Quasi Live von den Vintage Camper Days aus dem Hymer Museum in Bad Waldsee.
Und wie steht Ihr zur Bulli/Jeep-Frage?
Ihr wollt einen Motorcultur Aufkleber? Dann schreibt uns mal.
info@motorcultur.de
https://instagram.com/motorcultur_podcast
https://motorcultur.de
Musik Intro: Ilkokis „The Street Beat“, Artlist
Musik Outro: Mobygratis
Feierlich beendet wird mit Folge 66 die Sommerpause. Für Euch bedeutet das eine erste Urlaubsauswertung, incl. fahrzeugtechnischer Missgeschicke, Benni mäkelt sich durch die World of Volvo – und ein Unboxing vor laufendem Mikro. Wir freuen uns über Pakete voller Chips.
Ihr wollt einen Motorcultur Aufkleber? Dann schreibt uns mal.
info@motorcultur.de
https://instagram.com/motorcultur_podcast
https://motorcultur.de
Musik Intro: Ilkokis „The Street Beat“, Artlist
Musik Outro: Mobygratis
Die Rechnung geht so: In 65 Folgen erweitert sich der Fuhrpark der beiden Motoculturisten um gleich drei Fahrzeuge. Wir sprechen über Saschas Dodge Ram Van – und als Benzin-downgrade den winzigen Mia Electric. Das und viel mehr in Folge 65, der letzten Folge vor der Sommerpause. Erholt Euch gut!
Hier geht's ins Minitaur Wunderland:
https://www.miniatur-wunderland.de/
Ihr wollt einen Motorcultur Aufkleber? Dann schreibt uns mal.
info@motorcultur.de
https://instagram.com/motorcultur_podcast
https://motorcultur.de
Musik Intro: Ilkokis „The Street Beat“, Artlist
Musik Outro: Mobygratis
Wir liefern den nächsten Cliffhanger. Wird Sascha in die Ami-Szene einsteigen? Und auch das Chips-Thema lässt uns nicht los. Das Schweizer Medienportal Watson hat so gut wie alle Chipssorten getestet. Nur leider die aus der Schweiz – und Benni bemängelt methodische Fehler. Ansonsten geht’s auch um Autos. Gleich zwei Ausgaben der Oldtimer Markt kauft Benni aus Versehen. Gefeiert wird der Fiat Cinquecento Sporting…und einiges mehr.
Hier geht's zum Watson Artikel:
https://www.watson.ch/leben/schweiz/142914172-die-besten-chips-der-schweiz-der-grosse-vergleich-nach-kategorien
Hier geht's zu den Oldtimer Tagen Einbeck:
https://www.ps-speicher.de/details-registrierung/einbecker-oldtimertage-2025-2
Hier geht's zu den Vintage Camper Days im Erwin Hymer Museum:
https://www.erwin-hymer-museum.de/programm/vintage-camper-days/
Hier geht's zum Japan Classic Sunday:
https://www.facebook.com/jcsmeeting/
Ihr wollt einen Motorcultur Aufkleber? Dann schreibt uns mal.
info@motorcultur.de
https://instagram.com/motorcultur_podcast
https://motorcultur.de
Musik Intro: Ilkokis „The Street Beat“, Artlist
Musik Outro: Mobygratis
Die Diskussion kann losgehen! Nein, es geht nicht um Autos! Sind Lays Red Sweet Paprika Tatsächlich die besten Chips der Welt? Warum ist Sascha kein Morgan Fan? Wer hat knapp 115.000 Euro, um Benni den Supersports zu finanzieren? Achja, und mit Morgan schließt sich der Kreis zur Frage, warum die britische Fahrzeugproduktion vor die Hunde ging.
