Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Kathrin Post-Isenberg
39 episodes
4 days ago
"Nach fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk" ist dein Anlaufpunkt für spannende Geschichten, hilfreiche Tipps und echte Einblicke in die Welt des Handwerks.
Hier triffst du auf Menschen, die das Handwerk leben, Organisationen, die es fördern, und Visionär*innen, die es verändern wollen. Wir reden über Themen wie Arbeitgebermarken, Führung, Fachkräftesicherung, die Chancen der Digitalisierung und wie wir das Handwerk gemeinsam fit für die Zukunft machen.
Hör rein, lass dich inspirieren und denk das Handwerk weiter.
All content for Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg is the property of Kathrin Post-Isenberg and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Nach fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk" ist dein Anlaufpunkt für spannende Geschichten, hilfreiche Tipps und echte Einblicke in die Welt des Handwerks.
Hier triffst du auf Menschen, die das Handwerk leben, Organisationen, die es fördern, und Visionär*innen, die es verändern wollen. Wir reden über Themen wie Arbeitgebermarken, Führung, Fachkräftesicherung, die Chancen der Digitalisierung und wie wir das Handwerk gemeinsam fit für die Zukunft machen.
Hör rein, lass dich inspirieren und denk das Handwerk weiter.
#20 Nachwuchsgewinnung im Handwerk - Gast: Thorsten Hein
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
48 minutes 47 seconds
5 months ago
#20 Nachwuchsgewinnung im Handwerk - Gast: Thorsten Hein
Nachwuchsgewinnung im Handwerk – Sichtbarkeit, Persönlichkeit und die Schule als Schlüssel mit Thorsten Hein
In dieser Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Thorsten Hein über die Frage, wie wir junge Menschen für das Handwerk begeistern können – und warum das nicht erst beim Bewerbungsgespräch beginnt.
Thorsten bringt nicht nur eigene Ausbildungserfahrungen mit, sondern auch klare Worte zur Digitalisierung, zu Vorurteilen gegenüber Azubis und zur Bedeutung von Persönlichkeit und Sichtbarkeit.
💡 Was du in dieser Folge erfährst:
✔ Warum Sympathie und Verbindung zentrale Faktoren bei der Nachwuchsgewinnung sind
✔ Wie Digitalisierung die Wahrnehmung des Handwerks verändert
✔ Warum gute Praktika mehr sind als ein paar Tage Zuschauen
✔ Welche Rolle Lehrkräfte und Berufsschulen wirklich spielen
✔ Weshalb Nachhaltigkeit und Teamloyalität langfristig entscheidend sind
✔ Wie Kooperationen zwischen Betrieben zur Lösung beitragen können
💡 Key Takeaways:
Sichtbarkeit ist der erste Schritt zur Nachwuchsgewinnung.
Praktische Erfahrungen stärken nicht nur Skills, sondern auch die Persönlichkeit.
Ausbildung endet nicht mit dem Gesellenbrief – Entwicklung geht weiter.
Kooperation statt Konkurrenz unter Betrieben kann Azubis halten.
Lehrkräfte sind mehr als Wissensvermittler – sie sind Zukunftsgestalter.
Hier findest du mehr von Thorsten:
Homepage
LinkedIn
Instagram
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
"Nach fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk" ist dein Anlaufpunkt für spannende Geschichten, hilfreiche Tipps und echte Einblicke in die Welt des Handwerks.
Hier triffst du auf Menschen, die das Handwerk leben, Organisationen, die es fördern, und Visionär*innen, die es verändern wollen. Wir reden über Themen wie Arbeitgebermarken, Führung, Fachkräftesicherung, die Chancen der Digitalisierung und wie wir das Handwerk gemeinsam fit für die Zukunft machen.
Hör rein, lass dich inspirieren und denk das Handwerk weiter.