Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/42/42/22/42422206-2bdb-10cb-768f-727a14b5989d/mza_1815399951714659539.jpg/600x600bb.jpg
Nachschlag
Katholisches Bildungswerk Rheinisch-Bergischer Kreis
125 episodes
1 week ago
 „Kirchlich", „sozial" und vor allem „Bergisch": „Nachschlag" präsentiert Ihnen das neueste aus den katholischen Gemeinden im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Society & Culture
RSS
All content for Nachschlag is the property of Katholisches Bildungswerk Rheinisch-Bergischer Kreis and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
 „Kirchlich", „sozial" und vor allem „Bergisch": „Nachschlag" präsentiert Ihnen das neueste aus den katholischen Gemeinden im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Society & Culture
Episodes (20/125)
Nachschlag
Die „Königin der Instrumente“ selbst spielen
Die "Königin der Instrumente" einmal selbst ausprobieren? Das ermöglichen die Orgelworkshops des Katholischen Bildungswerkes im Rheinisch-Bergischen Kreis im November 2025. Interessenten dürfen mit eigenen Noten unter fachkundiger Anleitung auf einer Kirchenorgel spielen.
Show more...
1 week ago
3 minutes

Nachschlag
Allerheiligen auf dem Laurentiusfriedhof in Bergisch Gladbach
Vor Allerheiligen tut sich was auf dem Laurentiusfriedhof in der Bergisch Gladbacher Innenstadt: Angehörige und Gärtner bereiten die Gräber vor für die Gräbersegnung am 1.11.
Show more...
1 week ago
2 minutes

Nachschlag
50 Jahre Katholisches Bildungswerk
3 weeks ago
2 minutes

Nachschlag
Romwallfahrt der Ministranten 2025 – „Segel setzen, Kurs ändern“
Die nächste Romwallfahrt der Ministranten findet vom 12. bis 18. Oktober 2025 statt - auch die Ministranten aus Odenthal nehmen an diesem Ereignis teil.
Show more...
1 month ago
2 minutes

Nachschlag
„Jung hilft Alt – und alle profitieren: Schulprojekt für gelebtes Miteinander“
An der Gesamtschule Kürten läuft seit 14 Jahren das Schulsozialprojekt „Das kommt gut an“ – und der Name ist Programm. Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 engagieren sich freiwillig zwei Stunden pro Woche in sozialen Einrichtungen, von Kitas über Sportvereine bis hin zur Seniorenbetreuung. Dabei sammeln sie wertvolle Erfahrungen, lernen Verantwortung zu übernehmen und entdecken, wie bereichernd ehrenamtliches Engagement sein kann. Ob jung oder alt – die Begegnungen bringen beide Seiten näher zusammen und schaffen Freude sowie gegenseitiges Verständnis. Kein Wunder, dass das Projekt nun sogar für den Ehrenamtspreis des Landes NRW nominiert wurde.
Show more...
1 month ago
2 minutes

Nachschlag
20 Jahre Caritas-Treffpunkt Mittendrin in Bergisch Gladbach
Herzlich willkommen! Seit 20 Jahren ist die Begegnungsstätte „Mittendrin“ in Bergisch Gladbach ein Ort für Gemeinschaft, Teilhabe und nachbarschaftliches Miteinander. Aus einer Initiative von Caritas Rhein-Berg und der Kirchengemeinde St. Laurentius ist eine feste Institution für ältere Menschen entstanden – mitten in der Stadt, mitten im Leben. Das große Jubiläum wurde mit einem fröhlichen Sommerfest gefeiert, bei dem Musik, Tanz und Begegnungen im Mittelpunkt standen. Und auch wenn die Einrichtung vor finanziellen Herausforderungen steht, zeigen Projekte, Förderideen und der Rückhalt der Stadt: Das „Mittendrin“ hat Zukunft.
Show more...
2 months ago
2 minutes

