Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/2c/0e/14/2c0e14f0-e76f-fdc8-8dc0-52256d3669f0/mza_10021048240628203637.jpg/600x600bb.jpg
Märkte & Trends
MEAG und ERGO
85 episodes
1 month ago
Investmentfonds, Aktien, Anleihen, Indizes, Rohstoffe – was tut sich gerade auf den globalen Kapitalmärkten? Kompetent und kompakt beleuchten die MEAG Experten Thomas Ott und Jörg Graf aktuelle Trends, analysieren und ordnen ein. Der Börsen-Weitblick direkt aus dem Münchner MEAG Tower. Mehr Durchblick bei komplexen Themen von Inflation bis Nachhaltigkeit gibt’s außerdem bei Märkte & Trends Wissen, verständlich erklärt von wechselnden Experten. MEAG gehört als Kapitalanleger der Munich Re Gruppe zu den weltweit bedeutendsten Akteuren im internationalen Finanzsektor und managt alle wesentlichen Assetklassen. Die MEAG AMG ist ein rein interner Konzern-Asset-Manager. Als MEAG KAG bieten wir unsere Kompetenz und innovativen Anlagelösungen institutionellen Investoren wie auch privaten Anlegern an. Rechtliche Hinweise: Diese Information dient Werbezwecken. Alle getätigten Aussagen geben die aktuelle Sichtweise der MEAG wieder. Die hierin enthaltenen Informationen stammen von Quellen, die die MEAG als zuverlässig einschätzt. Diese Informationen sind jedoch nicht notwendigerweise vollständig und ihre Richtigkeit kann nicht garantiert werden. Geäußerte Prognosen oder Erwartungen sind mit Risiken und Ungewissheiten verbunden. Die tatsächlichen Entwicklungen können daher wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen abweichen. Die MEAG behält sich Änderungen der geschilderten Einschätzungen vor und ist nicht verpflichtet, diese Informationen zu aktualisieren. Die in den Markt- und Fondskommentaren enthaltenen Informationen sind weder als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten gedacht, noch als Anlageberatung, Anlageempfehlung, Finanzanalyse oder Rating. Sie dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Weder die MEAG noch die mit ihr verbundenen Unternehmen, ihre Führungskräfte oder Beschäftigte übernehmen irgendeine Haftung für einen unmittelbaren oder mittelbaren Schaden, der sich aus einer Verwendung dieser Veröffentlichung oder ihres Inhalts ergibt. Diese Information wird von der MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH ("MEAG"), München, zur Verfügung gestellt. Die MEAG ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches. Sie verwaltet Publikumsinvestmentvermögen und Spezial-AIF mit unterschiedlichen Anlageschwerpunkten und erbringt die Finanzportfolioverwaltung für institutionelle Anleger, die nicht der Munich Re (Gruppe) angehören. Im Rahmen investmentrechtlicher Zulässigkeit kooperiert die MEAG eng mit der MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH. Diese ist ein reiner Konzern-Asset-Manager und erbringt die Finanz- und Immobilienportfolioverwaltung sowie die Anlageberatung ausschließlich für Unternehmen der Munich Re (Gruppe). Alle Rechte vorbehalten.
Show more...
Investing
Business,
News,
Business News
RSS
All content for Märkte & Trends is the property of MEAG und ERGO and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Investmentfonds, Aktien, Anleihen, Indizes, Rohstoffe – was tut sich gerade auf den globalen Kapitalmärkten? Kompetent und kompakt beleuchten die MEAG Experten Thomas Ott und Jörg Graf aktuelle Trends, analysieren und ordnen ein. Der Börsen-Weitblick direkt aus dem Münchner MEAG Tower. Mehr Durchblick bei komplexen Themen von Inflation bis Nachhaltigkeit gibt’s außerdem bei Märkte & Trends Wissen, verständlich erklärt von wechselnden Experten. MEAG gehört als Kapitalanleger der Munich Re Gruppe zu den weltweit bedeutendsten Akteuren im internationalen Finanzsektor und managt alle