Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/00/ed/e7/00ede7a4-c80c-0f05-13fe-d7941badbcfe/mza_3156726547774802184.jpg/600x600bb.jpg
Nachgefragt – wissen, wie’s läuft
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
55 episodes
3 days ago
Im Podcast des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) spricht Moderatorin Gabi Zachmann mit jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die für ihr Thema brennen. Die Forschenden stellen sich Fragen rund um ihr Fachgebiet und erklären komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich. Hören Sie rein – damit Sie wissen, wie’s läuft!
Show more...
Science
RSS
All content for Nachgefragt – wissen, wie’s läuft is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) spricht Moderatorin Gabi Zachmann mit jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die für ihr Thema brennen. Die Forschenden stellen sich Fragen rund um ihr Fachgebiet und erklären komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich. Hören Sie rein – damit Sie wissen, wie’s läuft!
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/29789997/29789997-1678982440825-8a1e44271192.jpg
Familienforschung – sind alte Fotoalben wissenschaftliche Quellen?
Nachgefragt – wissen, wie’s läuft
39 minutes 27 seconds
1 year ago
Familienforschung – sind alte Fotoalben wissenschaftliche Quellen?

Gemeinsam mit den Großeltern Fotoalben durchblättern und sich Geschichten von früher erzählen lassen – das ist eine tolle Möglichkeit, in die Familiengeschichte einzutauchen. Doch diese Erzählungen bieten weit mehr als nur familiäre Anekdoten: Sie sind zudem von großem Wert für die Geschichtswissenschaft, da sie persönliche Perspektiven auf historische Ereignisse bieten. Gabi Zachmann, STS Gesamtkommunikation, beleuchtet in dieser Folge von Nachfragt wie uns private Fotoalben und Berichte von Zeitzeuginnen und -zeugen dabei helfen können, die Vergangenheit und auch uns selbst besser zu verstehen. Wie verlief das Leben innerhalb der Familien? Wie wurden historisch wichtige Ereignisse im Privaten wahrgenommen und wie viel Wahrheit steckt tatsächlich in alten Bildern?

Diese und viele weitere Fragen ergründet sie gemeinsam mit Sophia Merkel, Familienforscherin am Department für Geschichte am KIT. Dabei beleuchten sie unter anderem, wie subjektive und von Nostalgie geprägte Erzählungen wissenschaftlich eingeordnet werden können und wie wir selbst zu Ahnenforschenden werden können. Zudem erklären sie, wie sich private Erfahrungen in den historischen Kontext einordnen lassen und die Geschichtswissenschaft dabei helfen kann, Traditionen besser zu verstehen. Reinhören und wissen, wie’s läuft!

Nachgefragt – wissen, wie’s läuft
Im Podcast des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) spricht Moderatorin Gabi Zachmann mit jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die für ihr Thema brennen. Die Forschenden stellen sich Fragen rund um ihr Fachgebiet und erklären komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich. Hören Sie rein – damit Sie wissen, wie’s läuft!