Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/83/86/f5/8386f5ec-7f98-0a4b-2321-6efd3f1e8024/mza_13205029947055292779.jpg/600x600bb.jpg
Musik.Geschichten
Aus dem Hause STYRIARTE
14 episodes
6 days ago
Wir rollen das Leben von damals wieder auf. Stellen dem daily business der Komponist*innen und Musiker*innen von früher nach, ihrem Leben, ihrem Lieben. Was bewegte und beeinflusste sie und was hören wir davon noch in ihrer Musik. Wie rollte der Rubel oder wie funktionierten Toiletten in barocken Opernhäusern. Nix ist tabu, aber vieles von den gestrigen Stories noch so heutig, als stünde es grad in der Zeitung. Erzählungen, Fakten und Hintergründe aus den Tiefen der Musikgeschichte, erzählt von Karl Böhmer, erfragt von Katharina Schellnegger aus dem Hause styriarte – die Festspiele.
Show more...
Music History
Music
RSS
All content for Musik.Geschichten is the property of Aus dem Hause STYRIARTE and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir rollen das Leben von damals wieder auf. Stellen dem daily business der Komponist*innen und Musiker*innen von früher nach, ihrem Leben, ihrem Lieben. Was bewegte und beeinflusste sie und was hören wir davon noch in ihrer Musik. Wie rollte der Rubel oder wie funktionierten Toiletten in barocken Opernhäusern. Nix ist tabu, aber vieles von den gestrigen Stories noch so heutig, als stünde es grad in der Zeitung. Erzählungen, Fakten und Hintergründe aus den Tiefen der Musikgeschichte, erzählt von Karl Böhmer, erfragt von Katharina Schellnegger aus dem Hause styriarte – die Festspiele.
Show more...
Music History
Music
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/12822740/12822740-1621002318200-5c1b661b78f55.jpg
Kinderzimmer-Kapitän Christoph Steiner
Musik.Geschichten
46 minutes 37 seconds
11 months ago
Kinderzimmer-Kapitän Christoph Steiner

Ja, nein, vielleicht, puhh… Hallo!!?? Na klar!! So etwas Ähnliches oder ganz anderes vermutlich schoss Christoph Steiner wohl durch den Kopf, als ihn die Styriarte bat, das Steuer des neuen Kinderzimmers zu übernehmen. 

Na dann: AHOI!

Christoph Steiner, wer? Ja genau, DER Christoph Steiner: Kinder- und Jugendtheaterstar, Stella-Preisträger, Next Liberty Publikumsliebling, deutschsprachiger Poetry Slam Meister, Emil, Rotkäppchen, Wolf und und und….

Nun gut, ein bisschen Unordnung darf ja wohl noch sein. Wir sprechen hier ja immerhin vom Kinderzimmer im Hause Styriarte, das unsere große Bühne für kleines Publikum ist.

Seit der Spielzeit 24/25 hat das Haus Styriarte einen speziellen, besonderen, märchenhaften, unbeschreiblichen, einzigartigen, lauten, fantastischen, hochauflösenden, bombastischen, klingenden, mutigen, abenteuerlichen, gespenstischen, unnachahmlichen, freien, sonderbaren, kunterbunten, klitzekleinen, kuscheligen Raum für Musik und Theater und Musiktheater für Menschen von 3 bis 18 Jahre. Und auf wen treffen wir dort? Auf Peter und den Wolf, einen ausgebüxten Schneemann, Benjamin Britten, alle Tiere dieser Erde, Michael Hell, das Universum, eine Ente, Mira Lobe, etwas andere Prinzessinnen, Noah, Sergej Prokofjew, den Verschwundibus, den Regenbogenfisch, Mei-Ann Chen, das Weltall und noch viele mehr. 

Aber wie wär’s, wenn wir am besten den Kapitän zu all dem befragen!? 

Vorhang auf für: 

Christoph Steiner, unseren Kinderzimmer-Kapitän

 

Sollten Sie Fragen zu diesem Podcast haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an: info@styriarte.com

 

Die Musik in diesem Podcast:
Sergei Prokofjew (1891-1953)

Peter und der Wolf, op. 67

 

Benjamin Britten (1913-1976)

Noye's Fludde, op. 59

 

Infos und Tickets auf www.styriarte.com

Musik.Geschichten
Wir rollen das Leben von damals wieder auf. Stellen dem daily business der Komponist*innen und Musiker*innen von früher nach, ihrem Leben, ihrem Lieben. Was bewegte und beeinflusste sie und was hören wir davon noch in ihrer Musik. Wie rollte der Rubel oder wie funktionierten Toiletten in barocken Opernhäusern. Nix ist tabu, aber vieles von den gestrigen Stories noch so heutig, als stünde es grad in der Zeitung. Erzählungen, Fakten und Hintergründe aus den Tiefen der Musikgeschichte, erzählt von Karl Böhmer, erfragt von Katharina Schellnegger aus dem Hause styriarte – die Festspiele.