wesentlichen Assetklassen. Die MEAG AMG ist ein rein interner Konzern-Asset-Manager. Als MEAG KAG bieten wir unsere Kompetenz und innovativen Anlagelösungen institutionellen Investoren wie auch privaten Anlegern an. Rechtliche Hinweise: Diese Information dient Werbezwecken. Alle getätigten Aussagen geben die aktuelle Sichtweise der MEAG wieder. Die hierin enthaltenen Informationen stammen von Quellen, die die MEAG als zuverlässig einschätzt. Diese Informationen sind jedoch nicht notwendigerweise vollständig und ihre Richtigkeit kann nicht garantiert werden. Geäußerte Prognosen oder Erwartungen sind mit Risiken und Ungewissheiten verbunden. Die tatsächlichen Entwicklungen können daher wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen abweichen. Die MEAG behält sich Änderungen der geschilderten Einschätzungen vor und ist nicht verpflichtet, diese Informationen zu aktualisieren. Die in den Markt- und Fondskommentaren enthaltenen Informationen sind weder als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten gedacht, noch als Anlageberatung, Anlageempfehlung, Finanzanalyse oder Rating. Sie dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Weder die MEAG noch die mit ihr verbundenen Unternehmen, ihre Führungskräfte oder Beschäftigte übernehmen irgendeine Haftung für einen unmittelbaren oder mittelbaren Schaden, der sich aus einer Verwendung dieser Veröffentlichung oder ihres Inhalts ergibt. Diese Information wird von der MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH ("MEAG"), München, zur Verfügung gestellt. Die MEAG ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches. Sie verwaltet Publikumsinvestmentvermögen und Spezial-AIF mit unterschiedlichen Anlageschwerpunkten und erbringt die Finanzportfolioverwaltung für institutionelle Anleger, die nicht der Munich Re (Gruppe) angehören. Im Rahmen investmentrechtlicher Zulässigkeit kooperiert die MEAG eng mit der MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH. Diese ist ein reiner Konzern-Asset-Manager und erbringt die Finanz- und Immobilienportfolioverwaltung sowie die Anlageberatung ausschließlich für Unternehmen der Munich Re (Gruppe). Alle Rechte vorbehalten.
Show more...
Investing
Business,
News,
Business News
Episodes (20/85)
Märkte & Trends
Gute Stimmung an den Kapitalmärkten – was außer Gold noch glänzt
Verzeichnet der Goldpreis Rekorde, deutet das meist auf steigende Unsicherheit hin. Doch auch andere Assetklassen glänzen derzeit mit positiven Kursentwicklungen – wie passt das zusammen? Jörg Graf und Thomas Ott ordnen die Lage für uns ein. Im September senkte die amerikanische Zentralbank erstmals in diesem Jahr wieder die Zinsen – als vorbeugende Maßnahme gegen einen sich abschwächenden Arbeitsmarkt. Seitdem verzögert der US-Haushaltsstreit die Veröffentlichung neuer makroökonomischer Daten, und die Fed agiert derzeit ohne verlässlichen Datenradar. Wie sind Rücksetzer in diesem Umfeld zu interpretieren – als Kaufgelegenheit oder ist Vorsicht geboten? Europa steht derweil weniger still – neue politische Dämpfer aus Paris setzen den Euro kurzzeitig unter Druck. Schwache Zahlen hinsichtlich Nachfrage und Industrieproduktion drücken zusätzlich auf die Stimmung. Erwarten wir bald ebenfalls Zinssenkungen oder stehen wir stabiler da, als es aussieht? Außerdem gehen wir näher auf diese Fragen ein: • Woher kommt das Rekordhoch des japanischen Nikkei? • Wie sieht die Entwicklung in den Schwellenländern 2025 aus? • Bei welchen Anleihen ist zurzeit richtig was geboten? Wenn euch die neue Folge gefällt, abonniert uns gerne oder lasst eine Bewertung da. Über euer Feedback und Anregungen freuen wir uns auch immer – einfach per Mail an info@meag.com.
Show more...
1 month ago
13 minutes

