In „Nach der großen Pause“ erfahrt ihr von Teach First Deutschland Alumnae:i, wie ihre zweijährige Fellowzeit sie geprägt hat, wie ihre großen Pausen heute aussehen und was sie beruflich bewegt.
All content for Nach der großen Pause is the property of TFC Deutschland and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In „Nach der großen Pause“ erfahrt ihr von Teach First Deutschland Alumnae:i, wie ihre zweijährige Fellowzeit sie geprägt hat, wie ihre großen Pausen heute aussehen und was sie beruflich bewegt.
„Je weniger Unterricht wir machen, desto besser funktioniert alles“
Stefan Ruppaner ist Schulleiter der staatlichen Alemannenschule in Wutöschingen – hier gibt es weder Klassenräume noch Stundenpläne oder Lehrer:innen sondern Coachings, Inputs und Co-Working Spaces. U.a. frei nach Gerald Hüter wird „eingeladen, ermutigt und inspiriert“ und am individuellen Bedarf der Kinder und Jugendlichen entlang das Lernen gestaltet.
Im Gespräch mit Susanne Braun, Alumna 2018, spricht der Schulleiter über dieses besondere Konzept und lädt zum Andersdenken der schulischen Praxis ein.
Alemannenschule Wutöschingen - https://asw-wutoeschingen.de/
DiLer - https://www.digitale-lernumgebung.de/
Susanne Braun - https://www.dialogpartnerin.de
Nach der großen Pause
In „Nach der großen Pause“ erfahrt ihr von Teach First Deutschland Alumnae:i, wie ihre zweijährige Fellowzeit sie geprägt hat, wie ihre großen Pausen heute aussehen und was sie beruflich bewegt.