Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
Education
Technology
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
HR
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/90/63/b2/9063b2ce-94a9-7937-0b54-f63fd5ce3b26/mza_4834168514106721146.jpg/600x600bb.jpg
Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
Nachhaltig Wohnen
31 episodes
1 week ago
Wohnen geht uns alle an, BewohnerInnen, Hausverwaltung und Hausbesorger. Tipps und spannende Projekte gut für Geldtasche, Nachbarschaft und Umwelt. Ob Energiesparen, Mobilität, Grünraum, Freizeit oder Soziales, es ist für Jeden was dabei!
Show more...
Home & Garden
Leisure
RSS
All content for Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn is the property of Nachhaltig Wohnen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wohnen geht uns alle an, BewohnerInnen, Hausverwaltung und Hausbesorger. Tipps und spannende Projekte gut für Geldtasche, Nachbarschaft und Umwelt. Ob Energiesparen, Mobilität, Grünraum, Freizeit oder Soziales, es ist für Jeden was dabei!
Show more...
Home & Garden
Leisure
Episodes (20/31)
Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
Initiative DoppelPlus: Klimaschutz für die kleine Geldtasche

Es gibt viele verschiedene Herausforderungen in Zusammenhang mit Energie im Haushalt, so vielfältig wie Überraschungseier: erschrickt dich deine Heizkostenabrechnung? Möchtest du deinen Alltag ressourcenschonender gestalten? Hast du Schimmelprobleme in der Wohnung? Doppel-Plus hilft Mieterinnen und Mieter  ihre finanzielle Situation und Lebensqualität verbessern und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Mit einer kostenlosen Beratung durch Klima- und Energiecoaches des Klimabündnis Tirol gelingts. 

Oder möchtest du gerne selber ehrenamtlicher Coach werden? Beratungen zu geben macht sehr viel Freude, und manch ein Treffen endet sogar in einer gemütlichen Brettljause! Die nächste Ausbildung startet im April 2023. Hier kannst du dich melden - ob du für deine Wohnung eine Beratung brauchst oder dein Wissen und Engagement weitergeben möchtest: https://www.doppelplus.tirol/de/home/

Show more...
2 years ago
28 minutes 22 seconds

Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
12 wärmende Ideen für kalte Zeiten

….heute geht es nicht um das klassische Heizen und Lüften, sondern wie man mit anderen Maßnahmen daheim den frierenden Zehen Abhilfe schafft. Was halten Sie von einem Candle-light Dinner, oder wissen Sie, was auf 4000 Meter Höhe in Peru ein UNESCO-Kulturerbe ist? Warum man vielleicht im Winter Tische-rücken spielen und seine Freunde zum Kartenspielen einladen sollte? Wir, Gerda und Elisabeth, plaudern hier aus unserem Erfahrungsschatz und freuen uns, wenn Sie mit Ihren Ideen ergänzen. Damit's uns im Winter warm wird ums Herz.

Show more...
2 years ago
23 minutes 10 seconds

Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
Ideenbörse gegen Altersarmut

Bereits als junge Menschen im erwerbsfähigen Altern ebnen wir uns den Weg dafür, ob wir später als Pensionisten finanzielle Schwierigkeiten haben werden. Leider, weil das Prinzip des universellen Grundeinkommen gibt es noch nicht. Monika Himsl, rüstige Pensionistin und Politologin, weiß was es heißt, mit Altersarmut zu leben. Weil sie aber vor Ideen nur so strotzt, und weiß, wie man sein Leben trotzdem angenehm meistern kann, haben wir sie vor unser Mikrofon geholt. Mit Challenges im Alltag, die sie auf Social Media teilt, testet sie selbst, wie sie in Sache Kochen, Freizeit und mehr besser über die Runden kommt. Hier ihre Ideenbörse zum Lesen, Kommentieren und Teilen. https://www.facebook.com/search/top?q=ideen-b%C3%B6rse%20gegen%20altersarmut


Show more...
2 years ago
32 minutes 2 seconds

Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
Der 48er Tandler - neues Leben für alte Dinge schaffen

Viele brauchbare Gegenstände, die für uns keinen Nutzen mehr stiften, haben ein Recht auf ein neues Leben. Dass Second-Hand cool sein kann, zeigt das Kaufhaus des 48er Tandlers in Wien. Dort treffen sich Leute, die gerade ihre neue Wohnung einrichten, mit Sammlern von Kuriositäten. Ein Spaziergang durchs Geschäft weckt nostalgische Gefühle und lässt uns Schnäppchen jagen. Mit gutem Gewissen für die Umwelt, und letztlich auch für die Geldtasche. Zu finden in Wien an zwei Standorten. https://48ertandler.wien.gv.at/