Ihr wollt einen Motorcultur Aufkleber? Dann schreibt uns mal.
info@motorcultur.de
https://instagram.com/motorcultur_podcast
https://motorcultur.de
Musik Intro: Ilkokis „The Street Beat“, Artlist
Musik Outro: Mobygratis
Benni kann es nicht fassen, die verschollene Kiste mit Mercedes-Modellen ist wieder aufgetaucht! Sascha hat die Landshut besichtigt und war im Mazda-Museum in Augsburg. Die Frage, welches denn nun die beste Chipssorte der Welt ist, wird in Folge 63 beantwortet!
https://mazda-classic-frey.de/
Ihr wollt einen Motorcultur Aufkleber? Dann schreibt uns mal.
info@motorcultur.de
https://instagram.com/motorcultur_podcast
https://motorcultur.de
Musik Intro: Ilkokis „The Street Beat“, Artlist
In dieser Folge landen Sascha und Benni im free flow über automobile Erlebnisse der letzten Wochen, über Felgen – und die aktuellen Buchkäufe. Unter vorgestellt wird „Irmscher. Innovation und Style seit 1968. Die Story.“ Von Frank Thomas Dietz. Eine unbedingte Lese- und Kaufempfehlung.
https://www.heel-verlag.de/irmscher+die+story.htm
Ihr wollt einen Motorcultur Aufkleber? Dann schreibt uns mal.
info@motorcultur.de
https://www.instagram.com/motorcultur_podcast
https://www.motorcultur.de
Musik Intro: Ilkokis „The Street Beat“, Artlist
Musik Outro: Mobygratis
#KimchiMitSushi ist zurück! Dabei wird es investigativ, denn gemeinsam mit Florian Steinl gehen wir der ominösen, faszinierenden und fehlgedeuteten Geschichte von Albrecht Graf von Goertz nach. Erfand der Graf das Rad, den Porsche 911 und schließlich auch den Datsun 240Z?
Florian Steinl ist in einem Datsun Cherry aufgewachsen und die Marke begleitet ihn sein Leben lang. Er ist heute einer der Experten, wenn es um das Nissan/Datsun-Universum geht. Freut Euch auf ein launiges Gespräch, dass sicherlich fortgesetzt werden muss.
https://datsun-autowerk.com/
https://s30.world/
https://instagram.com/datsun.autowerk
Ihr wollt einen Motorcultur Aufkleber? Dann schreibt uns mal.
info@motorcultur.de https://instagram.com/motorcultur_podcast https://motorcultur.de
Musik Intro: Ilkokis „The Street Beat, Artlist
Musik Outro: Mobygratis
In dieser flinken Folge hat Benni Porsche-Frust – für einen kurzen Besuch auf der Technorama Hildesheim hat es trotzdem gereicht. Gesundheitsbedingt mussten wir unseren Plausch etwas abkürzen.
Ihr wollt einen Motorcultur Aufkleber? Dann schreibt uns mal.
info@motorcultur.de
www.instagram.com/motorcultur_podcast
www.motorcultur.de
Musik Intro: Ilkokis „The Street Beat, Artlist
Musik Outro: Mobygratis
In der vergangenen Woche haben Sascha und Benni diverse Treffen unsicher gemacht. Benni berichtet vom Jahrestreffen der Auto-Nerds auf dem „Elk merk waardig“ EMW-Walhalla und Sascha war mit dem Erwin-Hymer-Museum auf der Klassikwelt Bodensee.
Diese Autos kommen vor:
• Alpine GTV
• Heko Opel Astra
• Opel Commodore
• Oltcit
• Polonez
• Yugo
• WiLL
• Citroen Belphegor
...und wahrscheinlich ein paar mehr!
Ihr wollt einen Motorcultur Aufkleber? Dann schreibt uns mal.
info@motorcultur.de
www.instagram.com/motorcultur_podcast
www.motorcultur.de
Musik Intro: Ilkokis „The Street Beat, Artlist
Musik Outro: Mobygratis
Benni sitzt in einem Hotel in den Niederlanden und freut sich, dass es Fenster gibt. Sascha erzählt aus dem Leben eines Museumsdirektors – und Benni berichtet von seinem Besuch in der Classic Remise Düsseldorf und seiner Stippvisite zur Kontrolle der niederländischen Podcast-Außenstelle!
Diese Autos kommen vor:
• Ikarus Busse
• Nissan 300ZX
• Porsche 924
• Renault Espace
• MAT New Stratos
• Mercedes 500E
• Jaguar XJS
• Das Tempo Dreirad
• Ford Ka
• Proton 300
...und wahrscheinlich ein paar mehr!
