Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!
Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom 29. September 2025.
Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!
Themen heute:
– Bundeskanzler Merz: Eingefrorene russische Vermögen sollen Ukraine-Kredit von 140 Milliarden Euro absichern.
– Bad Driburg: Mann zerkratzt 30 Autos mit einer Kuchengabel – Schaden von 100.000 Euro.
– BMW-Rückruf: Hunderttausende Autos weltweit betroffen – Brandgefahr durch Starter.
Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!
🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!
Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 29. September 2025.
Lottogewinn nach Monaten gefunden
In Hessen hat ein Mann 15,3 Millionen Euro im Lotto gewonnen – aber erst ein halbes Jahr später seinen Gewinn gemeldet. Der Familienvater hatte am 29. März im Spiel 6aus49 sechs Richtige plus Superzahl getippt. Danach hat er den Schein in seiner Jacke vergessen.
Lotto Hessen hat lange nach dem unbekannten Gewinner gesucht, sogar im Radio. Jetzt hat der Mann den Gewinn in Wiesbaden eingelöst. Er sagte: „Am Wochenende habe ich den Zettel in meiner Jacke gefunden. Als ich die Zahlen verglichen habe, war ich geschockt.
Rekord-Kürbis in Klaistow
In Klaistow in Brandenburg ist ein neuer Rekord aufgestellt worden. Beim Kürbiswiegen hat ein Riesenkürbis 1.034,8 Kilo gewogen. Damit haben Züchter Michael Schade und Bernd Paul zum ersten Mal in Klaistow einen Kürbis mit über 1.000 Kilo präsentiert.
In Deutschland liegt der Rekord bei 1.052 Kilo. Er gehört einem Züchter aus Bayern. Weltrekord ist ein Kürbis aus den USA mit 1.247 Kilo.
Lufthansa will Stellen abbauen
Die Lufthansa will bis 2030 in der Verwaltung 4.000 Stellen streichen. Viele Abläufe sollen digitalisiert und automatisiert werden. Gleichzeitig will der Konzern mehr Gewinn machen – bis zu zehn Prozent vom Umsatz.
Rindfleisch wird immer teurer
Die Preise für Rindfleisch in Deutschland steigen weiter. Für ein Kilo Steak von guter Qualität muss man heute oft 40 bis 50 Euro bezahlen.
Der Grund dafür: Es gibt immer weniger Rinder. 2015 waren es noch 12,6 Millionen Tiere, heute nur noch etwa 10,3 Millionen. Dadurch werden auch weniger Rinder geschlachtet. Und nicht nur in Deutschland, auch in anderen europäischen Ländern gehen die Bestände zurück.
Das war’s für heute mit den Nachrichten. Danke fürs Zuhören.
#Deutschlernen #Nachrichten #EinfachDeutsch #Lotto #Kürbis #Lufthansa #Rindfleisch