Märkte & Trends
Wie der Aktienmarkt gerade die Schwerkraft austrickst
Nach den schwachen US-Arbeitsmarktdaten im August folgte auch im September eine Enttäuschung. Grund zur Sorge – oder sogar ein Rezessionssignal? Jörg Graf und Thomas Ott werfen einen genaueren Blick auf den US-Arbeitsmarkt und ordnen die aktuellen Entwicklungen ins Gesamtbild ein. In Europa richtet sich der Fokus der Investoren erneut auf Frankreich: Das abermalige Scheitern der Regierung und das weiterhin hohe Staatsdefizit sorgen für Verunsicherung. Welche Auswege gibt es – und droht die schlechte Stimmung auf den Rest Europas überzugreifen? Außerdem sprechen wir in dieser Folge über folgende Fragen: • Sind umfassende Zollrücknahmen realistisch? • Welche Geschäftsmodelle treiben aktuell den Markt? • Worauf sollten Anleger jetzt bei Anleihen achten? Viel Spaß beim Anhören – lasst gerne eine Bewertung da, wenn euch der Podcast gefallen hat. Auch über Feedback und Fragen freuen wir uns immer, einfach per Mail an info@meag.com
Show more...
2 months ago
15 minutes

Märkte & Trends
Warum Europa für Anleger spannend bleibt
Eigentlich begann 2025 sehr vielversprechend. Denn gerade in den ersten Monaten überflügelte Europa überraschend den Klassenprimus USA. Warum sich das Blatt wieder gewendet hat? Gemeinsam mit Special Guest Jörg Hoppe aus dem MEAG Aktienteam Europa blicken wir einmal genauer auf Europa und Deutschland. In Deutschland konnten der DAX und MDAX historisch zulegen – mehr als 20 Prozent ging es in diesem Jahr hoch. Getrieben war der Zuwachs vor allem von den KI-Hoffnungen der Industrie sowie den Fiskalpaketen, die strukturelle Änderungen für langfristige Wachstumschancen ermöglichen. Welche Faktoren könnten jetzt Investitionen im großen Stil freisetzen? Außerdem geht es in dieser Folge um folgende Fragen: - KI-Hype: Deuten die hohen Bewertungen auf eine beginnende Blase hin? - USA: Lässt sich die FED zu weiteren Zinssenkungen hinreißen? - Portfolio-Mix: Bleiben Anleihen für Anleger weiterhin interessant? Viel Spaß mit der neuen Folge. Falls ihr Anregungen oder Feedback habt, schickt uns gerne eine E-Mail an: info@meag.com. 00:00:00 Intro & Prolog 00:01:17 Aktien 00:09:09 Wirtschaft 00:15:09 Anleihen 00:15:54 Verabschiedung
Show more...
2 months ago
16 minutes

Märkte & Trends
Deal! Nur, wie gut ist der Zolldeal für Europa?
Im Handelsdeal mit den USA ist der Worst Case vom Tisch: Statt 30 Prozent Strafzoll sind es nun 15. Ist das für Europa jetzt ein Gewinn? Ziemlich klar auf der Gewinnerseite stehen im zweiten Quartal die USA und China. Beide Länder konnten mit 2,5 % bzw. 5,2 % ein gutes Wachstum verzeichnen. Europa strahlt zwar nicht ganz so hell, doch auch hier gibt es Lichtblicke, zum Beispiel die rückläufige Inflation. Gleichzeitig kämpfen einige Unternehmen mit Umsatzeinbußen – etwa die Autoindustrie. Unbeeindruckt von den ganzen globalen Kapriolen scheint der Aktienmarkt. Der S&P 500 bricht im Juli einen Rekord nach dem anderen. Volatiler sind historisch gesehen der August und September, was die Anleihen wieder in den Fokus rückt. Dazu beantworten wir folgende Fragen: - Wie sehen die Anleihezinsen aktuell in den USA und in Europa aus? - In welchem Szenario sind höhere langfristige Zinsen ein positives Signal? - Was sind die größten Risiken auf dem Anleihemarkt? Viel Spaß mit der neuen Folge und lasst uns gerne wissen, falls ihr Anregungen oder Feedback habt: info@meag.com.
Show more...
3 months ago
12 minutes

Märkte & Trends
Situation volatil, Märkte stabil: Wie die Daten zur Lage passen
Heikler Sommercocktail für die Weltwirtschaft: Neben den Handelskonflikten führt auch die Lage im Nahen Osten zu wachsender Unsicherheit. Überraschend stabil reagieren die Märkte sowie die US-Konjunkturdaten. Wird die US-Notenbank FED nun bald den Leitzins senken? In Europa blicken wir auf ein erstes Halbjahr mit starker Performance zurück. Auch aus Deutschland kommen optimistische Signale, denn der Ausblick bei Unternehmen ist laut ifo-Geschäftsklimaindex zuletzt positiver als erwartet. Setzen sich diese Trends langfristig fort? Der DAX zumindest ist in Topform und auch für den MDAX sieht es gut aus. Stabile Ertragstreiber in geopolitisch unsicheren Zeiten finden Anleger nun bei den Staats- und Unternehmensanleihen. Gerade im Bereich der kurzen Laufzeiten zwischen 1-3 Jahren keine schlechte Idee, finden Jörg Graf und Thomas Ott. Doch wie sieht es am langen Ende aus? Außerdem geht es in der Episode um folgende Themen: • Wie hoch sind die Inflationsrisiken aktuell noch? • Was ist mit der Wachstumslokomotive China los? • Wie geht’s mit den bald auslaufenden Zöllen weiter? Hat euch die Folge gefallen? Dann abonniert uns gerne oder lasst eine Bewertung da. Über euer Feedback und Anregungen freuen wir uns natürlich auch immer – einfach per Mail an info@meag.com.
Show more...
4 months ago
17 minutes

