Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/a7/42/b8/a742b884-adc0-5503-e064-4f9160f5dd33/mza_18421950740006793664.jpg/600x600bb.jpg
nervensache
Daniel Zeidler
13 episodes
1 week ago
Herzlich Willkommen zum Podcast nervensache ! Dieser Podcast richtet sich an diejenigen, die gern etwas länger beim Sonntagsfrühstück sitzen und nicht immer nur Nachrichten oder Musik hören wollen. Viele Menschen streben den Gemütszustand der Gelassenheit an…häufig ist es aber einfach nervensache, den Alltag zu bestreiten. Wenn Sie sich also auch manchmal von den vielen Informationen wie erschlagen fühlen und sich mehr Klarheit wünschen, dann ist der Podcast nervensache für Sie genau das Richtige. Bleiben Sie neugierig und reflektieren die Themen gemeinsam mit uns, die aktuell bewegen. Dafür werde ich mich in den kommenden Folgen unterhalten… mit Experten, klugen Köpfen oder einfach mit Menschen, die dazu etwas zu sagen haben. Ob am Frühstückstisch, beim Joggen, Spazierengehen oder einfach auf der Couch sitzend…. nervensache soll Ihnen ein paar Denkanstöße und natürlich auch einfach Vergnügen bereiten. Viel Spaß also mit Ihrem neuen Podcast und …. Ganz wichtig…. Bleiben Sie gelassen und behalten Sie die Nerven
Show more...
Mental Health
Education,
Society & Culture,
Health & Fitness
RSS
All content for nervensache is the property of Daniel Zeidler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich Willkommen zum Podcast nervensache ! Dieser Podcast richtet sich an diejenigen, die gern etwas länger beim Sonntagsfrühstück sitzen und nicht immer nur Nachrichten oder Musik hören wollen. Viele Menschen streben den Gemütszustand der Gelassenheit an…häufig ist es aber einfach nervensache, den Alltag zu bestreiten. Wenn Sie sich also auch manchmal von den vielen Informationen wie erschlagen fühlen und sich mehr Klarheit wünschen, dann ist der Podcast nervensache für Sie genau das Richtige. Bleiben Sie neugierig und reflektieren die Themen gemeinsam mit uns, die aktuell bewegen. Dafür werde ich mich in den kommenden Folgen unterhalten… mit Experten, klugen Köpfen oder einfach mit Menschen, die dazu etwas zu sagen haben. Ob am Frühstückstisch, beim Joggen, Spazierengehen oder einfach auf der Couch sitzend…. nervensache soll Ihnen ein paar Denkanstöße und natürlich auch einfach Vergnügen bereiten. Viel Spaß also mit Ihrem neuen Podcast und …. Ganz wichtig…. Bleiben Sie gelassen und behalten Sie die Nerven
Show more...
Mental Health
Education,
Society & Culture,
Health & Fitness
Episodes (13/13)
nervensache
Episode 13 - Pornosüchtig? Interview mit Alex Freise über seine persönlichen Erfahrungen
Eine weitere Erscheinungsform von Internetsucht ist der außer Kontrolle geratene Konsum von Online-Pornografie. In dieser Folge sprechen Daniel und Lisa mit Alex Freise über seine persönlichen Erfahrungen zu "Pornosucht". Teil 1 des Interviews findet ihr hier bei nervensache. Teil 2 des Gesprächs könnt ihr in Alex Podcast Feed "Bewusst leben" anhören. Mehr Infos zu unserem Gesprächspartner: Alex Freise ist Musiker, Podcaster und als Content Creator auf Social Media unterwegs. Mit Videos und Audios zur Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität, bietet er Menschen Tipps und Hilfestellungen, um ein bewussteres und ausgeglicheneres Leben zu führen. Dabei spricht er u. a. auch sehr offen über seine persönlichen Erfahrungen mit Pornosucht. Neben seinen eigene Themen ist er zudem passionierter Podcast-Berater und hilft Medienhäusern, Firmen sowie Einzelpersonen bei der Formatentwicklung und Vermarktung von Podcasts. Links von Auftritten zum Thema Pornosucht: Arte Saloon funk Auf Klo ZDF 13 Fragen Mehr Infos für Betroffene, die Hilfe suchen, gibt es beim Fachverband Medienabhängigkeit: https://www.fv-medienabhaengigkeit.de
Show more...
2 years ago
47 minutes 30 seconds