Nachschlag
„Ich – Wir?! Jugendliche entdecken sich selbst“
Vom 22. bis 23. August 2025 lädt die Jugend-CulturKirche Oberberg gemeinsam mit der Katholischen Jugendagentur LRO zu einem künstlerischen Workshop für Jugendliche ein. Unter dem Titel „Ich – Wir?!“ beschäftigen sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 12 und 18 Jahren mit Fragen zu ihrer eigenen Identität und ihrer Rolle in Gemeinschaften. Durch kreative Methoden wie Malen, Schreiben oder Musik wird Raum geschaffen, persönliche Erfahrungen und Gedanken auszudrücken. Den Abschluss bildet am Sonntag, 24. August 2025, ein feierlicher Gottesdienst.
Show more...
2 months ago
2 minutes

Nachschlag
Irische Segenswünsche
Sie werden oft und gerne zu vielen kirchlichen Anlässen gesungen: Das Lied mit den irischen Segenswünschen. Komponiert hat es der Musiker Markus Pytlik aus Bergisch Gladbach.
Show more...
2 months ago
2 minutes

Nachschlag
20 Jahre Weltjugendtag in Köln
Vor 20 Jahren hat in Köln der 20. Weltjugendtag stattgefunden. Auch im Bergischen wurden Pilgerinnen und Pilger untergebracht - in Kernteams wurde der "WJT" vor Ort vorbereitet.
Show more...
3 months ago
2 minutes

Nachschlag
Klavierfestival Lindlar 2025
Das Klavierfestival Lindlar ist ein jährliches zweiwöchiges Musikfestival im Bergischen Land, das seit 2009 unter Prof. Falko Steinbach internationale Talente und etablierte Musiker:innen vereint. Auch 2025 wird es wieder ein Klavierfestival geben - Kooperationspartner ist das Katholische Bildungswerk im Oberbergischen Kreis.
Show more...
4 months ago
2 minutes

Nachschlag
Wer oder was ist der Peterspfennig?
Der Peterspfennig ist ein Zeichen weltweiter Solidarität in der Kirche. Jedes Jahr um das Hochfest der Apostel Petrus und Paulus sind Gläubige eingeladen, durch ihre Spende die karitative Arbeit des Papstes zu unterstützen. Diese Geste der Nächstenliebe macht konkrete Hilfe für Menschen in Not möglich – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Religion. Der Peterspfennig ist Ausdruck unserer Gemeinschaft im Glauben und unserer Verantwortung füreinander.
Show more...
4 months ago
2 minutes

Nachschlag
Fronleichnam in Bergisch Gladbach-Paffrath
Fronleichnam ist das Hochfest des Leibes und Blutes Christi – ein Fest des Glaubens, das uns in besonderer Weise mit dem Geheimnis der Eucharistie verbindet. In der heiligen Messe und der anschließenden Prozession bezeugen wir: Christus ist mitten unter uns, lebendig im Sakrament des Altares. Dieses Fest lädt uns ein, dankbar auf die Gegenwart Gottes in unserem Alltag zu schauen und unsere Beziehung zu ihm zu erneuern. Mit Freude und Glauben treten die Gläubigen an diesem Tag vor den Herrn – auch in Bergisch Gladbach-Paffrath.
Show more...
4 months ago
2 minutes

Nachschlag
Hochzeitskirche in Overath-Immekeppel
Wer im Pfarrverband Overath kirchlich heiraten möchte, kann ein besonderes Angebot in Anspruch nehmen: die Trauung in der Hochzeitskirche St. Lucia in Immekeppel, auch bekannt als „Sülztaler Dom“. Die romanische Kirche bietet mit ihrem eindrucksvollen Portal einen feierlichen Rahmen für einen unvergesslichen Einzug. Als symbolisches Geschenk erhalten Brautpaare ein personalisiertes Liebesschloss, das in einem großen Herz in der Kirche angebracht wird – ein Zeichen für Liebe und Beständigkeit. Ein erfahrenes Hochzeits-Team unterstützt bei der Planung der Zeremonie und begleitet Paare in enger Zusammenarbeit mit dem Pastoralteam. Übrigens: Das Angebot gilt auch für Jubiläen wie Silber-, Gold- oder Diamanthochzeiten.
Show more...
5 months ago
2 minutes

