Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e9/c4/35/e9c435f0-90a3-84da-b0ee-e34cdd102770/mza_14888925428410338726.jpg/600x600bb.jpg
nestor podcast
nestor e.V. - Kompetenznetzwerk Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit
11 episodes
6 days ago
Der nestor e.V. ist das deutsche Kompetenznetzwerk für die Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen in Deutschland. Mit dem nestor e.V. besteht ein Netzwerk, das spartenübergreifend betroffene Institutionen und kompetente Fachleute zusammenbringt und u.a. den Austausch von Informationen, die Teilung von Aufgaben, die Entwicklung von Standards und die Nutzung von Synergieeffekten fördert. Bei diesem Podcast handelt sich um Gespräche von nestor-Fachleuten mit Kolleginnen und Kollegen aus der deutschsprachigen dLZA-Community.
Show more...
Technology
RSS
All content for nestor podcast is the property of nestor e.V. - Kompetenznetzwerk Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der nestor e.V. ist das deutsche Kompetenznetzwerk für die Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen in Deutschland. Mit dem nestor e.V. besteht ein Netzwerk, das spartenübergreifend betroffene Institutionen und kompetente Fachleute zusammenbringt und u.a. den Austausch von Informationen, die Teilung von Aufgaben, die Entwicklung von Standards und die Nutzung von Synergieeffekten fördert. Bei diesem Podcast handelt sich um Gespräche von nestor-Fachleuten mit Kolleginnen und Kollegen aus der deutschsprachigen dLZA-Community.
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41746683/41746683-1723021553675-f1109bf33f015.jpg
Folge 5 - Der nestor Community Survey
nestor podcast
29 minutes 57 seconds
1 year ago
Folge 5 - Der nestor Community Survey

Yvonne Tunnat (ZBW) spricht mit Dr. Monika Zarnitz (ZBW), Leiterin der nestor AG Community Survey.

Monika Zarnitz berichtet über die bisherige Arbeit der AG, wie die Idee zu der Community-Umfrage entstanden ist, welche Art von Fragen bisher gestellt wurden und wie die ersten beiden Runden gelaufen sind.

Die Ergebnisse der ersten Runde sind bereits kommuniziert, die Ergebnisse der zweiten Runde werden voraussichtlich im Juni 2024 veröffentlicht.


Das Gespräch wurde im April 2024 aufgenommen und zunächst bei YouTube veröffentlicht.


Ein überarbeitetes und korrigiertes Transkript ist im nestor Blog zu finden: https://wiki.dnb.de/x/VQE-F


Personen:

  • Yvonne Tunnat: Projektmanagerin Digitale Langzeitarchivierung, ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
  • Dr. Monika Zarnitz: Leiterin des Programmbereichs Benutzungsdienste und Bestandserhaltung, ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft


Links:

  • ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft: https://www.zbw.eu/de/
  • nestor-AG Community Survey auf der nestor-Website: https://www.langzeitarchivierung.de/Webs/nestor/DE/Arbeitsgruppen/AG_Community_Survey/aG_Community_Survey_node.html
  • nestor Community Profiles: https://www.langzeitarchivierung.de/communityprofiles
  • Results of the nestor Community Survey 2019-2020, Version 1.1: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0008-2022102706
nestor podcast
Der nestor e.V. ist das deutsche Kompetenznetzwerk für die Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen in Deutschland. Mit dem nestor e.V. besteht ein Netzwerk, das spartenübergreifend betroffene Institutionen und kompetente Fachleute zusammenbringt und u.a. den Austausch von Informationen, die Teilung von Aufgaben, die Entwicklung von Standards und die Nutzung von Synergieeffekten fördert. Bei diesem Podcast handelt sich um Gespräche von nestor-Fachleuten mit Kolleginnen und Kollegen aus der deutschsprachigen dLZA-Community.