Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/7e/0f/29/7e0f2911-2b38-3420-242b-c34fd63fb0a2/mza_10599417188516974544.jpg/600x600bb.jpg
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Kathrin Post-Isenberg
39 episodes
5 days ago
"Nach fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk" ist dein Anlaufpunkt für spannende Geschichten, hilfreiche Tipps und echte Einblicke in die Welt des Handwerks. Hier triffst du auf Menschen, die das Handwerk leben, Organisationen, die es fördern, und Visionär*innen, die es verändern wollen. Wir reden über Themen wie Arbeitgebermarken, Führung, Fachkräftesicherung, die Chancen der Digitalisierung und wie wir das Handwerk gemeinsam fit für die Zukunft machen. Hör rein, lass dich inspirieren und denk das Handwerk weiter.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Business,
Entrepreneurship
RSS
All content for Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg is the property of Kathrin Post-Isenberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Nach fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk" ist dein Anlaufpunkt für spannende Geschichten, hilfreiche Tipps und echte Einblicke in die Welt des Handwerks. Hier triffst du auf Menschen, die das Handwerk leben, Organisationen, die es fördern, und Visionär*innen, die es verändern wollen. Wir reden über Themen wie Arbeitgebermarken, Führung, Fachkräftesicherung, die Chancen der Digitalisierung und wie wir das Handwerk gemeinsam fit für die Zukunft machen. Hör rein, lass dich inspirieren und denk das Handwerk weiter.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Business,
Entrepreneurship
https://handwerk.podcaster.de/nach-fest-kommt-ab-der-podcast-fuers-handwerk/logos/Oliver_Oettgen_(2).png
#22 Nachfolge im Unternehmen - Gast: Oliver Oettgen
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
52 minutes 36 seconds
4 months ago
#22 Nachfolge im Unternehmen - Gast: Oliver Oettgen
In dieser Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Handwerksunternehmer Oliver Oettgen über Nachfolgeprozesse, Übergabefehler und die Frage, was ein Betrieb eigentlich wert ist, wenn alles nur im Kopf der Inhabung steckt. Oliver bringt eigene Erfahrungen aus zwei Nachfolgen mit – von außen und aus der Familie – und teilt, was funktioniert hat, was nicht, und warum eine gute Übergabe vor allem eines braucht: Vorbereitung. 💡 Was du in dieser Folge erfährst: ✔ Warum Nachfolge nicht erst mit 60 beginnt ✔ Was passiert, wenn der Betrieb zu abhängig von einer Person ist ✔ Wie Kommunikation mit Mitarbeitenden und Kund:innen Vertrauen schafft ✔ Welche Rolle Emotionen, Klarheit und Respekt in der Übergabe spielen ✔ Und weshalb externe Unterstützung helfen kann, blinde Flecken zu erkennen 💡 Key Takeaways: Wer Verantwortung übernimmt, muss sie auch wieder abgeben können Ein übergabefähiger Betrieb braucht Struktur – nicht nur gute Zahlen Nachfolge beginnt mit Transparenz und endet mit Vertrauen Auch im Handwerk gilt: Wer loslassen kann, macht Platz für Zukunft Eine gute Nachfolge stärkt das ganze Unternehmen – nicht nur die Chefposition Webinar ,,Stellenanzeigen schreiben mit Chat gpt" am 25.06. von 10-11:30 Uhr. Meldet euch bei Interesse bei mir! Hier kannst du dich anmelden: https://forms.office.com/e/ZZ5bi7meFc?origin=lprLink & hier findest du mehr von Oliver: Homepage LinkedIn Instagram TikTok
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
"Nach fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk" ist dein Anlaufpunkt für spannende Geschichten, hilfreiche Tipps und echte Einblicke in die Welt des Handwerks. Hier triffst du auf Menschen, die das Handwerk leben, Organisationen, die es fördern, und Visionär*innen, die es verändern wollen. Wir reden über Themen wie Arbeitgebermarken, Führung, Fachkräftesicherung, die Chancen der Digitalisierung und wie wir das Handwerk gemeinsam fit für die Zukunft machen. Hör rein, lass dich inspirieren und denk das Handwerk weiter.