Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/78/2f/8b/782f8bb6-2b31-2515-b11d-f7ef12ea5810/mza_17006894226696959898.jpg/600x600bb.jpg
mundART
Lisa Krammer
57 episodes
1 month ago
In diesem Podcast kommt die Sprache selbst - die vielen Stimmen der Sprache - durch unterschiedliche GesprächspartnerInnen zu Wort. mundART - denn der Name des Podcasts ist Programm.
Show more...
Education
Society & Culture
RSS
All content for mundART is the property of Lisa Krammer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast kommt die Sprache selbst - die vielen Stimmen der Sprache - durch unterschiedliche GesprächspartnerInnen zu Wort. mundART - denn der Name des Podcasts ist Programm.
Show more...
Education
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/78/2f/8b/782f8bb6-2b31-2515-b11d-f7ef12ea5810/mza_17006894226696959898.jpg/600x600bb.jpg
mundART: Karl Hohenlohe & Christoph Wagner-Trenkwitz
mundART
1 hour 1 minute 50 seconds
4 years ago
mundART: Karl Hohenlohe & Christoph Wagner-Trenkwitz
Diese Episode von mundART führt uns auf den „Ball der Bälle“, auf den Wiener Opernball. Seit 20 Jahren kommentieren meine heutigen Gäste den Opernball. Bis in das Jahr 2017 taten sie dies von einem ganz besonders mythischen Ort aus, und zwar dem alten Dirigentenzimmer, dem sogenannten Kammerl. Seit 2018 sind sie in einem Container auf der Operngasse aufzufinden. Der diesjährige Opernball am 11. Februar 2021 findet coronabedingt nicht statt, aber wir lassen ihn heute dennoch gedanklich aufleben! Wir sprechen aber nicht nur über den Opernball als „Audiowalk“, sondern auch über die sprachlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Von wissenschaftlichen Fachtermini, dem Babyelefanten (oder doch Elefantenbaby) über die häufige Verwendung von Anglizismen bis hin zu Wortneuschöpfungen, sogenannten Neologismen – denn wir hören nämlich ganz genau hin. Und zum Grande Finale beschäftigen wir uns mit geschlechterinklusiver Sprache und liefern eine aktuelle Bestandsaufnahme des Kulturbetriebs. Herzlich willkommen, Karl Hohenlohe und Christoph Wagner-Trenkwitz!
mundART
In diesem Podcast kommt die Sprache selbst - die vielen Stimmen der Sprache - durch unterschiedliche GesprächspartnerInnen zu Wort. mundART - denn der Name des Podcasts ist Programm.