nervensache
Episode 12 - Interview mit einem Experten zum Thema Videospiel- und Internetabhängigkeit
In dieser Folge haben wir einen tollen Gast: Dr. Daniel Illy, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Mitbegründer einer Ambulanzsprechstunde für videospiel- und internetabhängige Kinder und Jugendliche. Aber er behandelt nicht nur, sondern "zockt" auch selbst leidenschaftlich gern und kann seinen Patient*innen so auf Augenhöhe begegnen. Viel Spaß beim Zuhören! Mehr zu Daniel Illy: https://www.daniel-illy.de Twitter | @illy_dr Daniel Illys erwähnter Beitrag zur Diagnose "Videospielabhängigkeit" im Ärzteblatt: https://www.aerzteblatt.de/archiv/196666/Videospielabhaengigkeit-Behandlung-ohne-Diagnose Sein Ratgeber Videospiel- und Internetabhängigkeit: Hilfe für den Alltag ist sehr lesenswert für alle, die einen Einstieg ins Thema suchen. Mehr Infos für Betroffene, die Hilfe suchen, gibt es beim Fachverband Medienabhängigkeit https://www.fv-medienabhaengigkeit.de
Show more...
3 years ago
38 minutes 10 seconds

nervensache
Episode 11 - Gamingsüchtig. Ein Ex-Betroffener schafft das Comeback ins Real Life.
Ronald Stolz hat selbst jahrelang World of Warcraft gezockt und sein Leben damit zeitweise "verspielt". Im Interview bei nervensache erzählt er von seinem Weg in die Sucht, aber natürlich auch, wie er es wieder heraus geschafft hat. Eine erste Anlaufstelle für Betroffene und Infos für Menschen, die nach mehr Orientierung zu dem Thema suchen, werden beim Verein "Aktiv gegen Mediensucht" fündig: https://www.aktiv-gegen-mediensucht.de Ronald Stolz' Homepage "Extra-Leben - Aktiv für digitale Balance": https://www.extra-leben.de/ueber-mich/ Hilfestellen und weitere Infos zum Thema auch beim Fachverband Medienabhängigkeit: https://www.fv-medienabhaengigkeit.de
Show more...
3 years ago
39 minutes 50 seconds

nervensache
Episode 10 - Gamingsüchtig?
In Staffel 3 fachsimpeln Daniel Zeidler, ärztlicher Psychotherapeut, und Lisa Rasehorn-Scholtz, angehende Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie über Internetnutzungsstörungen. Also psychische Störungen rund um das Thema Neue Medien. Diese Folge beleuchtet Videospiele und Online-Games auf ihre psychologischen Effekte hin. Was macht Videospiele eigentlich so attraktiv? Wer ist gefährdet eine "Gaming-Sucht" zu entwickeln? Und welches Online-Game zockt Daniel? ;-)
Show more...
3 years ago
28 minutes 7 seconds

nervensache
Episode 09 - Grundbedürfnisse Wlan und Akku
In Staffel 3 fachsimpeln Daniel Zeidler, ärztlicher Psychotherapeut, und Lisa Rasehorn-Scholtz, angehende Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie über Internetnutzungsstörungen. Also psychische Störungen rund um das Thema Neue Medien. Diese Episode bildet den Auftakt und gibt einen Überblick über Formen von Medienabhängigkeiten und Kriterien, die es zu beachten gilt um von "echten" Abhängigkeiten zu sprechen.
Show more...
3 years ago
26 minutes 46 seconds

nervensache
Wie funktioniert Psychotherapie
In Staffel 2 des PODCASTS nervensache geht es um die Beantwortung der Fragen, die unsere Hörer der Staffel 1 gestellt hatten: Z.B. wie funktioniert eine Psychotherapie, überwindbare Hürden bei der Therapeutensuche, was können die vielen Selbsthilfe-APPs und worauf sollte man achten? Was kann ich tun, bei ständigem Grübeln und wie kann ich meine eigenen Gedanken beeinflussen? Freuen Sie sich auf ein paar spannende Themen...
Show more...
4 years ago
7 minutes 12 seconds

nervensache
Episode 07: Themenaufruf für 2. Staffel
In der geplanten 2. Staffel wollen wir Ihre / Eure Fragen beantworten, bzw. diskutieren. Wir sind Dr. med. Sibylle Böhm und Dr. med. Daniel Zeidler. Die Fragen können Themen rund um die Psychische Gesundheit und natürlich auch um die aktuelle Situation betreffen. Schreiben Sie uns an nervensache@posteo.de Bis bald !
Show more...
5 years ago
2 minutes 9 seconds

nervensache
Episode 06: Selbstoptimierung oder Gefühlsabsturz
Haben wir in diesen Zeiten nur die Wahl, entweder uns selbst zu optimieren oder zwangsläufig einen emotionalen Absturz zu erleben? Dieses und einige andere Themen diskutiere ich mit der Psychiaterin Frau Dr. Sibylle Böhm.
Show more...
5 years ago
25 minutes 50 seconds