Show more...
2 years ago
21 minutes 58 seconds

Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
Stadtwanderweg Nummer 11 - Architektur und Natur in Wien's Gemeindebauten

Begeben wir uns auf eine Wanderung durch hundert Jahre Baugeschichte des sozialen Wohnens in Wien. Entdecken wir dabei Dachse, Mauersegler und eine Baumvielfalt, wie sie in Wäldern selten zu finden ist. Bergschuhe sind dabei nicht notwendig. Hans Heider, Leiter des Referats Gartentechnik von Wiener Wohnen, gibt uns spannende Einblicke in seine jahrzehntelange Erfahrung bei der Gestaltung von Innenhöfen, in denen fast jedes vierte Kind in Wien aufgewachsen ist. Ein Vorzeigebeispiel auch für andere Städte? Schließlich braucht es nicht immer Tiroler Berge zum Wandern. Das Gute daran - man muss nicht weit reisen, oftmals beginnt das Erlebnis schon direkt vor der eigenen Haustüre. Umweltfreundlich, kostenlos und lehrreich. Für Groß und Klein und zu jeder Jahreszeit. file:///C:/Users/Lenovo/Downloads/Stadtwanderweg11_Stationen.pdf


Show more...
2 years ago
32 minutes 42 seconds

Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
cool-INN: Sommerhitze - Raus in kühle Freiräume

Wenn die Temperatur über 30 Grad zeigt, und uns der Schweiß von der Stirn rinnt, dann braucht es Zufluchtsorte, ob in der Stadt oder im Dorf. Der bereits in gang gesetzte Klimawandel verlangt dringend nach klima-fitten Orten in unmittelbarer Wohnungsnähe. Was ist ein klimafitter Freiraum, und wo finde ich den? Cool-INN in Innsbruck ist einer dieser tollen Orte, der heuer auch Schauplatz des Klimasalons ist. 


Show more...
2 years ago
26 minutes 35 seconds

Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
Smart Cities und intelligente Kommunikation

Immer wieder hören wir von smarten Städten, was genau dahintersteckt soll heute das Interview mit DI Harald Konrad Malzer
von der NEUEN HEIMAT TIROL klären. Er nimmt sich auch des Themas der Kommunikation an, wie man das Thema unter die Leute bringt.

Show more...
2 years ago
28 minutes 54 seconds

Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
Lebensmittel lebenswert gestalten

Von Preissteigerungen im Supermarkt geplagt, merken wir bei knurrendem Magen plötzlich, dass Lebensmittel wieder mehr Bedeutung in unserem Alltag einnehmen. Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Kann man dabei auch noch das Klima retten? Und was hat das mit gutem Miteinander zu tun? Expertin Claudia Sacher von der Genossenschaft feld:schafft erzählt uns über ihren Zugang zu Lebensmitteln. Als Organisatorin des Innsbrucker „Weltackers“ erklärt sie uns außerdem, wieviel Fläche es braucht, damit eine einzige Person für ein Jahr zu essen hat, sich kleiden kann und mobil ist.

Show more...
2 years ago
29 minutes 31 seconds

Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
Von A nach B: Was kostet mich Mobilität?

Wohnen und Mobilität sind für mehr als die Hälfte des österreichischen CO2-Ausstosses verantwortlich. Unser Wohnort, unsere Lebensform, und Nähe bzw. Angebot von öffentlicher Infrastruktur,  bestimmen unser Mobilitätsverhalten. Weil wir Gewohnheitstiere sind, ist dieses Mobilitätsverhalten oftmals schwer zu ändern. Wir gehen dem Gehen, Radeln, Öffi-und Autofahren ein wenig auf den Grund. Suchen nach Vorteilen und decken Kosten auf. Vielleicht bewegen wir damit sogar einen Änderungsprozess bei dem Einen oder Anderen? Die Gesundheit, Umwelt und gute Laune werden es danken.

Show more...
2 years ago
30 minutes 3 seconds

Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
Frühjahrsputz

Der Frühling ist die beste Zeit, um die Wohnung gründlich auszumisten und zu putzen. Wir haben einige hilfreiche Tipps und Tricks, ohne Chemiekeule, dafür aber mit Großmutters Hausmitteln. Vom Backpulver für Gardinen, bis zum Rasierschaum im Backrohr. Zum Nachahmen geeignet.

