Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3d/e0/98/3de09835-894b-7a45-ff49-8f6bd7500da8/mza_12836696846170457996.jpg/600x600bb.jpg
Nachrichten aus dem Parlament in einfacher Sprache
Parlamentsdirektion
16 episodes
1 day ago
Hören Sie täglich Nachrichten über Parlament und Demokratie in einfacher Sprache – unterstützt durch künstliche Intelligenz. Seit November 2025 werden parlamentsrelevante Nachrichten auch mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz in gesprochene Sprache umgewandelt. So entstehen laufend kurze Folgen – rund 300 im Jahr. Hinweis: Die für diesen Podcast verwendete Stimme wurde mithilfe eines KI-Systems künstlich erzeugt. Wie wird der Podcast mittels künstlicher Intelligenz erstellt? Parlaments-News in einfacher Sprache werden vom Text in ein Audio-Format übertragen. Für die Podcast-Hörfassung wurde die Stimme des Sprechers des Parlaments Karl-Heinz Grundböck geklont. Die in einfache Sprache übersetzten Meldungen werden mit seiner "geklonten" Stimme binnen weniger Minuten in gesprochene Sprache umgewandelt und unmittelbar darauf veröffentlicht. Kooperationspartner bei diesem Projekt ist "Das Kollektiv". Das Unternehmen erstellt Voice-Clones sowie Voice-Clone-Podcasts unter Verwendung einer KI-Software des Unternehmens Eleven Labs. Zielgruppen dieser Texte sind zum Beispiel Menschen mit Lese- und Rechtschreibschwächen, Menschen mit einfacher Bildung und Menschen, deren Erstsprache nicht Deutsch ist. Dieses Angebot nützt aber auch allen, die sich rasch informieren möchten.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Nachrichten aus dem Parlament in einfacher Sprache is the property of Parlamentsdirektion and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hören Sie täglich Nachrichten über Parlament und Demokratie in einfacher Sprache – unterstützt durch künstliche Intelligenz. Seit November 2025 werden parlamentsrelevante Nachrichten auch mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz in gesprochene Sprache umgewandelt. So entstehen laufend kurze Folgen – rund 300 im Jahr. Hinweis: Die für diesen Podcast verwendete Stimme wurde mithilfe eines KI-Systems künstlich erzeugt. Wie wird der Podcast mittels künstlicher Intelligenz erstellt? Parlaments-News in einfacher Sprache werden vom Text in ein Audio-Format übertragen. Für die Podcast-Hörfassung wurde die Stimme des Sprechers des Parlaments Karl-Heinz Grundböck geklont. Die in einfache Sprache übersetzten Meldungen werden mit seiner "geklonten" Stimme binnen weniger Minuten in gesprochene Sprache umgewandelt und unmittelbar darauf veröffentlicht. Kooperationspartner bei diesem Projekt ist "Das Kollektiv". Das Unternehmen erstellt Voice-Clones sowie Voice-Clone-Podcasts unter Verwendung einer KI-Software des Unternehmens Eleven Labs. Zielgruppen dieser Texte sind zum Beispiel Menschen mit Lese- und Rechtschreibschwächen, Menschen mit einfacher Bildung und Menschen, deren Erstsprache nicht Deutsch ist. Dieses Angebot nützt aber auch allen, die sich rasch informieren möchten.
Show more...
Politics
News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3d/e0/98/3de09835-894b-7a45-ff49-8f6bd7500da8/mza_12836696846170457996.jpg/600x600bb.jpg
3 Frauen aus dem West-Balkan erzählen: 6 Wochen im Parlament in Wien
Nachrichten aus dem Parlament in einfacher Sprache
3 minutes
2 weeks ago
3 Frauen aus dem West-Balkan erzählen: 6 Wochen im Parlament in Wien

Ljubica Simanic, Julia Duda und Tahire Shala haben 6 Wochen im österreichischen Parlament gearbeitet. Sie erzählen über ihre Erfahrungen in der Parlaments-Verwaltung.

Nachrichten aus dem Parlament in einfacher Sprache
Hören Sie täglich Nachrichten über Parlament und Demokratie in einfacher Sprache – unterstützt durch künstliche Intelligenz. Seit November 2025 werden parlamentsrelevante Nachrichten auch mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz in gesprochene Sprache umgewandelt. So entstehen laufend kurze Folgen – rund 300 im Jahr. Hinweis: Die für diesen Podcast verwendete Stimme wurde mithilfe eines KI-Systems künstlich erzeugt. Wie wird der Podcast mittels künstlicher Intelligenz erstellt? Parlaments-News in einfacher Sprache werden vom Text in ein Audio-Format übertragen. Für die Podcast-Hörfassung wurde die Stimme des Sprechers des Parlaments Karl-Heinz Grundböck geklont. Die in einfache Sprache übersetzten Meldungen werden mit seiner "geklonten" Stimme binnen weniger Minuten in gesprochene Sprache umgewandelt und unmittelbar darauf veröffentlicht. Kooperationspartner bei diesem Projekt ist "Das Kollektiv". Das Unternehmen erstellt Voice-Clones sowie Voice-Clone-Podcasts unter Verwendung einer KI-Software des Unternehmens Eleven Labs. Zielgruppen dieser Texte sind zum Beispiel Menschen mit Lese- und Rechtschreibschwächen, Menschen mit einfacher Bildung und Menschen, deren Erstsprache nicht Deutsch ist. Dieses Angebot nützt aber auch allen, die sich rasch informieren möchten.