Nachschlag
Neue Pastorale Einheit in Odenthal und Kürten
Die bislang eigenständigen Pfarreien in Odenthal und Kürten werden in den nächsten beiden Jahren fusionieren und eine neue pastorale Einheit bilden. Pfarrer Thomas Taxacher aus Odenthal sowie Harald Fischer aus Kürten berichten in Nachschlag über die Pläne...
Show more...
5 months ago
2 minutes

Nachschlag
25 Jahre Domino in Bergisch Gladbach
DOMINO ist eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben. In geschützten Gruppenräumen in Bergisch Gladbach und Leverkusen werden sie auf ihrem individuellen Trauerweg begleitet und unterstützt – ohne therapeutischen Anspruch, aber mit Raum für kreative Ausdrucksformen. Auch Bezugspersonen, Pädagogen und andere Interessierte erhalten Beratung und Informationen.
Show more...
5 months ago
2 minutes

Nachschlag
Papst Leo XIV - Erwartungen an den neuen Pontifex
Habemus Papam. Wir haben einen neuen Papst! Menschen aus Oberberg erzählen, was sie sich vom neuen Pontifex erwarten.
Show more...
5 months ago
2 minutes

Nachschlag
25 Jahre Donum Vitae im Rheinisch-Bergischen Kreis
Die Beratungsstelle "Donum Vitae" feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Donum Vitae ist ein gemeinnütziger Verein, der von katholischen Christinnen und Christen gegründet wurde. Der Name bedeutet "Geschenk des Lebens" und steht für die Überzeugung, dass Leben ein Geschenk ist. Donum Vitae bietet bundesweit Schwangerschaftsberatung und -konfliktberatung an.
Show more...
6 months ago
2 minutes

Nachschlag
Ablass in Altenberg
Der Altenberger Dom ist eine von vielen Kirchen, in denen im Heiligen Jahr 2025, das von Papst Franziskus eröffnet wurde, der Jubiläumspflasterungsablass erlangt werden kann. Das Motto des Heiligen Jahres ist "Pilger der Hoffnung".
Show more...
6 months ago
2 minutes

Nachschlag
Kreuzwand in Lindlar-Kapellensüng
Wohin mit Omas altem Kreuz? In der Marienkapelle hinter der Pfarrkirche St. Agatha in Lindlar-Kapellensüng wurde jetzt eine sogenannte „Kreuzwand“ eingeweiht. Hier dürfen alte Kreuze und Rosenkränze aufgehängt werden. Entweder sie verwittern dann auf natürliche Weise mit der Zeit — oder finden neue Besitzer.
Show more...
7 months ago
2 minutes

Nachschlag
Misereor-Fastenaktion 2025
Noch bis Ostern läuft die 67. Misereor-Fastenaktion. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die Menschenwürde. Im März ist hierzu ein Misereor-Partner aus Sri Lanka auf Vortragsreise im Erzbistum Köln und bietet einen Einblick in die Arbeit vor Ort. Die Kollekte der Fastenaktion findet am 6. April in allen katholischen Gottesdiensten statt. Der Vortrag " Im Einsatz für Menschen und ihre Rechte - ein Bericht aus Sri Lanka" finden am 24. März 2025 um 19.30 im Walburgahaus in Overath statt. Mehr Informationen in unseren Shownotes.
Show more...
7 months ago
2 minutes

Nachschlag
 „Kirchlich", „sozial" und vor allem „Bergisch": „Nachschlag" präsentiert Ihnen das neueste aus den katholischen Gemeinden im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis.