Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/83/86/f5/8386f5ec-7f98-0a4b-2321-6efd3f1e8024/mza_13205029947055292779.jpg/600x600bb.jpg
Musik.Geschichten
Aus dem Hause STYRIARTE
14 episodes
6 days ago
Wir rollen das Leben von damals wieder auf. Stellen dem daily business der Komponist*innen und Musiker*innen von früher nach, ihrem Leben, ihrem Lieben. Was bewegte und beeinflusste sie und was hören wir davon noch in ihrer Musik. Wie rollte der Rubel oder wie funktionierten Toiletten in barocken Opernhäusern. Nix ist tabu, aber vieles von den gestrigen Stories noch so heutig, als stünde es grad in der Zeitung. Erzählungen, Fakten und Hintergründe aus den Tiefen der Musikgeschichte, erzählt von Karl Böhmer, erfragt von Katharina Schellnegger aus dem Hause styriarte – die Festspiele.
Show more...
Music History
Music
RSS
All content for Musik.Geschichten is the property of Aus dem Hause STYRIARTE and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir rollen das Leben von damals wieder auf. Stellen dem daily business der Komponist*innen und Musiker*innen von früher nach, ihrem Leben, ihrem Lieben. Was bewegte und beeinflusste sie und was hören wir davon noch in ihrer Musik. Wie rollte der Rubel oder wie funktionierten Toiletten in barocken Opernhäusern. Nix ist tabu, aber vieles von den gestrigen Stories noch so heutig, als stünde es grad in der Zeitung. Erzählungen, Fakten und Hintergründe aus den Tiefen der Musikgeschichte, erzählt von Karl Böhmer, erfragt von Katharina Schellnegger aus dem Hause styriarte – die Festspiele.
Show more...
Music History
Music
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/12822740/12822740-1621002318200-5c1b661b78f55.jpg
Beethoven Talk – Episode 1
Musik.Geschichten
49 minutes 30 seconds
2 years ago
Beethoven Talk – Episode 1

Ludwig van Beethoven: das unsterbliche Genie. Seine Musik, sein Leben, sein durchdringender Blick lassen niemanden kalt, obwohl er schon fast 200 Jahre lang unter der Erde liegt (und das nicht ungestört). Rund um sein Leben gibt’s so viele Geschichten, manche lesen sich wie True Crime und manche sind Fake News. Sein Leben und sein Leiden liegen gerade wieder unter dem Mikroskop der Wissenschaft. Erst vor ein paar Wochen, im Frühjahr 2023, wurde sein Genom entschlüsselt und dabei vieles aufgedeckt. 

 

Wie die Mediziner, so werden auch wir den Ludwig, der als der Titan der Musik gilt, in diesem Podcast als einen Menschen aus Fleisch und Blut betrachten. In Beethovens Wien war das Theater DER unverzichtbare Newsroom, Multi-Kulti völlig normal und hätte man nur Deutsch allein gesprochen, so hätte man als erbärmlich blöd gegolten. Er kämpfte um die Freiheit und Gleichheit und um das Sorgerecht für seinen Neffen. Der fesche Celebrity und Junggeselle war auf den angesagtesten Partys unterwegs und später als tauber, dem Wein zugetaner Grantler gefürchtet. 

 

Beethoven und seine Welt – der Talk in zwei Episoden aus dem Hause Styriarte. 

 

Sollten Sie Fragen zu diesem Podcast haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an: info@styriarte.com

 

Die Musik in diesem Podcast: 

Die Musik in diesem Podcast stammt aus der „Eroica.SOAP“. 

Es spielt für Sie das Styriarte Festspielorchester unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada. 

Aufgenommen in der Styriarte 2020 in der Helmut List Halle Graz. 

 

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 3 in Es, „Eroica“

 

 

Unsere Tipps, für alle, die noch mehr zu Beethoven wissen wollen:

 

Beethoven!!!

7. Juli 2023, 19 Uhr, Helmut List Halle Graz

Karl Markovics schlüpft in die Rolle Beethovens und seiner Besucher:innen

Olga Chepovetsky liefert Beethovens Klaviermusik dazu

 

Analyse des Genoms aus Beethovens Haaren
Artikel aus Current Biology, erschienen im März 2022
https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(23)00181-1?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982223001811%3Fshowall%3Dtrue

 

Beethoven: Unsterbliches Genie
Graphic Novel von Peer Meter und Rem Broo

Musik.Geschichten
Wir rollen das Leben von damals wieder auf. Stellen dem daily business der Komponist*innen und Musiker*innen von früher nach, ihrem Leben, ihrem Lieben. Was bewegte und beeinflusste sie und was hören wir davon noch in ihrer Musik. Wie rollte der Rubel oder wie funktionierten Toiletten in barocken Opernhäusern. Nix ist tabu, aber vieles von den gestrigen Stories noch so heutig, als stünde es grad in der Zeitung. Erzählungen, Fakten und Hintergründe aus den Tiefen der Musikgeschichte, erzählt von Karl Böhmer, erfragt von Katharina Schellnegger aus dem Hause styriarte – die Festspiele.