Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e9/c4/35/e9c435f0-90a3-84da-b0ee-e34cdd102770/mza_14888925428410338726.jpg/600x600bb.jpg
nestor podcast
nestor e.V. - Kompetenznetzwerk Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit
11 episodes
1 week ago
Der nestor e.V. ist das deutsche Kompetenznetzwerk für die Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen in Deutschland. Mit dem nestor e.V. besteht ein Netzwerk, das spartenübergreifend betroffene Institutionen und kompetente Fachleute zusammenbringt und u.a. den Austausch von Informationen, die Teilung von Aufgaben, die Entwicklung von Standards und die Nutzung von Synergieeffekten fördert. Bei diesem Podcast handelt sich um Gespräche von nestor-Fachleuten mit Kolleginnen und Kollegen aus der deutschsprachigen dLZA-Community.
Show more...
Technology
RSS
All content for nestor podcast is the property of nestor e.V. - Kompetenznetzwerk Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der nestor e.V. ist das deutsche Kompetenznetzwerk für die Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen in Deutschland. Mit dem nestor e.V. besteht ein Netzwerk, das spartenübergreifend betroffene Institutionen und kompetente Fachleute zusammenbringt und u.a. den Austausch von Informationen, die Teilung von Aufgaben, die Entwicklung von Standards und die Nutzung von Synergieeffekten fördert. Bei diesem Podcast handelt sich um Gespräche von nestor-Fachleuten mit Kolleginnen und Kollegen aus der deutschsprachigen dLZA-Community.
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41746683/41746683-1722869549094-6583cb075acab.jpg
Folge 4 - Der Nachlass von Friedrich Kittler im DLA Marbach
nestor podcast
47 minutes 6 seconds
1 year ago
Folge 4 - Der Nachlass von Friedrich Kittler im DLA Marbach

In dieser Folge des nestor-Podcasts spricht Yvonne Tunnat (ZBW) mit Heinz Kramski und Alex Holz vom Deutschen Literaturarchiv Marbach über den Nachlass von Friedrich Kittler (1943-2011).

Heinz Kramski stellt den Nachlass in seiner Historie vor, Alex Holz beschreibt die aktuellen Projekte und das Poster zum Kittler-Nachlass.

Beide erzählen davon, wie die relevanten Dateien (teilautomatisiert) von dem vermutlich weniger und nicht relevanten Material ausgefiltert werden konnten. Dennoch bleibt noch eine gewaltige Aufgabe für die klassische Erschließung…


Das Gespräch wurde im Dezember 2023 aufgenommen und im Januar 2024 zunächst bei YouTube veröffentlicht.


Personen:

  • Yvonne Tunnat: Projektmanagerin Digitale Langzeitarchivierung, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW)
  • Heinz Kramski: Stabsstelle "Digitales Archiv, Digital Humanities, Forschungsdatenmanagement", Deutsches Literaturarchiv Marbach (DLA)
  • Alex Holz: Stabsstelle "Digitales Archiv, Digital Humanities, Forschungsdatenmanagement", Deutsches Literaturarchiv Marbach (DLA)


Links:

  • Deutsches Literaturarchiv Marbach: https://www.dla-marbach.de/
  • Kramski, Heinz Werner; von Bülow; Ulrich : »Es füllt sich der Speicher mit köstlicher Habe« – Erfahrungen mit digitalen Archivmaterialien im Deutschen Literaturarchiv Marbach, in: Robertson-von Trotha, Caroline Y./Hauser, Robert (Hg.): Neues Erbe. Aspekte, Perspektiven und Konsequenzen der digitalen Überlieferung, Karlsruhe 2011, 141-162. http://dx.doi.org/10.5445/KSP/1000024230
  • Kramski, Heinz Werner; Enge, Jürgen: Exploring Friedrich Kittler’s Digital Legacy on Different Levels. Tools to Equip the Future Archivist, in: Proceedings of the 13th International Conference on Digital Preservation. iPRES 2016. Bern 2016, 229–236, URL: https://zenodo.org/record/1255965/files/IPR16.Proceedings_4_Web_Broschuere_Link.pdf?download=1
  • Paper DHd2023: Çakir, D. C.; Holz, Alex: Vom Finden, Filtern und Auswerten der relevanten Daten im digitalen Nachlass von Friedrich Kittler im Deutschen Literaturarchiv Marbach. DHd 2023 Open Humanities Open Culture. 9. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" (DHd 2023), Trier, Luxemburg. https://doi.org/10.5281/zenodo.7715546
  • Poster DHd2023: Çakir, D. C.; Holz, Alex: Vom Finden, Filtern und Auswerten der relevanten Daten im digitalen Nachlass von Friedrich Kittler im Deutschen Literaturarchiv Marbach. DHd 2023 Open Humanities Open Culture. 9. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" (DHd 2023), Trier, Luxemburg. https://doi.org/10.5281/zenodo.7711511
  • Über die National Software Reference Library: https://complb.de/stammtisch20200422/nsrl_short.pdf
  • Fallstudie zur Archivierung, Erschließung und Erforschung von Born-digitals: https://vfr.mww-forschung.de/web/born-digitals/fallstudie-born-digitals
  • Indexer von Jürgen Enge: https://github.com/je4/indexer
nestor podcast
Der nestor e.V. ist das deutsche Kompetenznetzwerk für die Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen in Deutschland. Mit dem nestor e.V. besteht ein Netzwerk, das spartenübergreifend betroffene Institutionen und kompetente Fachleute zusammenbringt und u.a. den Austausch von Informationen, die Teilung von Aufgaben, die Entwicklung von Standards und die Nutzung von Synergieeffekten fördert. Bei diesem Podcast handelt sich um Gespräche von nestor-Fachleuten mit Kolleginnen und Kollegen aus der deutschsprachigen dLZA-Community.