Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e9/c4/35/e9c435f0-90a3-84da-b0ee-e34cdd102770/mza_14888925428410338726.jpg/600x600bb.jpg
nestor podcast
nestor e.V. - Kompetenznetzwerk Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit
11 episodes
6 days ago
Der nestor e.V. ist das deutsche Kompetenznetzwerk für die Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen in Deutschland. Mit dem nestor e.V. besteht ein Netzwerk, das spartenübergreifend betroffene Institutionen und kompetente Fachleute zusammenbringt und u.a. den Austausch von Informationen, die Teilung von Aufgaben, die Entwicklung von Standards und die Nutzung von Synergieeffekten fördert. Bei diesem Podcast handelt sich um Gespräche von nestor-Fachleuten mit Kolleginnen und Kollegen aus der deutschsprachigen dLZA-Community.
Show more...
Technology
RSS
All content for nestor podcast is the property of nestor e.V. - Kompetenznetzwerk Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der nestor e.V. ist das deutsche Kompetenznetzwerk für die Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen in Deutschland. Mit dem nestor e.V. besteht ein Netzwerk, das spartenübergreifend betroffene Institutionen und kompetente Fachleute zusammenbringt und u.a. den Austausch von Informationen, die Teilung von Aufgaben, die Entwicklung von Standards und die Nutzung von Synergieeffekten fördert. Bei diesem Podcast handelt sich um Gespräche von nestor-Fachleuten mit Kolleginnen und Kollegen aus der deutschsprachigen dLZA-Community.
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41746683/41746683-1749045626118-9bb2b81f26e8e.jpg
Folge 10 - Pre-pandemic and post-pandemic conferences: The evolution of iPRES
nestor podcast
49 minutes 48 seconds
5 months ago
Folge 10 - Pre-pandemic and post-pandemic conferences: The evolution of iPRES

Marcel Ras was part of the comittee that organized the iPRES in Amsterdam 2019. That was the last iPRES that took place before the COVID-19 pandemic. He now talks to Katharina Markus (ZB MED) and Yvonne Tunnat (ZBW) about pre-pandemic and post-pandemic conferences and the challenges of hybrid conferences.

He also speaks about the advantages to organize iPRES in your own country, in his case, the Netherlands; and why it is a good idea to bring iPRES to other continents like Africa and South America within the next few years and what will be necessary to achieve this goal.

The interview was recorded in April 2025.


Persons involved:

  • Marcel Ras: Vrije Universiteit Amsterdam
  • Yvonne Tunnat: Projektmanagerin Digitale Langzeitarchivierung, ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
  • Dr. Katharina Markus: Leitung Digitale Langzeitarchivierung, ZB MED - Infor­mations­zentrum Lebens­wissen­schaften


Links:

  • iPres Statement of Principles: https://dev.ipres-conference.org/wp-content/uploads/2025/02/iPRES_Statement_of_Principles_1.0.pdf
  • Context of the iPRES Code of Conduct: https://dev.ipres-conference.org/wp-content/uploads/2025/05/Context_iPRES_Code_of_Conduct_1.0.pdf
  • iPRES Code of Conduct: https://dev.ipres-conference.org/wp-content/uploads/2025/02/iPRES_Code_of_-Conduct_1.0.pdf
  • Code of Civility of the iPRES Steering Group: https://dev.ipres-conference.org/wp-content/uploads/2025/02/Code_of_Civility1.0_iPRES_Steering_Group.pdf
  • International Conference on Digital Preservation: https://ipres-conference.org/
  • Research Data Alliance: https://www.rd-alliance.org/
nestor podcast
Der nestor e.V. ist das deutsche Kompetenznetzwerk für die Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen in Deutschland. Mit dem nestor e.V. besteht ein Netzwerk, das spartenübergreifend betroffene Institutionen und kompetente Fachleute zusammenbringt und u.a. den Austausch von Informationen, die Teilung von Aufgaben, die Entwicklung von Standards und die Nutzung von Synergieeffekten fördert. Bei diesem Podcast handelt sich um Gespräche von nestor-Fachleuten mit Kolleginnen und Kollegen aus der deutschsprachigen dLZA-Community.