Das ist unsere Podcastreihe für alle, die ihre Gesundheit ganzheitlich stärken möchten. Gemeinsam mit Prof. Dr. Jost Langhorst, Chefarzt der Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde in Bamberg sowie Inhaber des Lehrstuhls für Integrative Medizin an der Universität Duisburg-Essen, erkunden wir das Potenzial moderner Naturheilkunde.
In zehn spannenden Folgen geht es um Themen wie Ernährung und Fasten, Bewegung, Phytotherapie, Ordnungstherapie und Mind-Body-Medizin, Hydrotherapie sowie integrative Ansätze bei chronischen Erkrankungen wie dem Reizdarmsyndrom oder chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Fundiertes Wissen, praxisnahe Strategien und neue Impulse für ein gesünderes Leben – für Interessierte, Gesundheitsbewusste und Fachleute. Jetzt reinhören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das ist unsere Podcastreihe für alle, die ihre Gesundheit ganzheitlich stärken möchten. Gemeinsam mit Prof. Dr. Jost Langhorst, Chefarzt der Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde in Bamberg sowie Inhaber des Lehrstuhls für Integrative Medizin an der Universität Duisburg-Essen, erkunden wir das Potenzial moderner Naturheilkunde.
In zehn spannenden Folgen geht es um Themen wie Ernährung und Fasten, Bewegung, Phytotherapie, Ordnungstherapie und Mind-Body-Medizin, Hydrotherapie sowie integrative Ansätze bei chronischen Erkrankungen wie dem Reizdarmsyndrom oder chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Fundiertes Wissen, praxisnahe Strategien und neue Impulse für ein gesünderes Leben – für Interessierte, Gesundheitsbewusste und Fachleute. Jetzt reinhören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Menschen mit Fibromyalgie leiden oft an chronischen Schmerzen und Erschöpfung. In dieser Folge spricht der Journalist Neo Grünwald mit Prof. Dr. Jost Langhorst darüber, wie Naturheilverfahren wie Bewegungstherapie, Ernährung aber auch Akkupunktur helfen können, die Lebensqualität von Betroffenen zu verbessern. Prof. Dr. Jost Langhorst ist Chefarzt der Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde in Bamberg und Inhaber des Lehrstuhls für Integrative Medizin der Universität Duisburg-Essen. Falls ihr Fragen an Professor Langhorst habt, schreibt uns gerne eine Mail an integrative.medizin@sozialstiftung-bamberg.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten!
Diese Folge wird unterstützt von NORTASE® - das einzigartige Arzneimittel mit vegetarischen Verdauungsenzymen bei Bauchspeicheldrüsenschwäche, der sogenannten exokrinen Pankreasinsuffizienz. Weitere Informationen unter www.nortase.de
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.