Ihr wollt einen Motorcultur Aufkleber? Dann schreibt uns mal.
info@motorcultur.de
www.instagram.com/motorcultur_podcast
www.motorcultur.de
In dieser Episode drehen Sascha und Benni mal wieder ordentlich am Zündschlüssel! Es geht um alles, was knattert, glänzt und nach altem Benzin duftet. Die beiden plaudern über die Highlights bei „Benzin und Koffein“. Sascha war außerdem auf der Tuning World Bodensee - da, wo Spoilerträume wahr werden und Felgen größer sind als manche Wohnzimmeruhren.
Benni widmet sich der Frage, welches das wohl am längsten produzierte Auto ist. Ob Suzuki Maruti 800 und Mehran (gefühlt seit dem Mittelalter gebaut), der Force Gurkha (klingt wie ein Offroad-Krieger, fährt sich wie ein Mercedes mit Safarihut) oder die der obskurste Renault 5 Ableger aus dem Iran – hier kommt wie immer kein Kuriositäten-Klassiker zu kurz. Otte findet diese Folge nicht gut!
Diese Autos kommen vor:
• Fiat Ritmo S 75
• Lotus Omega
• Nissan 280Z
• Mercedes 190 SL
• Porsche 356
• Audi RS4
• Pontiac GTO
• Audi 80 B2
• Audi 90
• Opel Calibra
• Fiat 132
• DKW Monza
• Toyota Corolla (Kombi, vermutlich E70 / KE70)
• VW Golf 1
• VW Golf 2 GTI
• Lada (getunt, von den „Lada Hools“)
• Mitsubishi Galant Kombi
• Mitsubishi Celeste ST
• Mitsubishi Sapporo Coupé
• Fiat Uno
• Lancia Thesis
• Citroën CX
• Honda Accord Aerodeck
• Nissan Cube
• Peugeot 505
• Austin Maestro
• Opel Kadett C
• Isuzu Gemini
• Volvo 140 / 240
• VW Jetta (China-Version)
• Nissan Junior (Iran-Version: Zamyad)
• Pars Khodro Sepand
• Saipa Sepand
• Force Gurka
• Force Traveller
• Suzuki Mehran
...und wahrscheinlich ein paar mehr!
Ihr wollt einen Motorcultur Aufkleber? Dann schreibt uns mal.
info@motorcultur.de
www.instagram.com/motorcultur_podcast
www.motorcultur.de
Erholt sind die zwei von der Tankstelle zurück im Podcast. Heute wagen sich die beiden in die Welt moderner Fahrzeuge vor – aber ansonsten bleibt eigentlich alles beim Alten. Beim Sortieren der Hörermails entsteht das Thema für Folge 56: Automobile Dinosaurier, die sehr seeeeehr lange gebaut wurden. Fällt Euch was ein, dann her damit.
„Helden der Landstraße“ findet Ihr hier: https://www.youtube.com/@heroesofthelandstrasse
Diese Autos kommen vor:
• Slate Truck
• Daihatsu Sirion
• Nissan Bluebird T12/T72
• Porsche 924
• Saab 900
• Toyota Mirai
• Toyota Prius
• Saturn
• Scion
• Holden
• Opel Ampera
...und wahrscheinlich ein paar mehr!
Ihr wollt einen Motorcultur Aufkleber? Dann schreibt uns mal.
info@motorcultur.de
www.instagram.com/motorcultur_podcast
www.motorcultur.de
Musik Credits
Intro: "The Street Beat" by Ikoliks
Outro: "expanded inst mix ab oz" by mobygratis #mobygratis
Benni war auf der Techno Classica – und bevor wir uns in einer Urlaubspause verabschieden, werten wir die Messe aus.
Diese Autos kommen vor:
• Mercedes W108/109
• VW SP2
• Honda Integra
• Subaru 360
• Subaru R1
• Mercedes 300SL
• Styling Garage Schenefeld
• Porsche 911
• BMW E3
• Opel Kadett
• Opel Corsa A
• Merkur XR4Ti
• Mini Marcos und der Leichtbau Maier
...und wahrscheinlich ein paar mehr!
