Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e1/49/72/e1497227-be4a-02f3-13cf-6529cdf20edc/mza_11660147613396533514.jpg/600x600bb.jpg
Nachfolgen im Mittelstand
Timo Lang
24 episodes
1 day ago

📚 Themen dieser Folge:

  • Besonderheiten einer familiären Nachfolge im Vergleich zur externen Übergabe
  • Emotionale Dynamiken und Erwartungen innerhalb der Unternehmerfamilie
  • Typische Herausforderungen & Konfliktpotenzial bei der Planung
  • Der Wert von früher Kommunikation und Planung (z. B. 3–10 Jahre im Voraus)
  • Die Rolle von objektiver Moderation, z. B. durch externe Berater*innen
  • Wege zur gerechten Verteilung zwischen unterschiedlichen Familienmitgliedern
  • Generationsübergreifende Visionen und Werte gemeinsam gestalten

✨Highlights

  • „Nachfolge ist kein juristischer Akt – es ist eine Familiengeschichte mit Unternehmenswirkung.“
  • Warum Frühplanung emotional und praxisnah wirkt – und wie sie Konflikte reduziert
  • Ihr Plan sagt mehr aus als Ihre Vision – so schafft man Vertrauen (Fun-Fact/Zitat)
  • Konflikte fair regeln: Geschwistergerechtigkeit als Schlüsselfaktor
  • Externe Moderation: Wie sie Klarheit schafft und Familienrollen entlastet

🎧 Warum solltest Du reinhören:


Weil Familiennachfolgen die emotionalste Form der Unternehmensnachfolge sind. Tim Richter teilt seine ganz persönlichen Erfahrungen und gibt konkrete Tipps, wie man Konflikte vermeidet, Klarheit schafft und den Übergabeprozess strukturiert. Du bekommst praxisnahe Einblicke,  die weit über Steuer- und Rechtsfragen hinausgehen. 

 🙋‍♂️ Zu Tim Richter – Expertentipp für Familiennachfolgen


 Tim Richter ist freiberuflicher Unternehmensberater, spezialisiert auf Unternehmensnachfolge und Generationswechsel in mittelständischen Familienunternehmen. Sich selbst sieht er auf Augenhöhe mit seinen Klient:innen – als erfahrener Nachfolger und Moderator komplexer Übergabeprozesse. 

https://richter-unternehmensberatung.de/
https://www.linkedin.com/in/ti-ri/

Show more...
Management
Business
RSS
All content for Nachfolgen im Mittelstand is the property of Timo Lang and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

📚 Themen dieser Folge:

  • Besonderheiten einer familiären Nachfolge im Vergleich zur externen Übergabe
  • Emotionale Dynamiken und Erwartungen innerhalb der Unternehmerfamilie
  • Typische Herausforderungen & Konfliktpotenzial bei der Planung
  • Der Wert von früher Kommunikation und Planung (z. B. 3–10 Jahre im Voraus)
  • Die Rolle von objektiver Moderation, z. B. durch externe Berater*innen
  • Wege zur gerechten Verteilung zwischen unterschiedlichen Familienmitgliedern
  • Generationsübergreifende Visionen und Werte gemeinsam gestalten

✨Highlights

  • „Nachfolge ist kein juristischer Akt – es ist eine Familiengeschichte mit Unternehmenswirkung.“
  • Warum Frühplanung emotional und praxisnah wirkt – und wie sie Konflikte reduziert
  • Ihr Plan sagt mehr aus als Ihre Vision – so schafft man Vertrauen (Fun-Fact/Zitat)
  • Konflikte fair regeln: Geschwistergerechtigkeit als Schlüsselfaktor
  • Externe Moderation: Wie sie Klarheit schafft und Familienrollen entlastet

🎧 Warum solltest Du reinhören:


Weil Familiennachfolgen die emotionalste Form der Unternehmensnachfolge sind. Tim Richter teilt seine ganz persönlichen Erfahrungen und gibt konkrete Tipps, wie man Konflikte vermeidet, Klarheit schafft und den Übergabeprozess strukturiert. Du bekommst praxisnahe Einblicke,  die weit über Steuer- und Rechtsfragen hinausgehen. 

