Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/7a/fc/74/7afc74a7-1519-69e7-ca30-31b0b381a828/mza_15368509832471867412.jpg/600x600bb.jpg
NETZtalk. Ein Podcast der Bundesnetzagentur.
Bundesnetzagentur
1 episodes
1 week ago
Die Bundesnetzagentur reguliert nicht nur die Netze, sie redet auch darüber. In diesem Podcast sprechen Mitglieder des Präsidiums der Regulierungsbehörde mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verbraucherschutz. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der regulierten Netze ein, beleuchten aktuelle Entwicklungen, diskutieren Herausforderungen und geben wertvolle Einblicke in die Zukunft der Infrastruktur. Das Besondere: Es geht explizit darum, auch widersprüchliche Interessen zu benennen. Die Bundesnetzagentur sitzt manchmal zwischen allen Stühlen, wenn sie nach den klügsten Regulierungsentscheidungen sucht. Das transparent zu machen, ist Ziel von NETZtalk. In der ersten Staffel lädt Vizepräsidentin Dr. Daniela Brönstrup Gäste ein, um mit ihnen alle Fragen rund um den Wechsel von Kupferkabel auf Glasfaser zu klären.
Show more...
Government
Education,
Business
RSS
All content for NETZtalk. Ein Podcast der Bundesnetzagentur. is the property of Bundesnetzagentur and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Bundesnetzagentur reguliert nicht nur die Netze, sie redet auch darüber. In diesem Podcast sprechen Mitglieder des Präsidiums der Regulierungsbehörde mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verbraucherschutz. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der regulierten Netze ein, beleuchten aktuelle Entwicklungen, diskutieren Herausforderungen und geben wertvolle Einblicke in die Zukunft der Infrastruktur. Das Besondere: Es geht explizit darum, auch widersprüchliche Interessen zu benennen. Die Bundesnetzagentur sitzt manchmal zwischen allen Stühlen, wenn sie nach den klügsten Regulierungsentscheidungen sucht. Das transparent zu machen, ist Ziel von NETZtalk. In der ersten Staffel lädt Vizepräsidentin Dr. Daniela Brönstrup Gäste ein, um mit ihnen alle Fragen rund um den Wechsel von Kupferkabel auf Glasfaser zu klären.
Show more...
Government
Education,
Business
Episodes (1/1)
NETZtalk. Ein Podcast der Bundesnetzagentur.
Niemand hat die Absicht, das Internet abzustellen.
In der ersten Folge von NETZtalk spricht Dr. Daniela Brönstrup, die Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur, mit Lina Ehrig vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Im Mittelpunkt stehen die Fragen der Verbraucherinnen und Verbraucher zum Thema Glasfaser. Wird das Kupfernetz eines Tages abgeschaltet? Was bedeutet „Homes passed“? Warum ist Glasfaser-DSL kein „echter“ Glasfaser-Anschluss? Welche Ansprüche haben Verbraucherinnen und Verbraucher? Was, wenn man den Vertrag wechseln will, es aber gar keinen zweiten Anbieter gibt? Und was wünschen sich die Verbraucherzentralen von Politik und Unternehmen? Alle Antworten jetzt hier in Episode 1 von NETZtalk. Sie können uns eine E-Mail schicken an: podcast@bnetza.de Hören Sie auch „Die Akte Tulpenfeld“, den anderen Podcast der Bundesnetzagentur. Zwei Hosts, ein Netz-Thema, ein Gast aus dem Innern der Regulierungsbehörde: https://bundesnetzagentur.de/podcast Weiterführende Links FAQs der BNetzA zum Technikwechsel von Kupfer auf Glasfaser: https://www.bundesnetzagentur.de/1076822 Der Breitbandatlas im Gigabitgrundbuch: https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/Breitbandatlas/Vollbild/start.html Glasfaser-Informationsseiten des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung: https://das-beste-internet.de/ Gigabitforum, die zentralen Dialogplattform des Marktes zur Verständigung über gemeinsame Prinzipien, Positionen und Standards für Glasfaserausbau und die Migration von Kupfer auf Glasfaser:  https://www.gigabitforum.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Breitband/Gigabitforum/start.html Fragen und Antworten der Verbraucherzentrale zum Glasfaser-Anschluss: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/glasfaser-haeufige-fragen-und-antworten-zum-glasfaseranschluss-70212 Verbraucherzentrale zu Abläufen und Verträgen beim Glasfaseranschluss: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/fernsehen/glasfaseranschluss-das-muessen-sie-zu-ablaeufen-und-vertraegen-wissen-84389 Online-Veranstaltungen der Verbraucherzentrale: https://www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen Beratung bei den Verbraucherzentralen: https://www.verbraucherzentrale.de/beratung Quelle Foto Lina Ehrig: Gert Baumbach / vzbv
Show more...
2 weeks ago
34 minutes

NETZtalk. Ein Podcast der Bundesnetzagentur.
Die Bundesnetzagentur reguliert nicht nur die Netze, sie redet auch darüber. In diesem Podcast sprechen Mitglieder des Präsidiums der Regulierungsbehörde mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verbraucherschutz. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der regulierten Netze ein, beleuchten aktuelle Entwicklungen, diskutieren Herausforderungen und geben wertvolle Einblicke in die Zukunft der Infrastruktur. Das Besondere: Es geht explizit darum, auch widersprüchliche Interessen zu benennen. Die Bundesnetzagentur sitzt manchmal zwischen allen Stühlen, wenn sie nach den klügsten Regulierungsentscheidungen sucht. Das transparent zu machen, ist Ziel von NETZtalk. In der ersten Staffel lädt Vizepräsidentin Dr. Daniela Brönstrup Gäste ein, um mit ihnen alle Fragen rund um den Wechsel von Kupferkabel auf Glasfaser zu klären.