Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/84/7e/0c/847e0c8b-21ac-cf3d-9c85-371af35189c7/mza_16630714876108009805.jpg/600x600bb.jpg
Natur 2.0 - Der Biodiversitäts-Podcast
Thomas Hörren, Jana Isanta-Navarro
36 episodes
1 week ago
Insektenforscher Thomas Hörren und Gewässerökologin Prof. Dr. Jana Isanta-Navarro unterhalten sich alle 14 Tage über Biodiversität, den Verlust von biologischer Vielfalt, das Leben in und mit der wissenschaftlichen Forschung sowie aktuelle Studien aus dem Bereich. Biodiversität ist, gemeinsam mit der globalen Erderhitzung, eines der zentralen Themen unserer Zeit und wir gestalten heute mit, wie Menschen in der Zukunft leben können. In jeder Folge erwarten euch wiederkehrende Kategorien und neue Einblicke, z. B. in spannende aktuelle Studien sowie in die heimische Artenvielfalt, denn ein interessantes Lebewesen bekommt alle zwei Wochen etwas Aufmerksamkeit.
Show more...
Natural Sciences
Science
RSS
All content for Natur 2.0 - Der Biodiversitäts-Podcast is the property of Thomas Hörren, Jana Isanta-Navarro and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Insektenforscher Thomas Hörren und Gewässerökologin Prof. Dr. Jana Isanta-Navarro unterhalten sich alle 14 Tage über Biodiversität, den Verlust von biologischer Vielfalt, das Leben in und mit der wissenschaftlichen Forschung sowie aktuelle Studien aus dem Bereich. Biodiversität ist, gemeinsam mit der globalen Erderhitzung, eines der zentralen Themen unserer Zeit und wir gestalten heute mit, wie Menschen in der Zukunft leben können. In jeder Folge erwarten euch wiederkehrende Kategorien und neue Einblicke, z. B. in spannende aktuelle Studien sowie in die heimische Artenvielfalt, denn ein interessantes Lebewesen bekommt alle zwei Wochen etwas Aufmerksamkeit.
Show more...
Natural Sciences
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/84/7e/0c/847e0c8b-21ac-cf3d-9c85-371af35189c7/mza_16630714876108009805.jpg/600x600bb.jpg
Folge 35 (Thomas zu Agitation und Hass am Beispiel der Krefelder Studie)
Natur 2.0 - Der Biodiversitäts-Podcast
1 hour 7 minutes
3 weeks ago
Folge 35 (Thomas zu Agitation und Hass am Beispiel der Krefelder Studie)
In Folge 35 nimmt Thomas euch einmal hinter die Kulissen seiner Arbeit mit. Die Auseinandersetzung mit Kritik aber auch mit Agitation und Hass. Selten wird Forschung in den Medien sehr groß diskutiert, sodass auch im Nachgang überdurchschnittlich viel Arbeit für die Autor:innen einer Studie ansteht. Im Falle der "Krefelder Studie", bei der Thomas Mitautor ist, gibt es bis heute vor allem Angriffe auf diese Arbeit. Einmalig ist bislang sogar eine Morddrohung. Erstmalig redet Thomas öffentlich über die schlimmsten Anfeindungen und woher sie kommen.
Natur 2.0 - Der Biodiversitäts-Podcast
Insektenforscher Thomas Hörren und Gewässerökologin Prof. Dr. Jana Isanta-Navarro unterhalten sich alle 14 Tage über Biodiversität, den Verlust von biologischer Vielfalt, das Leben in und mit der wissenschaftlichen Forschung sowie aktuelle Studien aus dem Bereich. Biodiversität ist, gemeinsam mit der globalen Erderhitzung, eines der zentralen Themen unserer Zeit und wir gestalten heute mit, wie Menschen in der Zukunft leben können. In jeder Folge erwarten euch wiederkehrende Kategorien und neue Einblicke, z. B. in spannende aktuelle Studien sowie in die heimische Artenvielfalt, denn ein interessantes Lebewesen bekommt alle zwei Wochen etwas Aufmerksamkeit.