887/mza_12480381723760489280.jpg/600x600bb.jpg
Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Markus Reitzig
71 episodes
1 day ago
Willkommen zu ”Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden”! Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt. Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Show more...
Management
Business,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden is the property of Markus Reitzig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zu ”Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden”! Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt. Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Show more...
Management
Business,
Science,
Social Sciences
Episodes (20/71)
Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Innovation einkaufen: Lohnt sich das Einstellen ehemaliger Gründer?
Ep 70. Innovation einkaufen: Lohnt sich das Einstellen ehemaliger Gründer? (November 2025) Basierend auf dem Artikel „Hiring entrepreneurs for innovation" von Louise Lindbjerg und Theodor Vladasel. https://doi.org/10.1002/smj.70004 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Show more...
1 day ago
4 minutes

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Pflicht statt Kür: Warum verpflichtende Weiterbildung mehr bringt als gedacht
Ep 69. Pflicht statt Kür: Warum verpflichtende Weiterbildung mehr bringt als gedacht (November 2025) Basierend auf dem Artikel „Should Human Capital Development Programs be Mandatory or Voluntary? Evidence from a FieldExperiment on Mentorship" von Jason Sandvik, Richard Souma, Nathan Seegert und Christopher Stanton. https://doi.org/10.1287/mnsc.2024.07524 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Show more...
2 weeks ago
4 minutes

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Wenn Geld doch stinkt - und wie Firmen von Antikorruptionspraktiken profitieren können
Ep 68. Wenn Geld doch stinkt - und wie Firmen von Antikorruptionspraktiken profitieren können (Oktober 2025) Basierend auf dem Artikel „Self-regulation, corruption, and competitiveness in extractive industries: Making transparency pay" von Shirley Tang, Daniel W. Elfenbein und Tatenda Pasipanodya. https://doi.org//10.1002/smj.70001 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Show more...
1 month ago
4 minutes

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Dann klappt's auch mit der KI: Wenn Mensch und Maschine sich verstehen
Ep 67. Dann klappt's auch mit der KI: Wenn Mensch und Maschine sich verstehen (Oktober 2025) Basierend auf dem Artikel „Human-Centered Artificial Intelligence: A Field Experiment" von Sebastian Krakowsi, Darek Haftor, Johannes Luger, Natallia Pashkevich und Sebastian Raisch. https://doi.org/10.1287/mnsc.2022.03849   Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Show more...
1 month ago
4 minutes

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Eile mit Weile - ab wann zu schnelles Wachstum auf die Mitarbeiterstimmung drückt
Ep 66. Eile mit Weile - ab wann zu schnelles Wachstum auf die Mitarbeiterstimmung drückt (September 2025) Basierend auf dem Artikel „Firm growth and the job satisfaction of the startup workforce" von James Bort, Johan Wiklund und Wei Yu. https://doi.org/10.1002/smj.3728   Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Show more...
2 months ago
4 minutes

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Online-Jobplattformen: Worauf reagieren Bewerber?
Ep 65. Online-Jobplattformen: Worauf reagieren Bewerber? (August 2025) Basierend auf dem Artikel „Competition Avoidance vs. Herding in Job Search: Evidence from Large-Scale Field Experiments on an Online Job Board" von Andrey Fradkin, Monica Bhole und John J. Horton. https://doi.org/10.1287/mnsc.2023.02483 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Show more...
3 months ago
4 minutes 55 seconds

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Fighting Fire with Fire: Verlustaversion isst Algorithmusaversion zum Frühstück
Ep 64. Fighting Fire with Fire: Verlustaversion isst Algorithmusaversion zum Frühstück (Juli 2025) Basierend auf dem Artikel „Humans' Use of AI Assistance: The Effect of Loss Aversion on Willingness to Delegate Decisions" von Jesse C. Bockstedt und Joseph R. Buckman. https://doi.org/10.1287/mnsc.2024.05585  Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Show more...
4 months ago
5 minutes 28 seconds

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Unkonventionelle Arbeitsplätze: Wie kreativ machen sie uns wirklich?
Ep 63. Unkonventionelle Arbeitsplätze: Wie kreativ machen sie uns wirklich? (Juni 2025) Basierend auf dem Artikel „Spaces for Creativity: Unconventional Workspaces and Divergent Thinking" von Sunkee Lee und Manuel E. Sosa. https://doi.org/10.1287/mnsc.2022.02052  Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Show more...
5 months ago
4 minutes 25 seconds

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Statuskämpfe: Zahnlose Mittelklasse?
Ep 62. Statuskämpfe: Zahnlose Mittelklasse? (Juni 2025) Basierend auf dem Artikel „Tiered status hierarchies and competitive actions" von Chunhu Jeon, Jonathan Bundy und Wei Shen. https://doi.org/10.1002/smj.3721 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Show more...
5 months ago
4 minutes 35 seconds

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert?
Ep 61. Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert? (Mai 2025) Basierend auf dem Artikel „Blood diamonds? Responses of open-source software developers to the Facebook–Cambridge Analytica scandal" von Yanfeng Zheng und Qinyu Wang. https://doi.org/10.1002/smj.3712 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Show more...
6 months ago
4 minutes 30 seconds