Märkte & Trends
Von AAA auf AA1: Ist die Bonität der USA ein Problem für Anleger?
Zwar geben sich die Märkte zuletzt wieder euphorisch, doch die Wogen sind alles andere als geglättet. Denn die unklare Zollpolitik gefährdet die globalen Lieferketten und selbst Rohstoff-Champion China gerät zunehmend unter Druck. Das bleibt auch für die USA nicht ohne Folgen: die AAA Bonität ist Geschichte. Wie passt das alles zusammen? Jörg und Thomas bringen etwas Licht ins Dunkel und ordnen die Ereignisse perspektivisch für euch ein. Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen: • Schwellenländer: Wohin verlagern sich die Wachstumseffekte gerade? • Europa: Erholt sich die Wirtschaft schneller als gedacht? • Anlagestrategie: Jetzt lieber auf günstige Einstiegskurse warten? • US-Anleihen: Riskant oder erst recht interessant? Wenn euch die neue Folge gefällt, abonniert uns gerne oder lasst eine Bewertung da. Über euer Feedback und Anregungen freuen wir uns auch immer – einfach per Mail an info@meag.com.
Show more...
5 months ago
16 minutes

Märkte & Trends
Sicher ist sicher? Gold und Anleihen in turbulenten Zeiten
Die Märkte reagieren nervös auf Donald Trumps US-Politik mit Zöllen, kritischen Äußerungen zur Notenbank und einer Linie, die viele Beobachter als unberechenbar empfinden: Der Dollar fällt, Gold erreicht ein Allzeithoch und der Internationale Währungsfonds (IWF) senkt die globalen Wachstumsprognosen. Viele Anleger flüchten in vermeintlich sichere Häfen wie Rohstoffe und Anleihen doch wie sicher sind diese wirklich? Ebenso von der turbulenten Lage profitieren die Anleihen. Nur: Wie viel Risikoaufschlag enthalten die attraktiven Renditen auf Staatsanleihen momentan? Und unter welchen Voraussetzungen sind Unternehmensleihen überhaupt sinnvoll? Spannende Fragen, die wir in diesem Zusammenhang beantworten: • Reallokation: Warum wird Europa für Anleger zunehmend attraktiver? • Aktives Management: Wie profitieren wir im aktuellen Umfeld davon? • Seltene Erden: Sind die gefragten Ressourcen auf dem Rohstoffmarkt handelbar? Viel Spaß mit der neuen Folge! Abonniert uns gerne oder empfehlt uns weiter. Über Feedback freuen wir uns natürlich ebenso, einfach per Mail an info@meag.com.
Show more...
6 months ago
16 minutes

Märkte & Trends
Bester Anlagetipp: Kühler Kopf in heißen Phasen
Als Folge der US-Ankündigung von weltweiten Zöllen und einem drohenden Handelskrieg werden die Kapitalmärkte gerade so richtig durchgeschüttelt. Erste Hilfe für Anleger bietet Thomas Ott in dieser Xpress-Folge von Märkte & Trends. Welche Auswirkungen sehen wir für die globale Wirtschaft und die Kapitalmärkte? Thomas fasst nicht nur die aktuellen Geschehnisse für euch zusammen, sondern gibt auch vier wertvolle Tipps, die Anlegern jetzt wirklich helfen. Dabei geht es auch um diese Fragen: - Diversität: Welcher Anlagemix fängt derartige Stöße am besten auf? - Quality first: Worauf fokussieren wir bei neuen Aktienentscheidungen? - Handelskrieg: Was spielt sich zwischen den USA und China ab? Findet ihr das Xpress-Format gut? Schickt gerne euer Feedback an info@meag.com, wir freuen uns auf eure Anregungen.
Show more...
7 months ago
12 minutes

