
Von Bayern nach Uganda: Studierende berichten über Landschaftsarchitektur in der Entwicklungsarbeit
In Folge 21 sprechen Luisa Braunschweig und Anton Rebscher über ihr Praktikum bei der NGO "Schenke eine Ziege" in Uganda. Die TUM-Studierenden berichten von Terrassierungsprojekten, kulturellen Herausforderungen und der Rolle der Landschaftsarchitektur in internationalen Entwicklungskontexten.
Wir sprechen über:
Eine ehrliche Reflexion über Privilegien, koloniale Geschichte und die Herausforderungen, als deutsche Studierende in Uganda zu arbeiten. Mit praktischen Einblicken in erfolgreiche Projekte und wichtigen Denkanstößen für die internationale Zusammenarbeit.
Weiterführende Links:
Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!