Moving the Future - Mobilität, Industrie und Unternehmertum
ROWE Motor Oil
43 episodes
7 months ago
Wir bringen Bewegung in die Zukunft! „Moving the Future“ ist der Business-Podcast über die Zukunft von Mobilität, Industrie und Unternehmertum von Dr. Alexandra Kohlmann. Wir sprechen über Trends, Transformation, Weiterentwicklung und Fortschritt in unserer Geschäftswelt. Natürlich möchten wir die Vielfalt an Wirtschaftsthemen gemeinsam mit spannenden Persönlichkeiten besprechen, die ihre Perspektiven auf die Zukunft einbringen. Dr. Alexandra Kohlmann ist Familienunternehmerin, ROWE-Geschäftsführerin und Mutter dreier Kinder. Sie ist geprüfter Systemischer Coach und Change Managerin und wurde vom Handelsblatt als eine der Top 50 Unternehmerinnen in Deutschland sowie als „Unternehmerin des Jahres“ in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
All content for Moving the Future - Mobilität, Industrie und Unternehmertum is the property of ROWE Motor Oil and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir bringen Bewegung in die Zukunft! „Moving the Future“ ist der Business-Podcast über die Zukunft von Mobilität, Industrie und Unternehmertum von Dr. Alexandra Kohlmann. Wir sprechen über Trends, Transformation, Weiterentwicklung und Fortschritt in unserer Geschäftswelt. Natürlich möchten wir die Vielfalt an Wirtschaftsthemen gemeinsam mit spannenden Persönlichkeiten besprechen, die ihre Perspektiven auf die Zukunft einbringen. Dr. Alexandra Kohlmann ist Familienunternehmerin, ROWE-Geschäftsführerin und Mutter dreier Kinder. Sie ist geprüfter Systemischer Coach und Change Managerin und wurde vom Handelsblatt als eine der Top 50 Unternehmerinnen in Deutschland sowie als „Unternehmerin des Jahres“ in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
38 – Dr. Lis Hannemann-Strenger – Leadership, Familie, Freiheit
Moving the Future - Mobilität, Industrie und Unternehmertum
56 minutes
10 months ago
38 – Dr. Lis Hannemann-Strenger – Leadership, Familie, Freiheit
In dieser Folge von Moving the Future spricht Dr. Alexandra Kohlmann mit Dr. Lis Hannemann-Strenger über den Balanceakt zwischen Familienunternehmen, Führung und dem Alltag mit fünf Kindern. Lis erzählt, wie sie als Frau in einer männerdominierten Branche alte Rollenbilder aufbricht, Vereinbarkeit aktiv lebt und dabei immer wieder zu sich selbst findet. Sie nimmt uns mit hinter die Kulissen ihres Lebens und berichtet, warum es oft ein Dorf braucht, um all das unter einen Hut zu bekommen. Lis teilt ihre Strategien, wie Flexibilität und Vertrauen eine moderne Unternehmenskultur prägen und warum es wichtig ist, auch Männer stärker in die Vereinbarkeitsdebatte einzubeziehen.
Persönlich und ehrlich spricht sie darüber, wie sie mit Erwartungen von außen, Perfektionsdruck und Mental Load umgeht. Dabei zeigt sie auf, wie das 80/20-Prinzip hilft, Verantwortung, Familie und die eigenen Bedürfnisse besser zu vereinen. Warum ist Sichtbarkeit so entscheidend für Veränderung? Wie schafft man Raum für das, was wirklich zählt? Ein inspirierendes Gespräch voller Einblicke, Mut zur Veränderung und wertvoller Impulse für alle, die Familie und Beruf leidenschaftlich miteinander verbinden wollen.
Interessierst du dich für die Themen oder hast du Fragen zu dieser Episode? Dann schreibe mir! podcast@movingthefuture.de
Moving the Future - Mobilität, Industrie und Unternehmertum
Wir bringen Bewegung in die Zukunft! „Moving the Future“ ist der Business-Podcast über die Zukunft von Mobilität, Industrie und Unternehmertum von Dr. Alexandra Kohlmann. Wir sprechen über Trends, Transformation, Weiterentwicklung und Fortschritt in unserer Geschäftswelt. Natürlich möchten wir die Vielfalt an Wirtschaftsthemen gemeinsam mit spannenden Persönlichkeiten besprechen, die ihre Perspektiven auf die Zukunft einbringen. Dr. Alexandra Kohlmann ist Familienunternehmerin, ROWE-Geschäftsführerin und Mutter dreier Kinder. Sie ist geprüfter Systemischer Coach und Change Managerin und wurde vom Handelsblatt als eine der Top 50 Unternehmerinnen in Deutschland sowie als „Unternehmerin des Jahres“ in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.