Märkte & Trends
Adieu tristesse: Das Frühlingserwachen der deutschen Wirtschaft
Aller Aufbruchstimmung zum Trotz – die Wachstumserwartung für die deutsche Wirtschaft wurde erneut deutlich nach unten angepasst. Wann wird das neue Schuldenpaket der Konjunktur den erhofften Schwung verpassen? Kleiner Spoiler: kurzfristig wird das eher nichts. Schnellere Erfolgserlebnisse locken da an den Kapitalmärkten. Die großen US-Technologiewerte sind gerade so günstig zu haben wie schon lange nicht mehr. Sollte man jetzt zugreifen, ganz nach dem Motto „Buy the Dip“? Zu den Chancen und Risiken geben Jörg und Thomas wie immer eine differenzierte Einschätzung. Außerdem werfen wir noch einen Blick auf die folgenden Themen: - Ist die EZB 2025 weiter auf Zinssenkungskurs? - Welche Anleihen bleiben auf lange Sicht attraktiv? - Schwacher MSCI World: Warum sind aktiv gemanagte Fonds im Vorteil? Viel Spaß beim Anhören – gebt uns gerne euer Feedback, einfach per Mail an info@meag.com.
Show more...
7 months ago
19 minutes

Märkte & Trends
Von Schuldenbremse auf Vollgas – was die Kehrtwende in der Fiskalpolitik für Deutschland bedeutet
Fünfmal so hoch wie der Doppelwumms – mit der Kehrtwende bei Schuldenbremse und Sondervermögen überrascht die Union ihre Wähler – und vielleicht sogar sich selbst. In unserer Xpress-Folge mit Dr. Anton Fischer vom MEAG Research Team ordnen wir die neuesten Ereignisse für euch ein. Dabei geht es nicht nur um Mehrheitsfragen, sondern auch um die Implikationen für die Wirtschafts- und Innenpolitik. Aus Marktsicht geht es unter anderem um diese Fragen: - Ist eine Wachstumsprognose für 2026 von bis zu 5% realistisch? - Was bedeutet der abrupte Zinsanstieg bei den Staatsanleihen? - Warum ist ein diversifiziertes Portfolio jetzt so wertvoll? Freut euch auf eine spannende Folge mit dem ein oder anderen Aha-Moment. Schickt gerne euer Feedback an info@meag.com, falls ihr mehr solche Themen oder andere Schwerpunkte wünscht.
Show more...
8 months ago
15 minutes

Märkte & Trends
Vor welchen Herausforderungen die neue Regierung steht
Nach kurzem, intensivem Wahlkampf haben die Bürger unter außerordentlich hoher Wahlbeteiligung entschieden: es soll einen Richtungswechsel in Deutschland geben. Anlass genug für eine Xpress-Folge von Märkte & Trends. Zu Gast ist unser geschätzter Kollege Dr. Anton Fischer vom MEAG Research Team, der mit uns einen Ausblick wagt: Wie geht es weiter für die deutsche Wirtschaft – und uns Anleger? • Wie stemmen wir die Investitionen und Mehrausgaben in Bezug auf die Schuldenbremse? • Sind die positiven Erwartungen jetzt schon auf dem Markt eingepreist oder geht da noch mehr? • Erwarten wir Belebungseffekte für das Realeinkommen und die Konjunktur? • Welche Kompromisse wird eine neue Koalition finanzpolitisch eingehen müssen? Gute Unterhaltung bei dieser Spezialausgabe und vielen Dank fürs Abonnieren und Weiterempfehlen. Feedback oder Anregungen wie immer an info@meag.com.
Show more...
8 months ago
23 minutes

Märkte & Trends
Renditechance Europa: Liegt das Gute jetzt so nah?
Stark positives Wachstum, hohe Konsumentennachfrage, aber eben auch ziemlich hohe Bewertungen – das ist die Lage in den USA. Für Jörg Graf und Thomas Ott Anlass genug, in der aktuellen Folge einmal nach Europa zu schauen. Im Gegensatz zum deutschen Wachstum entwickelt sich der DAX prächtig und hat selbst den US-Markt überflügelt. Positive Impulse geopolitischer Natur und gesunkene Energiepreise könnten den europäischen Kapitalmarkt jetzt interessant machen. Ist die Zeit für eine Länderreallokation gekommen, sollten wir wieder stärker auf Europa fokussieren? Wer in diesen unruhigen Zeiten ein wenig Entspannung sucht, schielt schnell zu den Anleihen. Und ja, gerade im Bereich der Anleihen zwischen 1 und 5 Jahren scheinen sich viele Anleger wohlzufühlen. Als weiteren sicheren Hafen gäbe es ja auch noch Gold. Erhält das Edelmetall seinen Glanz zurück? Viel Spaß beim Anhören – lasst gerne eine positive Bewertung da, wenn euch der Podcast gefallen hat. Auch über euer Feedback freuen wir uns, einfach per Mail an info@meag.com
Show more...
8 months ago
19 minutes

