Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c5/35/1a/c5351a45-e01e-abd7-5f74-0c13630a306b/mza_557914221175432847.jpg/600x600bb.jpg
NachWuchs Landschaftsarchitektur
Rahel Küng und Jakob Endemann
23 episodes
1 week ago
Willkommen bei "NachWuchs Landschaftsarchitektur" mit Rahel Küng und Jakob Endemann! Wir sind Studierende und Berufseinsteigende der Landschaftsarchitektur aus der Schweiz und Deutschland. Zusammen diskutieren wir über die verschiedenen Aspekte unseres Studienalltags und gehen auf die Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede zwischen Ländern und Universitäten ein. Unser Ziel ist es, die Landschaftsarchitektur einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Neue Folgen kommen alle zwei Wochen. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/nachwuchs.la/
Show more...
Education
RSS
All content for NachWuchs Landschaftsarchitektur is the property of Rahel Küng und Jakob Endemann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei "NachWuchs Landschaftsarchitektur" mit Rahel Küng und Jakob Endemann! Wir sind Studierende und Berufseinsteigende der Landschaftsarchitektur aus der Schweiz und Deutschland. Zusammen diskutieren wir über die verschiedenen Aspekte unseres Studienalltags und gehen auf die Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede zwischen Ländern und Universitäten ein. Unser Ziel ist es, die Landschaftsarchitektur einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Neue Folgen kommen alle zwei Wochen. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/nachwuchs.la/
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41989396/41989396-1733126892444-81058cf87907b.jpg
#13 Landschaftsarchitektur in Schweden - Anna studiert an der SLU Alnarp
NachWuchs Landschaftsarchitektur
24 minutes
7 months ago
#13 Landschaftsarchitektur in Schweden - Anna studiert an der SLU Alnarp

In dieser Folge berichtet Anna Schröder über ihr Auslandssemester an der SLU (Swedish University of Agricultural Sciences) in Alnarp nahe Malmö. Dabei gibt sie Einblicke in ihren Studienalltag, kulturelle Besonderheiten und die fachlichen Unterschiede im Bereich der Landschaftsarchitektur zwischen Schweden und Deutschland.


Der Weg ins Auslandssemester

Wie kam Anna zu ihrem Auslandssemester in Schweden? Ausschlaggebend waren vor allem die Naturverbundenheit des Landes, die entspannte Lebensweise und das besondere Kursangebot der SLU Alnarp, das ihr ermöglichte, neue Schwerpunkte zu setzen.


Aufgaben & Arbeitsweise an der Universität

Anna erläutert das besondere Kurssystem in Schweden, bei dem Studierende jeweils nur einen Kurs über zwei Monate intensiv belegen. Dabei werden interaktive Lehrmethoden, umfangreiche Literaturseminare sowie praxisnahe Feldstudien eingesetzt, um Themen wie Ökologie und Umweltpsychologie tiefergehend zu erforschen.


Highlights und Herausforderungen

Besonders spannend für Anna waren die eigenständigen Feldstudien im Bereich Umweltpsychologie, durch die sie neue Methoden kennenlernte und direkt anwenden konnte. Neben fachlichen Herausforderungen schildert sie auch persönliche Erlebnisse wie die entspannte schwedische Alltagskultur mit regelmäßigen Kaffeepausen („Fika“) und den kulturellen Austausch mit internationalen Kommiliton:innen.


Annas persönliche Empfehlungen für ein gelungenes Auslandssemester:

  • So findest du die passende Universität und Kurswahl.
  • Darauf solltest du bei deiner Bewerbung achten.
  • Wie du dich optimal sprachlich und kulturell vorbereitest.
  • Tipps für eine schnelle Eingewöhnung in einem neuen Umfeld.


Fazit und persönliche Einblicke

Aus ihrem Auslandssemester in Schweden nimmt Anna vor allem eine gelassenere Lebenseinstellung und wichtige Erkenntnisse über die Beziehung von Mensch und Natur mit. Die intensive Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Kulturen, Kursinhalten und Planungsmethoden eröffnete ihr zudem neue berufliche Perspektiven.


Empfehlungen aus der Folge:

Anna empfiehlt, die Möglichkeit eines Auslandssemesters unbedingt wahrzunehmen, um neue Erfahrungen außerhalb der eigenen Komfortzone zu sammeln und fachlich sowie persönlich zu wachsen.


Verlinkungen & Call-to-Action

Instagram des Podcasts: @nachwuchs.la

Instagram von Anna: @annaschröder

Instagram von Jakob: @jakobendemann


NachWuchs Landschaftsarchitektur
Willkommen bei "NachWuchs Landschaftsarchitektur" mit Rahel Küng und Jakob Endemann! Wir sind Studierende und Berufseinsteigende der Landschaftsarchitektur aus der Schweiz und Deutschland. Zusammen diskutieren wir über die verschiedenen Aspekte unseres Studienalltags und gehen auf die Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede zwischen Ländern und Universitäten ein. Unser Ziel ist es, die Landschaftsarchitektur einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Neue Folgen kommen alle zwei Wochen. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/nachwuchs.la/