
Das Hermannsdenkmal ist das Wahrzeichen der Region Lippe - und weit darüber hinaus bekannt. Vor 150 Jahren wurde es eingeweiht - der Beginn, einer kontroversen Geschichte.
Aber wer ist eigentlich Hermann - oder viel mehr Arminius, wie er historisch heißt? Und wieso gerät er immer wieder ins Zentrum von politischen Ideologien?
In "Mythos Arminius" nimmt LZ-Redakteurin Yvonne Glandien ihre Zuhörer mit auf Spurensuche durch die Geschichte. Ab Donnerstag, 17. Juli, geht's mit der ersten Folge los.