
In dieser Folge sprich Jakob Endemann mit Daniel Nies, Zeichenexperte mit über 30 Jahren Lehrerfahrung und Autor des Standardwerks "Zeichnen in der Gartengestaltung".
Nach einem prägenden Erlebnis mit Professor Grant Reed an der Colorado State University widmet sich Daniel seit Jahrzehnten der Vermittlung von Zeichentechniken. Im Gespräch teilt er seinen Weg vom zeichenmüden Teenager zum gefragten Dozenten.
Highlights der Episode:
Daniel erklärt, warum trotz KI und 3D-Visualisierung die Handskizze unersetzlich bleibt:
Sie abstrahiert, fokussiert aufs Wesentliche und schafft emotionale Verbindungen. Eine Geschichte aus Venedig zeigt, wie Zeichnen Türen zu einzigartigen Erlebnissen öffnet.
Praktische Tipps: Führt ein Skizzenbuch, zeichnet täglich 30 Minuten, habt Mut zum Fehler!
Buch: "Zeichnen in der Gartengestaltung" (Ulmer Verlag)
Kurse & Videos: zeichenwerk.de
Kostenfreies Live Webinar: zeichenwerk.de/semiare