M.U.T. steht für Menschen, Unternehmen und Trends
Wir bringen Dir Geschichten und Köpfe aus Kärnten direkt nach Hause. Unternehmerinnen und Unternehmer erzählen von ihren Erfahrungen und Visionen. Außerdem stellen wir Dir Projekte und Entwicklungen vor, die über die Grenzen Kärntens für Aufsehen sorgen. Immer mit Blick auf die politische Entwicklung im Land.
Egal wo, der M.U.T.cast begleitet Dich durch den Tag. Als ideale Ergänzung zu den Artikeln unseres Magazins.
Werde Teil der Community und abonniere unseren Channel.
M.U.T. steht für Menschen, Unternehmen und Trends
Wir bringen Dir Geschichten und Köpfe aus Kärnten direkt nach Hause. Unternehmerinnen und Unternehmer erzählen von ihren Erfahrungen und Visionen. Außerdem stellen wir Dir Projekte und Entwicklungen vor, die über die Grenzen Kärntens für Aufsehen sorgen. Immer mit Blick auf die politische Entwicklung im Land.
Egal wo, der M.U.T.cast begleitet Dich durch den Tag. Als ideale Ergänzung zu den Artikeln unseres Magazins.
Werde Teil der Community und abonniere unseren Channel.

In unserer aktuellen Folge widmen wir uns zusammen mit Christoph Holz, einem der herausragenden Experten für Künstliche Intelligenz, nichts weniger als der digitale Revolution als Schlüssel zu neuen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen. Gemeinsam diskutiert die Möglichkeiten einer Wirtschaft ohne große Firmen und die Illusion des Geldes in Märkten. Holz beleuchtet die Rolle der Wirtschaftswissenschaften in der digitalen Ära und die Notwendigkeit einer neuen Form der Demokratie ohne Staat. Zudem thematisieren wir die Entstehung neuer Netzwerkstaaten und die Herausforderungen der Digitalisierung.
Holz betont die Verantwortung der Unternehmen und die menschlichen Abgründe, die durch soziale Netzwerke sichtbar werden. Was Dich in dieser Episode erwartet:
Mehr zu Christoph Holz findest Du hier: https://www.christophholz.com/
Foto: Christoph Holz