Show more...
2 years ago
28 minutes 22 seconds

Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
Post von der Hausverwaltung

Egal ob Eigentümer oder Mieter einer Wohnung, mehrmals im Jahr kommen wichtige Schriftstücke an die Kunden der Hausverwaltung. Auch wenn es mühsam erscheint, sollte man einen genauen Blick darauf werfen, um Entwicklungen und Veränderungen im Blick zu haben. Welchen Inhalt haben diese Dokumente? Manche erzählen von einem Guthaben und lassen das Herz höher schlagen. Andere weisen darauf hin, dass künftig höhere Zahlungen zu erwarten sind. Wir verschaffen einen Überblick.

Show more...
3 years ago
30 minutes 37 seconds

Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
Tipps und Tricks für stressfreies Übersiedeln

Die meisten von uns freuen sich darüber, in eine neue Wohnung zu ziehen, weil sie in einer besseren Lage ist, größer, kleiner und kompakter, heller oder günstiger. Alle jedoch haben gemeinsam, dass Übersiedeln eine anstrengende Sache ist, vom Organisieren angefangen, bis hin zum Schleppen schwerer Möbel. Wir möchten hier Erleichterung bieten, wie man mit guter Planung bereits Wochen im Voraus einen kühlen Kopf bewahren kann.

Show more...
3 years ago
26 minutes 9 seconds

Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
Gesundes Innenraumklima - Hindernisse und Hilfen

Wussten Sie, dass wir rund 90 Prozent unserer Zeit in Innenräumen verbringen? Natürlich würden wir Sie gerne an die frische Luft verführen. Aber weil das nicht immer möglich ist, müssen wir auf gesundes Innenklima besonders achten. Bei einer Wohnungssanierung hat man die Möglichkeit, in Wände, Beläge und Möbel aus Naturstoffen einzugreifen. Im Alltag jedoch sind richtiges Lüften, Verhinderung von Lärm und gutes (Tages-)Licht wichtig, um für Gesundheit und Wohlbefinden zu sorgen. Aber auch der Griff zu Stausauger und Staubtuch sollte regelmäßig erfolgen, denn viele Chemikalien setzen sich auf Staubpartikeln fest, die überall auf Büchern, Regalen oder in der Zimmerecke lauern. Es braucht somit nicht notwendigerweise eine moderne Komfortlüftung, aber auch nicht eine fanatische Putzfee, um ein gesundes Innenklima für Groß und Klein zu ermöglichen. Einen nützlichen Tipp der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA haben wir ebenfalls mit dabei.

Show more...
3 years ago
30 minutes

Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
Wohngemeinschaften – Pflichten und Freuden vereint

Mit Freunden oder Fremden eine Wohnung zu teilen, ist nicht notwendigerweise nur Studenten vorbehalten. 2/3 aller WGs bestehen aus Nicht-Studierenden aller Altersklassen. Finanziell ein klarer Vorteil, braucht es dennoch eine offene Haltung und ein gutes Miteinander, damit der Alltag mit Kochen, Putzen, Freizeit und vor allem dem Anstehen beim morgendlichen Badbesuch reibungslos funktioniert. Christoph Lintner, der schon seit 3 Jahren eine Wohngemeinschaft organisiert, gibt uns einen Einblick in seinen Alltag. Wir löchern ihn mit neugierigen Fragen und ergänzen die rechtliche Situation dieser Wohnform. Nachhaltig ist sie auf alle Fälle, da zusätzlicher Wohnraum und Wohnungsausstattung für Single-Wohnungen somit gespart werden. 

Show more...
3 years ago
26 minutes 11 seconds

Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
Es weihnachtet sehr...für manche jedoch etwas einsam

Für die Einen bedeutet Weihnachten ein großes Familienfest mit vielen Bräuchen und Ritualen. Für die Anderen eine ruhige Zeit, die aus dem Alleinsein manchmal Einsamkeit macht. Doch auch Pippi Langstrumpf, Robinson Crusoe oder Ötzi konnten das Alleinsein sinnvoll nutzen, Sie vermutlich ebenfalls. Mit gut strukturierter Tagesroutine, virtuellen Kontakten, der Umsetzung lang aufgeschobener Wohnungsprojekte oder Bewegung in der Natur lässt sich der Feiertags-Blues sicher überwinden. Wir packen es gemeinsam an und freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Show more...
3 years ago
24 minutes 35 seconds

Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
Feste feiern - anders schenken statt Wohnung vollstopfen

Freude machen gelingt auch ohne Konsum, ohne Dinge zu kaufen, die letztlich den Wohnraum immer enger werden lassen. Das wohl wertvollste Geschenk, das man in hektischen (Weihnachts-)zeiten verschenken kann, ist Zeit. Zeit für Erlebnisse, die eines Tages zu schönen Erinnerungen werden. Aber auch Zero-Waste-Geschenke, Dinge aus dem Second-Hand- oder Flohmarkt, oder Selbstgemachtes - wir haben eine Vielzahl von lustigen Ideen zusammengesammelt, vom Theater im Dunklen, bis zur Chilli-Konfitüre. Wir erzählen von Alternativen zu blinkenden Lichterketten und vom Wichteln, vom Geschenke-Würfeln und Ziegen in Afrika. Und wünschen eine besinnliche Advent-Zeit.

