In dieser Folge nehme ich dich mit in eine Welt, die wir nur selten zu Gesicht bekommen. Wenn die Dämmerung einsetzt und die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwindet, erwacht das Leben der Nacht. Mitten in dieser Szenerie begegnen wir einem besonders faszinierenden Tier: der Fledermaus. Sie kann mit ihren Ohren sehen, orientiert sich mühelos in völliger Dunkelheit und spielt eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem. Ich erzähle dir, was diese Tiere so einzigartig macht, räume mit einigen Mythen auf und lade dich ein, die Nacht einmal mit anderen Augen zu erleben.Social Media: Mrs.Wildnis / Mrs Wildnis Unterstütze meine Arbeit: https://steady.page/de/mrs-wildnis/about
In dieser Folge geht es um altes Baumwissen also welche Mythen und Übertragungen es über Bäume gibt, was wir daraus lernen können und was wir heute über Bäume wissen. Social Media: Mrs.Wildnis / Mrs Wildnis Unterstütze meine Arbeit: https://steady.page/de/mrs-wildnis/about
In dieser Folge erfährst du ungeraderem, welche Tiere ich schon immer einmal entdecken wollte, was wie Magie aussieht aber Wissenschaft ist und welches Tier der Nacht als Glückssymbol angesehen wird.
Zusätzlich • Tipps zur Beobachtung der Tiere der Nacht
Social-Media @Mrs.Wildnis / Mrs Wildnis E-Mail: Mrs.Wildnis@gmx.de Unterstütze meine Mission: https://steady.page/de/mrs-wildnis/about
Sie täuschen Schwangerschaften vor. Geben vor etwas zu sein, was sie gar nicht sind oder erzeugen Laute, die gar nicht zu ihnen gehören. Das alles tun sie nicht aus Spaß, sondern um zu überleben. Willkommen zu dieser Podcastfolge von Mrs Wildnis und heute geht es um „Hochstapler der Natur“
Social Media & YouTube: Mrs Wildnis
Mythos bienenfreundlich – gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.
Wir beschäftigen uns heute mit dem Thema „bienenfreundlich“. Eine Auszeichnung, die dir zeigen soll, was gut für Bienen ist, doch tut sie das auch wirklich ? Diese Frage stellen wir uns in der heutigen Podcastfolge.
@Mrs.Wildnis
Heute tauchen wir in eine ganz besondere Welt ein: die der Pflanzen, die unser Leben auf unterschiedliche Arten und Weisen verändert haben. Ob es die Kartoffel ist, die gegen Hungersnöte eingesetzt wurde, oder Heilpflanzen, die Medizin und Wohlbefinden revolutionierten - Pflanzen haben unser Überleben und unsere Entwicklung entscheidend mitgeprägt. In dieser Folge erfährst du, wie Pflanzen nicht nur unseren Alltag, sondern ganze Gesellschaften geprägt haben.
Social-Media: Mrs.Wildnis | Mrs Wildnis
Unterstütze meine Arbeit: https://steadyhq.com/de/mrs-wildnis/about
Was wäre eigentlich, wenn die Arten unserer Welt in der Regierung sitzen würden? Mit dieser spannenden Frage beschäftigen wir uns in dieser Folge.
Die Natur hat keine eigene Stimme, und deshalb geben alle naturinteressierten Menschen ihr eine. Doch wie würde es wohl aussehen, wenn die Natur und die unterschiedlichen Arten ein Teil unserer Regierung wären?
Was wäre, wenn es einen Rat der Arten gäbe, in dem vielfältige Spezies zusammentreffen und über die Zukunft dieser Welt sprechen?
Social Media: Mrs.Wildnis /Mrs Wildnis
Unterstütze mich: steadyhq.com/de/mrs-wildnis/about
Ist kein Naturschutz wirklich teurer als Naturschutz?
In dieser Folge erfährst du warum die Natur einen ökonomischen Wert hat und warum ihr Schutz uns alle betrifft. Des Weiteren geht es um die Frage: Können wir der Natur ein Preisschild geben ?!
Social Media: Mrs.Wildnis / Mrs Wildnis
Unterstützung: https://steadyhq.com/de/mrs-wildnis/about
Heute geht es um ein Tier, das für viele untrennbar mit Winter und Weihnachten verbunden ist: das Rentier! In dieser Folge schauen wir uns einige spannende und ungewöhnliche Fakten an – von wechselnden Augenfarben, über Geschlechterrollen bis hin dazu, wie Mücken Ökosysteme beeinflussen.
Unterstützte meine Arbeit: https://steadyhq.com/de/mrs-wildnis/about
In dieser Folge geht es um das Überleben im extremen Lebensraum Wüste. Du erfährst unter anderem, welche Tiere über ihre Haut trinken, wer seine Nasenlöcher aktiv verschließen kann, warum du auch in Wüsten wahre Blütenmeere finden kannst und welche Pflanze 1.000 Jahre alt werden kann.
In dieser Folge tauchen wir in das faszinierende Leben der Wildtiere ein, die unsere Städte zu ihrem Zuhause gemacht haben. Von lauteren Vogelgesängen bis hin zu veränderten Strategien beim Anti-Prädatoren-Verhalten: Unsere tierischen Nachbarn sind wahre Überlebenskünstler, die sich eindrucksvoll an die Herausforderungen der Städte anpassen. Welche Tricks und Anpassungen haben Tiere entwickelt, um zwischen Lärm, Verkehr und Menschen erfolgreich zu leben?
Link zum Vortrag
Instagram: Mrs.Wildnis
YouTube: Mrs Wildnis
In dieser Folge nehme ich dich mit auf meiner Reise Biologin zu werden. Du erfährst, warum ich immer wieder sage „Ein Biologiestudium ist sehr hart, die Jobsuche zum Teil wirklich frustrierend, aber ich würde mich immer wieder dazu entscheiden“. Des Weiteren erfährst du, wie die Idee von mir also Mrs Wildnis entstanden ist.
Social Media: Mrs.Wildnis/ Mrs Wildnis
Unterstütze meine Arbeit: https://steadyhq.com/de/mrs-wildnis/about
Diese Podcastfolge ist den Frauen der Wissenschaft gewidmet. Viele Männer der Wissenschaft sind hinlänglich bekannt, wodurch man meinen könnte Frauen hätten entsprechend wenig bis keine naturwissenschaftlichen Erfolge erzielt. Dem ist jedoch definitiv nicht so.
Es ist wichtig, dass wir etwas über die Frauen der Wissenschaft wissen und dieses Wissen auch weitergeben, so schaffen wir Inspiration und Vorbilder für andere junge Menschen. Zudem sorgen wir dafür, dass sie die Gerechtigkeit und Anerkennung bekommen, welche Sie verdienen. Diversität und Innovation ist sehr wichtig für die Wissenschaft, denn diese führt zu neuen Perspektiven und Ergebnissen.
Instagram/Threads: Mrs.Wildnis
Unterstütze mich: https://steadyhq.com/de/mrs-wildnis/about