 🙋‍♂️ Zu Tim Richter – Expertentipp für Familiennachfolgen


 Tim Richter ist freiberuflicher Unternehmensberater, spezialisiert auf Unternehmensnachfolge und Generationswechsel in mittelständischen Familienunternehmen. Sich selbst sieht er auf Augenhöhe mit seinen Klient:innen – als erfahrener Nachfolger und Moderator komplexer Übergabeprozesse. 

https://richter-unternehmensberatung.de/
https://www.linkedin.com/in/ti-ri/

Show more...
Management
Business
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/b745fd55/episode/2572eba4/artwork-3000x3000.jpg?t=1749559143
022 - Startups – Wie Investoren und Gründer gemeinsam erfolgreich werden
Nachfolgen im Mittelstand
44 minutes 40 seconds
5 months ago
022 - Startups – Wie Investoren und Gründer gemeinsam erfolgreich werden

📚 Themen dieser Folge:

  • Die Suche nach dem passenden Investor: Strategie, Auswahl und Beziehungspflege
  • Smart Money vs. Stupid Money – was ein Investor wirklich mitbringen sollte
  • Teamdynamik und Gründerkonflikte: Warum gute interne Vereinbarungen entscheidend sind
  • Bewertung von Start-ups: Was zählt, wenn es noch keine belastbaren Finanzzahlen gibt?
  • Investorensuche in der Praxis: Pitchen, planen, partnerschaftlich verhandeln
  • Startup vs. Nachfolge – Warum Übernahme und Neugründung oft mehr gemeinsam haben als gedacht

✨Highlights:

  • „Gründen ist wie eine Ehe auf Zeit – ohne Vertrauen geht nichts.“
  • Dr. Schrecker erklärt, warum sich Gründer nicht verstellen sollten – Authentizität überzeugt mehr als Perfektion.
  • Was macht ein gutes Pitch Deck aus? Tipps aus der Praxis
  • Die größten No-Gos beim Investorenkontakt – und wie man sie vermeidet
  • Warum ein klarer Plan mehr Vertrauen schafft als jede Vision
  • Nachfolge als strategischer Neustart: Alle 7 Jahre muss sich ein Unternehmen neu erfinden

🎧 Jetzt reinhören:

Diese Folge ist ein Muss für Gründer:innen, Nachfolger:innen und alle, die sich für Unternehmensentwicklung und Investorenbeziehungen interessieren. Mit fundiertem Know-how, ehrlichen Einblicken und wertvollen Tipps aus der Praxis!

👉 Jetzt einschalten und Inspiration für den nächsten großen Schritt holen!

 

Gast:

Dr. Tilman Schrecker, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Mediator. Partner bei MTJZ in Frankfurt/Main 
 


https://www.linkedin.com/in/dr-tilman-schrecker-bb2a2831/

https://www.mtjz.de/menschen/dr-tilman-schrecker 

https://the-venturer.com/ 

 

Moderation:
Timo Lang / www.tlc-ma.de


Audioproduktion:
Werkraum56 in Marburg www.wr56.de

Weitere Folgen
www.tl-consult.de/podcast 

Nachfolgen im Mittelstand

📚 Themen dieser Folge:

  • Besonderheiten einer familiären Nachfolge im Vergleich zur externen Übergabe
  • Emotionale Dynamiken und Erwartungen innerhalb der Unternehmerfamilie
  • Typische Herausforderungen & Konfliktpotenzial bei der Planung
  • Der Wert von früher Kommunikation und Planung (z. B. 3–10 Jahre im Voraus)
  • Die Rolle von objektiver Moderation, z. B. durch externe Berater*innen
  • Wege zur gerechten Verteilung zwischen unterschiedlichen Familienmitgliedern
  • Generationsübergreifende Visionen und Werte gemeinsam gestalten

✨Highlights

  • „Nachfolge ist kein juristischer Akt – es ist eine Familiengeschichte mit Unternehmenswirkung.“
  • Warum Frühplanung emotional und praxisnah wirkt – und wie sie Konflikte reduziert
  • Ihr Plan sagt mehr aus als Ihre Vision – so schafft man Vertrauen (Fun-Fact/Zitat)
  • Konflikte fair regeln: Geschwistergerechtigkeit als Schlüsselfaktor
  • Externe Moderation: Wie sie Klarheit schafft und Familienrollen entlastet

🎧 Warum solltest Du reinhören:


Weil Familiennachfolgen die emotionalste Form der Unternehmensnachfolge sind. Tim Richter teilt seine ganz persönlichen Erfahrungen und gibt konkrete Tipps, wie man Konflikte vermeidet, Klarheit schafft und den Übergabeprozess strukturiert. Du bekommst praxisnahe Einblicke,  die weit über Steuer- und Rechtsfragen hinausgehen. 

 🙋‍♂️ Zu Tim Richter – Expertentipp für Familiennachfolgen


 Tim Richter ist freiberuflicher Unternehmensberater, spezialisiert auf Unternehmensnachfolge und Generationswechsel in mittelständischen Familienunternehmen. Sich selbst sieht er auf Augenhöhe mit seinen Klient:innen – als erfahrener Nachfolger und Moderator komplexer Übergabeprozesse. 

https://richter-unternehmensberatung.de/
https://www.linkedin.com/in/ti-ri/