Show more...
3 years ago
29 minutes 40 seconds

Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
Heizkosten sparen

Heuer ist der letzte Winter, bevor die CO2-Steuer kommt. Steigende Energiepreise und die Notwendigkeit, aus fossilen Energieträgern auszusteigen, drängen dazu, gekonnt Energie in der Wohnung zu sparen. Heizen verschlingt 78% unserer Energie im Haushalt. Aber bereits 1 Grad die Heizung herunterdrehen, bedeutet schon 6 % eingesparte Heizkosten. Am Wichtigsten ist jedoch das richtige Lüften. Damit geht auch die Feuchtigkeit aus den Innenräumen. Denn eine 4-köpfige Familie gibt täglich 12 Liter Feuchtigkeit an die Luft ab. Hier gibt noch viel weitere Fakten und Tipps, mit denen wir Ihnen die Sorge vor einem zu teuren Winter abnehmen.

Show more...
3 years ago
26 minutes 31 seconds

Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
Handgriffe für Oma und Opa

Wie kann man eine Wohnung ohne teure Eingriffe herrichten, sodass es leichter ist, im Alter dort zu wohnen? Für sich selber, seinen Eltern oder Großeltern. Auf der Suche nach der Brille? Schon wieder gestürzt? Die Zahnpaste mit der Sonnencreme verwechselt? Wir geben Einrichtungstipps, die Senioren den Alltag erleichtern. Und für all jene, elektronische Unterstützung schätzen, erzählen wir auch über Smart Home Technologie, die den Kühlschrank oder den Weg zum Postkasten überwachen können.

Show more...
3 years ago
29 minutes 45 seconds

Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
Dämmerungseinbrüche

Im Herbst setzt die Dämmerung schon zeitig ein. Während viele noch arbeiten, suchen sich Einbrecher am Abend im Schutz der Dunkelheit ihre Tatorte aus. Die Hauptzeit der Dämmerungseinbrüche ist von November bis Jänner zwischen 16:00 und 21:00 Uhr. Wie man mit Licht, Lärm und Sorgfalt Dieben und Trickbetrügern keine Chance gibt, möchten wir mit Ihnen teilen.

Show more...
3 years ago
26 minutes 13 seconds

Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
Ja, mir san mim Radl do...

Diesmal dreht sich alles um das Fahrrad. Und zwar um fahrradfreundliches Wohnen. Mit dem Rad von zu Hause in die Arbeit, zum Fitnesstudio, in die Schule und zum Einkauf. Fahrräder als alltagstaugliche Fahrzeuge und für steiles Gelände. Mit von der Partie ist Wolfgang Mairhofer von Trio, der mit dem Wohnprojekt "Hygge" in Wels, Oberösterreich, ein Siegerprojekt vorstellt, bei dem die BewohnerInnen mit dem Rad bis vor die Wohnungstür kommen. Eine Fahrradwerkstatt im Haus, und sogar ein Lastenrad, das Jeder nutzen darf, machen den Alltag mobil, umweltfreundlich und kostengünstig. Wolfgang Mairhofer ermutigt auch, wie man auch in bestehenden Wohnanlagen eine Möglichkeit schafft, radfahrfreundlich zu leben, und vielleicht auch mal bei der Gemeinde oder Hausverwaltung anklopft, um Verbesserungen zu schaffen. Und auch einen Tipp, wo man Förderungen für gemeinschaftliche E-Lasten-Bikes bekommt, wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Eine sichere Fahrt auch während der dunklen Jahreszeit wünschen wir allen Podcast-HörerInnen!

Show more...
3 years ago
33 minutes 17 seconds

Nachhaltig Wohnen - mit Herz und Hirn
Wohnen geht uns alle an, BewohnerInnen, Hausverwaltung und Hausbesorger. Tipps und spannende Projekte gut für Geldtasche, Nachbarschaft und Umwelt. Ob Energiesparen, Mobilität, Grünraum, Freizeit oder Soziales, es ist für Jeden was dabei!