Märkte & Trends
Trump, Tarife, Turbulenzen: Wie wild wird 2025?
Nachdem die Kapitalmärkte uns ein überraschend turbulentes Jahressende beschert haben, hat sich der Markt zwischenzeitlich stabilisiert – doch es geht spannend weiter. Mit Trump im Weißen Haus darf man sich auf ordentlich Volatilität und Ping Pong einstellen. Mit Blick auf die Politik des neuen Präsidenten – Klima runter, Künstliche Intelligenz rauf – und der Versprechung eines goldenen Zeitalters kommt auch die Überlegung nach einer stärkeren Gewichtung des NASDAQ bzw. der Magnificent 7 auf. Oder befinden wir uns schon mitten in einer Blase? Jörg und Thomas geben ihre Einschätzung dazu ab. Während die USA die KI-Frage behandelt, stehen wir in Deutschland erst einmal vor der K-Frage. Kommt mit den Wahlen im Februar die Kehrtwende für die deutsche Wirtschaft mit den langersehnten Investitionen? In wenigen Wochen werden wir es sehen. Folgende Themen haben wir außerdem im Gepäck: - Handel: Wie steht es um die angekündigten Zölle? - Leitzinsen: Sind weitere Senkungen seitens EZB und Fed zu erwarten? - Weltwirtschaft: China und Indien wachsen, wie stehen wir im Vergleich da? Viel Spaß beim Anhören – schickt uns euer Feedback gerne an info@meag.com
Show more...
9 months ago
17 minutes

Märkte & Trends
Aktien oder Anleihen: Wie stabil bleibt das Wachstum im neuen Jahr?
Ein aufregendes Jahr geht zu Ende – wir vom Märkte & Trends Podcast schauen uns an, was 2024 war – und wagen einen Blick in die Zukunft. Wirtschaftlich steuern wir auf eine Phase zu, in der die USA weiterhin dominieren werden – niedrigere Zinsen und eine sinkende Inflation werden ihr Übriges tun. Hierzulande könnte es immerhin Impulse aufgrund der anstehenden, politischen Veränderungen geben. Im aktuellen Marktumfeld scheinen Aktien immer noch die bessere Wahl, obwohl wir gerade ein Rekordjahr beenden. Kann es angesichts der hohen Bewertungen und entsprechend teuren Titel so weitergehen oder müssen wir alle unsere Renditeerwartungen anpassen? Jörg Graf und Thomas Ott ordnen die Szenarien für uns ein. Außerdem geht es um diese Fragen: - Wie viel Donald Trump preist der Aktienmarkt im Vorfeld schon ein? - Aktien-ETF vs. Renten-ETF: Sind Aktien den Anleihen wirklich so überlegen? - Besteht das Risiko, dass das Wachstum auch in den USA abschmiert? Herzlichen Dank für das Interesse des vergangenen Jahres, das Team vom Märkte & Trends Podcast wünscht allen Hörerinnen und Hörern erholsame Feiertage. Anregungen und Feedback wie immer gerne an info@meag.com
Show more...
11 months ago
17 minutes

Märkte & Trends
Neustart in der Politik: Was sich für die Wirtschaft in den USA und Deutschland ändert
Wer US-Titel im Portfolio hat, dürfte sich gerade die Hände reiben. Der Sieg Trumps bei den Wahlen hat ein wahres Kursfeuerwerk entfacht – aber leider nur auf den US-Kapitalmärkten. Dabei haben wir in Deutschland genauso Aussichten auf eine wirtschaftsfreundliche Politik. Denn auch hierzulande hoffen so manche auf einen Regierungswechsel und eine Wirtschaftspolitik, die mehr Investitionen und Reformen erlaubt, Stichwort Schuldenbremse, Bürokratieabbau, Digitalisierung. Außerdem treibt Jörg und Thomas das Thema Diversifizierung um. Was passiert, wenn die Tech-Werte einbrechen? Der Vergleich zwischen S&P 500 und S&P 500 Equal Weight spricht hier eine deutliche Sprache. Außerdem geht es noch um diese Fragen: - Zinsen: Gehen die Zinssenkungen der Zentralbanken weiter? - Anleihen: Wie viel Potenzial besteht aktuell noch? - Ausblick: Geopolitik, Lieferketten, Strafzölle – wo lauern Risiken? Viel Spaß beim Anhören und danke fürs Abonnieren und Weiterempfehlen. Feedback oder Anregungen wie immer an info@meag.com.
Show more...
11 months ago
23 minutes