nervensache
Episode 05: Expertin in eigener Sache
Aus einer "Betroffenen" der Erkrankung Depression wird eine "Expertin in eigener Sache". Was dahinter steckt und wie man selbst mit seiner Erkrankung wachsen kann, darüber unterhalte ich mich mit Christine Reuter, die ich schon in der gemeinsamen ehrenamtlichen Arbeit beim Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. kennenlernen durfte. Selbst aktiv an Öffentlichkeitsarbeit und Projekten in mitten der Gesellschaft beteiligt zu sein ist ein entscheidender Schritt, um sich zur "Expertin in eigener Sache" weiterzuentwickeln...
Show more...
5 years ago
18 minutes 56 seconds

nervensache
Episode 04: Sebastian Krumbiegel zu Gast
Mein heutiger Gast ist der Frontmann der Prinzen. Sebastian Krumbiegel und ich schauen gemeinsam aus verschiedenen Perspektiven auf Begriffe wie Solidarität, sprechen über Frust und Chancen der aktuellen Situation, über spannende Projekte wie #nichtgesellschaftsfähig, das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. und natürlich über die Musik
Show more...
5 years ago
24 minutes 40 seconds

nervensache
Episode 03: Nähe Disziplin und ein bisschen Corona
Heute spreche ich mit der Leipziger Künstlerin Judith Herschel-Hille über Disziplin während ihrer Laufbahn, unterschiedliche Bedürfnisse der Menschen in Bezug auf Nähe und Abstand und Ideen, die gerade in der aktuellen Krise entstanden sind.
Show more...
5 years ago
17 minutes 5 seconds

nervensache
Episode 01: nervensache INTRO
Herzlich Willkommen! Mein Name ist Daniel Zeidler und ich begrüße Sie zu Ihrem neuen Podcast nervensache  Dieser Podcast richtet sich an diejenigen, die gern etwas länger beim Sonntagsfrühstück sitzen und nicht immer nur Nachrichten oder Musik hören wollen. Viel zu häufig ist es einfach nervensache den Alltag zu bestreiten. Uns begleiten dabei Gefühle, die unser Handeln manchmal bewusst, meist jedoch auf unbewusster Ebene beeinflussen. Diesem Phänomen werden wir uns aus verschiedenen Perspektiven in zukünftigen Folgen regelmässig widmen. Wenn Sie sich also auch manchmal von den vielen Informationen wie erschlagen fühlen und sich mehr Klarheit wünschen, dann ist der Podcast nervensache für Sie genau das Richtige für Sie. Bleiben Sie neugierig und reflektieren die Themen gemeinsam mit uns, die aktuell bewegen. Dafür werde ich mich in den kommenden Folgen unterhalten… mit Experten, klugen Köpfen oder einfach mit  Menschen, die dazu etwas zu sagen haben.  Ob am Frühstückstisch, beim Joggen, Spazierengehen oder einfach auf der Couch sitzend - nervensache soll Ihnen ein paar Denkanstöße und natürlich auch viel Vergnügen bereiten. Viel Spaß also mit Ihrem neuen Podcast und - ganz wichtig: Bleiben Sie gelassen und behalten Sie die Nerven ...
Show more...
5 years ago
1 minute 20 seconds

nervensache
Episode 02: Chancen unserer Angst
Zum Auftakt des Podcasts nervensache wollen wir das Gefühl ANGST in den Fokus der Betrachtung stellen. Während der aktuellen Corona-Krise sind verschiedene Ängste in der Bevölkerung spürbar. Einige sind berechtigt, andere übertrieben. Anhand verschiedener Beispiele bringen wir den ursprünglichen Sinn und Nutzen unserer Ängste den Zuhörern nahe. Wir sind Daniel Zeidler und meine Co-Moderatorin und gleichzeitig erster Gast, Dr. med. Sibylle Böhm, die ich als Expertin zum Thema Angst befrage.
Show more...
5 years ago
19 minutes 44 seconds

nervensache
Herzlich Willkommen zum Podcast nervensache ! Dieser Podcast richtet sich an diejenigen, die gern etwas länger beim Sonntagsfrühstück sitzen und nicht immer nur Nachrichten oder Musik hören wollen. Viele Menschen streben den Gemütszustand der Gelassenheit an…häufig ist es aber einfach nervensache, den Alltag zu bestreiten. Wenn Sie sich also auch manchmal von den vielen Informationen wie erschlagen fühlen und sich mehr Klarheit wünschen, dann ist der Podcast nervensache für Sie genau das Richtige. Bleiben Sie neugierig und reflektieren die Themen gemeinsam mit uns, die aktuell bewegen. Dafür werde ich mich in den kommenden Folgen unterhalten… mit Experten, klugen Köpfen oder einfach mit Menschen, die dazu etwas zu sagen haben. Ob am Frühstückstisch, beim Joggen, Spazierengehen oder einfach auf der Couch sitzend…. nervensache soll Ihnen ein paar Denkanstöße und natürlich auch einfach Vergnügen bereiten. Viel Spaß also mit Ihrem neuen Podcast und …. Ganz wichtig…. Bleiben Sie gelassen und behalten Sie die Nerven