Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/0c/45/a3/0c45a3ac-49c1-0cbf-9565-078a2756a5d2/mza_8419907392391042614.png/600x600bb.jpg
Mutige Frauen braucht das Land
Elisabeth Leitner & Raffaela Lackner
62 episodes
2 weeks ago
Ein Podcast von Frauen über Frauen, die für das Land leben und lustvoll ihre Perspektiven erweitern. Übers Land, Thesen, Krisen, Lebensmodelle bis hin zu Zukunftsvisionen und Strategien.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Mutige Frauen braucht das Land is the property of Elisabeth Leitner & Raffaela Lackner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast von Frauen über Frauen, die für das Land leben und lustvoll ihre Perspektiven erweitern. Übers Land, Thesen, Krisen, Lebensmodelle bis hin zu Zukunftsvisionen und Strategien.
Show more...
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,sF_aD6bOGm7iWFY5EsTowMqRipcx9XPtBx0aI5FSUZpM=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u23364/b377d33e-cdd8-45ee-b3b5-3ceb29219360.jpg
057 – Cäcilia Möstl: Mit Herz und Verstand
Mutige Frauen braucht das Land
52 minutes
5 months ago
057 – Cäcilia Möstl: Mit Herz und Verstand
Cilli Möstl wurde bei Kumberg als lediges Kind geboren, wuchs jedoch in Willersdorf auf, wo ihre Mutter hinzog, nachdem sie drei Jahre später einen anderen Mann heiratete. Ihre Kindheit war geprägt vom bäuerlichen Alltag und einer gewissen Strenge, doch auch von einer schützenden Mutter und einem unerschütterlichen Willen. Früh lernte sie Verantwortung zu übernehmen – insbesondere für ihren jüngeren Bruder, den sie stets beschützen musste. Schulisch brillierte Cilli mit hervorragenden Noten und dem Wunsch, Handarbeitslehrerin zu werden. Doch dieser Traum blieb ihr versagt – ihr Stiefvater erlaubte keinen weiteren Schulbesuch, nicht einmal die Hauptschule. So begann ihr Arbeitsleben am elterlichen Hof, später dann in der Kuranstalt in Radegund, wo sie „Mädchen für alles“ war: vom Stubenmädchen über die Magazinverwaltung bis hin zur Rezeption. Dort arbeitete sie bis zur Pension – stets engagiert, lernfreudig und mit einem besonderen Draht zu Menschen. Cilli war die erste Frau im Dorf mit einem Führerschein – aus der Not heraus, weil ihr Stiefvater mit nur einem funktionierenden Auge nicht selbst fahren konnte. Mit dem LKW-Führerschein in der Tasche wurde sie bald zur „Taxifahrerin“ für das ganze Dorf – eines der vielen Beispiele für ihren pragmatischen Zugang zu Herausforderungen. Doch es sind die Dinge „nebenbei“, die Cillis Leben so besonders machen. Schon früh faszinierte sie das Weben, eine Kunst, die sie von ihrer Mutter und Großmutter erlernte. Jahrzehnte später baute sie gemeinsam mit ihrer Schwägerin und Cousine den alten Webstuhl wieder auf. Was als nostalgisches Projekt begann, wurde zur handwerklichen Leidenschaft: Sie webt bis heute – inzwischen auch edle Alpakawoll-Decken – und gibt ihr Wissen gerne weiter. Ein zentrales Kapitel in Cillis Lebenswerk ist das Radegunder Dirndl. Ausgehend von ihren Nähkursen – über 25 Winter lang mit je bis zu 20 Teilnehmerinnen – entwickelte sie ein eigenes Dirndlmodell: schlicht im Schnitt, praktisch zu ändern, individuell im Stoff. Das Sonntagsdirndl wurde mit handgewebtem Stoff gefertigt, das Alltagsdirndl aus Baumwolle. Jede Schürze folgt den traditionellen Farbrichtlinien steirischer Tracht, von Cilli akribisch eingehalten. Sie setzte sich beim Steirischen Heimatwerk durch, ließ das Dirndl offiziell anerkennen und stattete schließlich die örtliche Musikkapelle damit aus. Neben der Weberei widmete sich Cilli auch der Puppenkunst: Sie stellte über 100 Porzellanpuppen her – jede ein liebevoll gestaltetes Unikat. Auch das Seifenmachen wurde zu einer weiteren Passion, inspiriert durch die Seifenkunst ihrer Großmutter. Mit pflanzlichen Ölen kreiert sie heute ihre eigenen Seifenrezepte – oft auch mit Alpaka-Wollanteil. Denn seit 2017 gehören auch Alpakas zu ihrem Alltag. Nachdem andere Tiere wie Ziegen zu abenteuerlustig waren, fand sie in den ruhigen, freundlichen Alpakas ideale Gefährten. Heute leben 13 Tiere bei ihr und Cilli bietet mit ihnen sogar Wanderungen an. Die Alpakas liefern nicht nur Wolle für Decken und Seife, sondern bereichern auch ihr Leben als kuschelige Begleiter. Cilli Möstl ist eine Frau, die sich nie mit dem Gegebenen zufriedengab, sondern stets ihren eigenen Weg suchte – lernfreudig, entschlossen, kreativ. Sie steht für eine Generation von Frauen, die Wandel nicht nur erlebt, sondern mitgestaltet hat: vom Traktor bis zum Tesla, von handgeschriebenen Postkarten bis zu WhatsApp. Ihr Lebensmotto? „Über alles nachdenken und versuchen zu verstehen.“ – Eine Haltung, die inspiriert und uns allen guten Beispiel sein kann.
Mutige Frauen braucht das Land
Ein Podcast von Frauen über Frauen, die für das Land leben und lustvoll ihre Perspektiven erweitern. Übers Land, Thesen, Krisen, Lebensmodelle bis hin zu Zukunftsvisionen und Strategien.