Märkte & Trends
USA nach der Wahl, Deutschland vor der Wahl – und dazwischen die Kapitalmärkte
Nach der Wahl ist vor der Wahl – nie war das so treffend wie heute. Während die Welt sich nach der US-Wahl zwischen Feier- und Katerstimmung bewegt, sorgt die Bundesregierung hierzulande für den nächsten Schock und verkündet das Ende der Koalition und damit baldige Neuwahlen. In der Xpress-Ausgabe von Märkte & Trends ordnen wir die Geschehnisse rund um US-Wahl und Ampel-Aus für euch ein. Was Anleger jetzt erwarten dürfte und wie es gelingt, bei alldem gelassen zu bleiben, weiß Thomas Ott und klärt u.a. diese Fragen: - Aktien: Wie kommen die starken Bewegungen aktuell zustande? - Wirtschaft: Welche Rolle spielen Steuern, Strafzölle und die Rückkehr zum Öl? - Europa: Wie stark werden wir demnächst zur Kasse gebeten? Viel Spaß bei dieser Spezialausgabe und danke fürs Abonnieren und Weiterempfehlen. Feedback oder Anregungen wie immer an info@meag.com.
Show more...
1 year ago
17 minutes

Märkte & Trends
US-Wahl: Was für Anleger jetzt spannend wird
Politische Börsen gibt es nicht, oder doch? Kurz vor der US-Wahl besprechen sich Jörg Graf und Thomas Ott in einem Mini-US-Special. Welche Szenarien beschäftigen die Portfolio-Manager im Moment? Sicher ist, dass unabhängig vom Wahlausgang eine lockere Fiskalpolitik erwartet wird. Wie stark diese in Europa zu spüren sein wird, hängt wiederum vom Wahlsieger ab – Stichwort Zölle und Zinsen. Außerdem behandeln wir in der aktuellen Ausgabe noch folgende Fragen: - Konjunkturdaten: Wieso steht der DAX gerade so gut da? - Aktien: Warum heben die Nebenwerte jetzt doch nicht ab? - Anleihen: Ist Europa momentan der verlässlichere Markt? Gefällt euch der Podcast? Dann empfehlt uns doch gerne weiter oder lasst eine Bewertung da. Feedback oder Anregungen wie immer an info@meag.com.
Show more...
1 year ago
21 minutes

Märkte & Trends
Stagflation oder Aufschwung? Wo die Chancen für Anleger liegen
In München wird zwar zünftig gefeiert, doch ein Blick auf die europäische Wirtschaft ernüchtert schnell: Auftragslage und Konjunktur deuten im besten Fall auf eine Stagnation für die nächsten Quartale hin. Was es jetzt braucht, ist ein externer Stimulus. Ausgerechnet China könnte hier Starthilfe leisten. Denn das dort angekündigte Stimulus-Paket zur Bekämpfung der Immobilienkrise, Jugendarbeitslosigkeit und Privatverschuldung sorgt möglicherweise auch bei uns für positive Effekte. Klassenprimus USA freut sich derweil über ein gesundes Wachstum. Nach kurzem Panikmodus und der Zinssenkung stabilisieren sich die Zahlen. Zwar ist die Tech-Euphorie gebremst, doch der Ausblick bleibt positiv, zumal ein All-Time-High das nächste zu jagen scheint. Wenn euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gerne weiter oder lasst eine Bewertung da. Feedback oder Anregungen wie immer an info@meag.com.
Show more...
1 year ago
15 minutes

Märkte & Trends
War was? Alle Marktsorgen wie weggeblasen
Hinterher ist man immer schlauer. Der Kursrücksetzer Anfang August hat sich als eine von Rezessionssorgen getriebene Fehlzündung entpuppt. Daten, Arbeitsmarkt, Konsum – warum ist alles gar nicht so schlimm wie zuerst gedacht? Mindestens genauso spannend wird es in Kürze, wenn die US-Arbeitsmarktdaten da sind – und vielleicht ja auch die langerwartete Zinssenkung. Die könnte dann nämlich maßgeblich dazu beitragen, dass neben den großen Titeln auch wieder kleine und mittelständische Unternehmen profitieren. Nicht zuletzt wirken sich fallende Zinsen auch auf Anleihen aus. Welche Berechtigung haben diese noch im Portfolio, wenn die Inflation weiter sinkt und Aktien mit starken Renditen verführen? Finden wir es heraus – viel Spaß mit der neuen Folge. Wenn euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gerne weiter oder lasst eine Bewertung da. Feedback oder Anregungen wie immer an info@meag.com.
Show more...
1 year ago
19 minutes