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Vergütungstransparenz - Neid, Schuldgefühle und Produktivitätseffekte
Ep 60. Vergütungstransparenz - Neid, Schuldgefühle und Produktivitätseffekte? (Mai 2025) Basierend auf dem Artikel „Pay transparency and productivity" von Cédric Gutierrez, Tomasz Obloj und Todd Zenger. https://doi.org/10.1002/smj.3707 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Show more...
6 months ago
4 minutes 54 seconds

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Zu welch bestechenden Ergebnissen führt Korruption wirklich?
Ep 59. Zu welch bestechenden Ergebnissen führt Korruption wirklich? (April 2025) Basierend auf dem Artikel „Do political connections stifle firm innovation? Natural experimental evidence from China's anti-corruption campaigns" von Weiguo Zhong und Yanfeng Zheng. https://doi.org/10.1002/smj.3690 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Show more...
7 months ago
4 minutes 39 seconds

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Gleich und gleich gesellt sich gern - aber wieviel Silobildung ist wirklich freiwillig?
Ep 58. Gleich und gleich gesellt sich gern - aber wieviel Silobildung ist wirklich freiwillig? (April 2025) Basierend auf dem Artikel „Cultural Homophily and Collaboration in Superstar Teams" von Gábor Békés und Gianmarco I. P. Ottaviano. https://doi.org/10.1287/mnsc.2022.01799 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Show more...
7 months ago
5 minutes 5 seconds

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Ist stakeholder's Freud shareholder's Leid?
Ep 57. Ist stakeholder's Freud shareholder's Leid? (März 2025) Basierend auf dem Artikel „How shareholder litigation risk influences form orientation toward stakeholders" von Eunyoung Park, Donald Lange und Chunhu Jeon. https://doi.org/10.1002/smj.3689 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Show more...
8 months ago
4 minutes 44 seconds

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Zuckerbrot und Peitsche... produzieren gänzlich unterschiedliche Innovationen
Ep 56. Zuckerbrot und Peitsche... produzieren gänzlich unterschiedliche Innovationen (März 2025) Basierend auf dem Artikel „How Social Movements Catalyze Firm Innovation" von Kate Odziemkowska und Yiying Zhu. https://doi.org/10.1287/orsc.2023.17497 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Show more...
8 months ago
4 minutes 48 seconds

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Thinking big(ger) – der Mehrwert von Akademikern in KI start-ups
Ep 55. Thinking big(ger) – der Mehrwert von Akademikern in KI start-ups (Februar 2025) Basierend auf dem Artikel „Free range startups? Market scope, academic founders, and the role of general knowledge in AI" von Shinjinee Chattopadhyay, Florence Honoré und Shinjae Won. https://doi.org/10.1002/smj.3685 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Show more...
9 months ago
4 minutes 33 seconds

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Masse vs Klasse? Vom unerwarteten Spagat der Kreativschaffenden wirklich Neues zu produzieren
Ep 54. Masse vs. Klasse? Vom unerwarteten Spagat der Kreativschaffenden wirklich Neues zu produzieren (Februar 2025) Basierend auf dem Artikel „Kingdom or fandom? YouTube and the changing role of gatekeeping in digital cultural markets" von Sumeet Malik, Chandrika Rathee, Oliver Alexy und Taiyuan Wang. https://doi.org/10.1002/smj.3678 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Show more...
9 months ago
5 minutes 1 second

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Race Against the Machine - wie gut kann KI bereits Strategie?
Ep 53. Race Against the Machine - wie gut kann KI bereits Strategie? (Januar 2025) Basierend auf dem Artikel „Generative artificial intelligence and evaluating strategic decisions" von Anil R. Doshi, J. Jason Bell, Emil Mirzayev und Bart S. Vanneste. https://doi.org/10.1002/smj.3677 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Show more...
10 months ago
4 minutes 59 seconds

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Optimale Kundenbindung: das zweischneidige Schwert der engen Kontakte zwischen Mitarbeitern und Klienten
Ep 52. Optimale Kundenbindung: das zweischneidige Schwert der engen Kontakte zwischen Mitarbeitern und Klienten (Januar 2025) Basierend auf dem Artikel „Talent Poaching and Job Rotation" von Diego Battiston, Miguel Espinosa und Shuo Liu. https://doi.org/10.1287/mnsc.2022.02275 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Show more...
10 months ago
4 minutes 39 seconds

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Meinungsverschiedenheiten bei Venture Capitalists als Erfolgsindikator für Startups
Ep 51. Meinungsverschiedenheiten bei Venture Capitalists als Erfolgsindikator für Startups (Dezember 2024) Basierend auf dem Artikel „Disagreement Predicts Startup Success: Evidence from Venture Competitions" von Luca Gius. https://doi.org/10.1287/stsc.2024.0169 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Show more...
11 months ago
4 minutes 14 seconds

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Willkommen zu ”Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden”! Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt. Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.