Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/78/2f/8b/782f8bb6-2b31-2515-b11d-f7ef12ea5810/mza_17006894226696959898.jpg/600x600bb.jpg
mundART
Lisa Krammer
57 episodes
1 month ago
In diesem Podcast kommt die Sprache selbst - die vielen Stimmen der Sprache - durch unterschiedliche GesprächspartnerInnen zu Wort. mundART - denn der Name des Podcasts ist Programm.
Show more...
Education
Society & Culture
RSS
All content for mundART is the property of Lisa Krammer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast kommt die Sprache selbst - die vielen Stimmen der Sprache - durch unterschiedliche GesprächspartnerInnen zu Wort. mundART - denn der Name des Podcasts ist Programm.
Show more...
Education
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/78/2f/8b/782f8bb6-2b31-2515-b11d-f7ef12ea5810/mza_17006894226696959898.jpg/600x600bb.jpg
mundART Wittgenstein-Spezial: @Kultursommer Wien
mundART
1 hour 4 minutes 23 seconds
4 years ago
mundART Wittgenstein-Spezial: @Kultursommer Wien
Die Sprache ist das Medium, das uns umgibt. Sprache formt unseren Blick auf die Welt. Mit Sprache geben wir auch etwas von unserer Innenwelt, Gedankenwelt preis. Gleichzeitig führt uns in die Sprache in die Irre, insbesondere wenn sie mit Wittgenstein gesprochen „feiert“. Auf den Spuren von Ludwig Wittgenstein und seinen sprachphilosophischen Schriften begeben wir uns gemeinsam auf eine Reise. Dabei werden wir sowohl über unsere eigene(n) Sprache(n), sprachlichen Wurzeln, über Momente der Sprachlosigkeit bzw. die Grenzen des Sagbaren als auch über die vielen Sprachen, Stimmen und Lesarten Wittgensteins diskutieren bzw. darüber reflektieren. Philipp Hauß ist als Schauspieler und Regisseur tätig. Aktuell fungiert er als Ludwig Wittgenstein in dem Stück „Alles, was der Fall ist“ im Akademietheater. David Wagner ist Dozent für Ästhetik und Geschichte der Philosophie an der philosophischen Fakultät der Universität Wien und Lehrbeauftragter an der Webster Privatuniversität in Wien.
mundART
In diesem Podcast kommt die Sprache selbst - die vielen Stimmen der Sprache - durch unterschiedliche GesprächspartnerInnen zu Wort. mundART - denn der Name des Podcasts ist Programm.