Märkte & Trends
So kam der Kursrutsch der letzten Tage zustande
Viele Anleger werden sich beim Blick ins Depot zuletzt die Augen gerieben haben – nur nicht vor Freude. Was da am Freitag und Montag die Kapitalmärkte weltweit erschütterte, war mehr als nur ein kleiner Dip. Wie konnte es zu einem derart großen Kursrutsch kommen? In der Xpress-Ausgabe von Märkte & Trends erklärt MEAG Portfoliomanager Thomas Ott die Gründe und Zusammenhänge des Börsenbebens. Was der US-Arbeitsmarkt, der KI-Hype und die japanischen Zinserhöhungen damit zu tun haben und welche Anlageklassen im Portfolio hingegen Gewinne abwarfen – mehr dazu in der aktuellen Folge. Schreibt uns eure Fragen gerne an info@meag.com, damit wir in der nächsten Folge darauf eingehen können.
Show more...
1 year ago
10 minutes

Märkte & Trends
Investmentfonds, Aktien, Anleihen, Indizes, Rohstoffe – was tut sich gerade auf den globalen Kapitalmärkten? Kompetent und kompakt beleuchten die MEAG Experten Thomas Ott und Jörg Graf aktuelle Trends, analysieren und ordnen ein. Der Börsen-Weitblick direkt aus dem Münchner MEAG Tower. Mehr Durchblick bei komplexen Themen von Inflation bis Nachhaltigkeit gibt’s außerdem bei Märkte & Trends Wissen, verständlich erklärt von wechselnden Experten. MEAG gehört als Kapitalanleger der Munich Re Gruppe zu den weltweit bedeutendsten Akteuren im internationalen Finanzsektor und managt alle wesentlichen Assetklassen. Die MEAG AMG ist ein rein interner Konzern-Asset-Manager. Als MEAG KAG bieten wir unsere Kompetenz und innovativen Anlagelösungen institutionellen Investoren wie auch privaten Anlegern an. Rechtliche Hinweise: Diese Information dient Werbezwecken. Alle getätigten Aussagen geben die aktuelle Sichtweise der MEAG wieder. Die hierin enthaltenen Informationen stammen von Quellen, die die MEAG als zuverlässig einschätzt. Diese Informationen sind jedoch nicht notwendigerweise vollständig und ihre Richtigkeit kann nicht garantiert werden. Geäußerte Prognosen oder Erwartungen sind mit Risiken und Ungewissheiten verbunden. Die tatsächlichen Entwicklungen können daher wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen abweichen. Die MEAG behält sich Änderungen der geschilderten Einschätzungen vor und ist nicht verpflichtet, diese Informationen zu aktualisieren. Die in den Markt- und Fondskommentaren enthaltenen Informationen sind weder als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten gedacht, noch als Anlageberatung, Anlageempfehlung, Finanzanalyse oder Rating. Sie dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Weder die MEAG noch die mit ihr verbundenen Unternehmen, ihre Führungskräfte oder Beschäftigte übernehmen irgendeine Haftung für einen unmittelbaren oder mittelbaren Schaden, der sich aus einer Verwendung dieser Veröffentlichung oder ihres Inhalts ergibt. Diese Information wird von der MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH ("MEAG"), München, zur Verfügung gestellt. Die MEAG ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches. Sie verwaltet Publikumsinvestmentvermögen und Spezial-AIF mit unterschiedlichen Anlageschwerpunkten und erbringt die Finanzportfolioverwaltung für institutionelle Anleger, die nicht der Munich Re (Gruppe) angehören. Im Rahmen investmentrechtlicher Zulässigkeit kooperiert die MEAG eng mit der MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH. Diese ist ein reiner Konzern-Asset-Manager und erbringt die Finanz- und Immobilienportfolioverwaltung sowie die Anlageberatung ausschließlich für Unternehmen der Munich Re (Gruppe). Alle Rechte vorbehalten.