Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/83/86/f5/8386f5ec-7f98-0a4b-2321-6efd3f1e8024/mza_13205029947055292779.jpg/600x600bb.jpg
Musik.Geschichten
Aus dem Hause STYRIARTE
14 episodes
1 week ago
Wir rollen das Leben von damals wieder auf. Stellen dem daily business der Komponist*innen und Musiker*innen von früher nach, ihrem Leben, ihrem Lieben. Was bewegte und beeinflusste sie und was hören wir davon noch in ihrer Musik. Wie rollte der Rubel oder wie funktionierten Toiletten in barocken Opernhäusern. Nix ist tabu, aber vieles von den gestrigen Stories noch so heutig, als stünde es grad in der Zeitung. Erzählungen, Fakten und Hintergründe aus den Tiefen der Musikgeschichte, erzählt von Karl Böhmer, erfragt von Katharina Schellnegger aus dem Hause styriarte – die Festspiele.
Show more...
Music History
Music
RSS
All content for Musik.Geschichten is the property of Aus dem Hause STYRIARTE and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir rollen das Leben von damals wieder auf. Stellen dem daily business der Komponist*innen und Musiker*innen von früher nach, ihrem Leben, ihrem Lieben. Was bewegte und beeinflusste sie und was hören wir davon noch in ihrer Musik. Wie rollte der Rubel oder wie funktionierten Toiletten in barocken Opernhäusern. Nix ist tabu, aber vieles von den gestrigen Stories noch so heutig, als stünde es grad in der Zeitung. Erzählungen, Fakten und Hintergründe aus den Tiefen der Musikgeschichte, erzählt von Karl Böhmer, erfragt von Katharina Schellnegger aus dem Hause styriarte – die Festspiele.
Show more...
Music History
Music
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/12822740/12822740-1621002318200-5c1b661b78f55.jpg
Royal Love - Das Geschenk
Musik.Geschichten
28 minutes 37 seconds
4 years ago
Royal Love - Das Geschenk

Leben und Lieben des Hochadels ist diesmal Thema unserer Musik.Geschichten. Man kennt es ja aus The Crown oder den Klatschspalten diverser Magazine – Royal Affairs üben eine große Faszination aus. Die Royals, über die wir in dieser Folge sprechen, wurden allerdings nicht von Paparazzis verfolgt. Wir gehen 300 Jahre zurück in der Zeit und schauen uns einen ganz intimen Moment an: Der Kaiser schenkt der Kaiserin eine süße und sexy Oper zum Namenstag. Nach dem offiziellen, steifen Festakt, wo sich die Kaiserin wohl wie am Präsentierteller gefühlt hatte, gab’s eine Party mit Oper in den Privatgemächern. Die war super exklusiv und glich einer Topmodenschau mit Bühenshow. Erzählt wird die ausgefallene Story von Amor und Psyche. Die Königstochter Psyche ist so schön, dass sie Venus – der Liebesgöttin – die Show stiehlt. Venus wird eifersüchtig und schickt ihren Sohn Amor aus. Er soll die Schönheit ausschalten. Aber er verliebt sich in sie und so kommt‘s zur geheimen, intensiven, heißen Affäre, mit einem Haken: Psyche darf ihren Super-Lover nicht sehen. Er kommt sie nur im Finstern besuchen. Sie hält sich nicht an diese Regel und das Drama beginnt….

Sollten Sie Fragen zu diesem Podcast haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an: info@styriarte.com


Die Musik in diesem Podcast:

Johann Joseph Fux

Dafne in Lauro (1714)


Solisten: Raffaele Pe

Zefiro Barockorchester unter der Leitung von Alfredo Bernardini


Eine Live-Aufnahme vom 21. Juni 2019 aus der Helmut List Halle im Rahmen der styriarte 2019.

https://styriarte.com/events/fux-opernfest-2/


Mehr von und über Johann Joseph Fux:

Biografie: https://styriarte.com/wer-war-johann-joseph-fux/

Wissenschaftliches: https://fux-online.at/cms_seite.php


Nächstes Event: 25. Juni 2021, Premiere von „Amor und Psyche“ im Schlosshof von Eggenberg (Graz, AUT).

Infos und Tickets auf www.styriarte.com

Musik.Geschichten
Wir rollen das Leben von damals wieder auf. Stellen dem daily business der Komponist*innen und Musiker*innen von früher nach, ihrem Leben, ihrem Lieben. Was bewegte und beeinflusste sie und was hören wir davon noch in ihrer Musik. Wie rollte der Rubel oder wie funktionierten Toiletten in barocken Opernhäusern. Nix ist tabu, aber vieles von den gestrigen Stories noch so heutig, als stünde es grad in der Zeitung. Erzählungen, Fakten und Hintergründe aus den Tiefen der Musikgeschichte, erzählt von Karl Böhmer, erfragt von Katharina Schellnegger aus dem Hause styriarte – die Festspiele.