Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/75/d5/5c/75d55c1a-3790-0dca-7de4-8ef6c2696430/mza_1577072404525784155.jpg/600x600bb.jpg
Nebel der Schuld – Wahre Verbrechen. Kalte Spuren.
Nebel der Schuld
21 episodes
5 days ago
Willkommen bei Nebel der Schuld – deinem True-Crime-Podcast über ungelöste Verbrechen, verschwundene Menschen und die dunklen Seiten menschlicher Schuld. Jede Woche erzähle ich dir einen echten Cold Case – sorgfältig recherchiert, atmosphärisch erzählt. Wahre Verbrechen. Offene Fragen. Kein Vergessen. Host: Jenni @nebelderschuld.podcast
Show more...
True Crime
RSS
All content for Nebel der Schuld – Wahre Verbrechen. Kalte Spuren. is the property of Nebel der Schuld and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei Nebel der Schuld – deinem True-Crime-Podcast über ungelöste Verbrechen, verschwundene Menschen und die dunklen Seiten menschlicher Schuld. Jede Woche erzähle ich dir einen echten Cold Case – sorgfältig recherchiert, atmosphärisch erzählt. Wahre Verbrechen. Offene Fragen. Kein Vergessen. Host: Jenni @nebelderschuld.podcast
Show more...
True Crime
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43864338/43864338-1755493956818-064b6a543ec7e.jpg
Nebel der Schuld - E09 - Odenwaldschule - Das reformpädagogische Trauma
Nebel der Schuld – Wahre Verbrechen. Kalte Spuren.
25 minutes 3 seconds
2 months ago
Nebel der Schuld - E09 - Odenwaldschule - Das reformpädagogische Trauma

Nebel der Schuld - Folge 9: „Odenwaldschule - Das reformpädagogische Trauma“ 

Die Odenwaldschule galt als Vorbild der Reformpädagogik.
Sie war fortschrittlich, frei – und gefährlich.

Zwischen den 1960er- und 1990er-Jahren wurden dort über 130 Kinder und Jugendliche Opfer sexualisierter Gewalt.
Die Täter waren Lehrer. Darunter: der Schulleiter.

Diese Folge erzählt nicht nur von Missbrauch,sondern von Strukturen, die ihn möglich machten.Von einem System, das lieber wegsah als hinzuhören.Und von Stimmen, die viel zu spät Gehör fanden.

Ein Fall, der nicht mit einem Urteil endet -sondern mit der Frage, wie Erinnerung vor Wiederholung schützt.


⸻


In dieser Folge

  • Intro - Der Ort. Die Stille. Die Schuld. 
  • Heppenheim - Wie aus einem Reformgedanken ein Mythos wurde.
  • Das Ideal - Freiheit, Nähe und ein pädagogisches Vakuum. 
  • Die Räume  - Architektur und die stillen Mechanismen von Macht. 
  • Die Täter - Wer sie waren - und was sie taten.
  • Das Wegsehen - Kollegium, Schulaufsicht, Eltern - und das Systemversagen. 
  • Das Schweigen der Opfer - Innenwelten ohne Sprache, über Jahrzehnte hinweg. 
  • Die erste Stimme - Andreas Huckele und der Bruch des Schweigens. 
  • Die Öffentlichkeit - Medienberichte, Rücktritte und der Fall des Mythos. 
  • Die Schließung - Der letzte Tag einer Schule, die zu spät verstummte. 
  • Die Spätfolgen - Körper, Recht, Erinnerung - und ein System, das nachwirkt. 
  • Outro - Ein Echo aus der Vergangenheit. Und das Versprechen, hinzusehen. 


⸻


Triggerwarnung

Diese Folge enthält sensible Inhalte zu folgenden Themen:

  • sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
  • struktureller Missbrauch in pädagogischen Einrichtungen 
  • psychische Folgeschäden und Spätfolgen
  • verjährte Straftaten und juristische Ohnmacht
  • Tod von Täterpersonen ohne rechtliche Aufarbeitung

Wir erzählen diesen Fall respektvoll und faktenbasiert.Es gibt keine Spekulation, keine Reinszenierung.
Alle Namen entsprechen den historisch belegten Quellen.


⸻


Produktion & Kontakt

Sprecherin & Recherche: Jenni

Produktion: Nebel der Schuld

Schnitt & Audioproduktion: ⁠⁠⁠kleinkariert.studio⁠⁠⁠

Musik: Ronald Kah – ⁠⁠⁠https://ronaldkah.de⁠⁠⁠


⸻


Mehr zu diesem Fall

Instagram: ⁠@nebelderschuld.podcast⁠

TikTok: ⁠@nebelderschuld.podcast⁠


⸻


Quellen

  • Der Spiegel (2010): "Schweigen im System" – Artikelserie zur Odenwaldschule  
  • Andreas Huckele: „Wie laut soll ich denn noch schreien?“ (2011, Fischer Verlag)  
  • Bundeszentrale für politische Bildung (bpb): Themendossier „Kindesmissbrauch & Institutionen“  
  • Deutscher Bundestag (2013): Bericht Runder Tisch „Sexueller Kindesmissbrauch“  
  • Stiftung Hilfe für Opfer sexuellen Missbrauchs (2015–2024)  
  • Zeit Online: "Der Fall Becker – Zwischen Ideal und Gewalt"  
  • Süddeutsche Zeitung (Archiv): Berichte zur Schließung der Schule 2015  
  • Website von Andreas Huckele: [https://andreas-huckele.de](https://andreas-huckele.de)  
Nebel der Schuld – Wahre Verbrechen. Kalte Spuren.
Willkommen bei Nebel der Schuld – deinem True-Crime-Podcast über ungelöste Verbrechen, verschwundene Menschen und die dunklen Seiten menschlicher Schuld. Jede Woche erzähle ich dir einen echten Cold Case – sorgfältig recherchiert, atmosphärisch erzählt. Wahre Verbrechen. Offene Fragen. Kein Vergessen. Host: Jenni @nebelderschuld.podcast