M.U.T. steht für Menschen, Unternehmen und Trends
Wir bringen Dir Geschichten und Köpfe aus Kärnten direkt nach Hause. Unternehmerinnen und Unternehmer erzählen von ihren Erfahrungen und Visionen. Außerdem stellen wir Dir Projekte und Entwicklungen vor, die über die Grenzen Kärntens für Aufsehen sorgen. Immer mit Blick auf die politische Entwicklung im Land.
Egal wo, der M.U.T.cast begleitet Dich durch den Tag. Als ideale Ergänzung zu den Artikeln unseres Magazins.
Werde Teil der Community und abonniere unseren Channel.
M.U.T. steht für Menschen, Unternehmen und Trends
Wir bringen Dir Geschichten und Köpfe aus Kärnten direkt nach Hause. Unternehmerinnen und Unternehmer erzählen von ihren Erfahrungen und Visionen. Außerdem stellen wir Dir Projekte und Entwicklungen vor, die über die Grenzen Kärntens für Aufsehen sorgen. Immer mit Blick auf die politische Entwicklung im Land.
Egal wo, der M.U.T.cast begleitet Dich durch den Tag. Als ideale Ergänzung zu den Artikeln unseres Magazins.
Werde Teil der Community und abonniere unseren Channel.

In dieser Episode sprechen wir über die Rolle des Auges in der Fotografie sowie die Bedeutung von Technik und Talent. Unser Gast Martin Steinthaler ist sich sicher, dass Technik zwar wichtig ist, aber das Auge und die Intuition entscheidend sind, um ein gutes Foto in ein großartiges zu verwandeln.
Peter Schöndorfer und Sylvia Gstättner gehen mit Martin außerdem zurück in seine berufliche Vergangenheit. Denn neben seinem Beruf als bekannter Fotograf ist er auch studierter Architekt und entwickelt heute noch nebenher Projekte in diesem Bereich.
Das erwartet Dich in dieser Episode:
Mehr zu Martin erfährst Du auf seiner Homepage: www.tinefoto.com
Foto: Tine Foto