Ihr wollt einen Motorcultur Aufkleber? Dann schreibt uns mal.
info@motorcultur.de
www.instagram.com/motorcultur_podcast
www.motorcultur.de
Sascha entdeckt eine Seltenheit in der Wildnis der Autohäuser. Und Benni fährt zwei seltene Zwillinge mit zwei und vier Türen. Und ja, es gibt wieder mal was gewinnen.
Abonniert unseren Podcast, schreibt uns, folgt uns in den üblichen sozialen Netzwerken.
Diese Autos kommen vor:
• Mercedes W108/109
• Volvo 140
• Mazda 323
• Mazda 626
• Ferrari 208 GTS
• Nissan Praire
...und wahrscheinlich ein paar mehr!
Ihr wollt einen Motorcultur Aufkleber? Dann schreibt uns mal.
info@motorcultur.de
www.instagram.com/motorcultur_podcast
www.motorcultur.de
Geht der nächste Wahnsinn los? Sascha und Benni frischen Lego-Erinnerungen auf. Ein aktuelles Bring-a-Trailer Angebot führt die beiden jedoch zurück in die Welt der automobilen Randgruppen. Endlich wieder #KimchiMitSushi – wir reden über den (Toyota) WiLL Vi. Außerdem geht es um Autos, die momentan von der Stiftung Volkswagen verkauft werden und den Niedergang von Ford.
Abonniert unseren Podcast, schreibt uns, folgt uns in den üblichen sozialen Netzwerken.
Diese Autos kommen vor:
...und wahrscheinlich ein paar mehr!
Ihr wollt einen Motorcultur Aufkleber? Dann schreibt uns mal.
info@motorcultur.de
www.instagram.com/motorcultur_podcast
www.motorcultur.de
In dieser Folge wird das Motorcultur Reiseunternehmen gegründet und Benni fährt einen Peugeot 405 Mi16. Sascha findet mit dem Gilbern Invader das coolste Auto aus Wales, und Benni den verrücktesten Mercedes 190 Verwandten aus Belgien.
Abonniert unseren Podcast, schreibt uns, folgt uns in den üblichen sozialen Netzwerken.
Diese Autos kommen vor:
...und wahrscheinlich ein paar mehr!
Treffen:
Japan Classic Sunday am 06.07.2025 in der Nähe von Dorst NL (https://japanclassicsunday.nl/)
Treserclub Treffen um den 01.-04.05.2025 (https://treser-club.de/veranstaltungen/)
EMW Walhalla am 10.05.2025 beim Toyota World Museum NL (https://www.elkmerkwaardig.nl/emwalhalla/)
Einbecker Oldtimertage 05.-07.07.2025 (https://www.ps-speicher.de/details-registrierung/einbecker-oldtimertage)
Ihr wollt einen Motorcultur Aufkleber? Dann schreibt uns mal.
info@motorcultur.de
www.instagram.com/motorcultur_podcast
www.motorcultur.de
50 ist die Zahl der Folge. Es geht um Sanitäranlagen, Outfitfragen und tatsächlich auch um Autos.
Abonniert unseren Podcast, schreibt uns, folgt uns in den üblichen sozialen Netzwerken.
Ihr wollt einen Motorcultur Aufkleber? Dann schreibt uns mal.
info@motorcultur.de
www.instagram.com/motorcultur_podcast
www.motorcultur.de
In dieser Folge beschäftigen sich Sascha und Benni mit dem vergessenen Leichtbau Maier und einem spirituellen Schwergewicht.
Abonniert unseren Podcast, schreibt uns, folgt uns in den üblichen sozialen Netzwerken.
Ihr wollt einen Motorcultur Aufkleber? Dann schreibt uns mal.
info@motorcultur.de
www.instagram.com/motorcultur_podcast
www.motorcultur.de
Sascha war auf der Retro Classics und Stuttgart. Dor findet er Bennis ultimativen Spotting-Traum, den Monteverdi Tiara. Aber wie immer gibt es vieles mehr.
Sascha in Hallo Deutschland im ZDF sehr ihr hier: https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/hallo-deutschland/vw-bulli-75-jahre-bus-kultauto-retro-geschichte-1950-102.html
Abonniert unseren Podcast, schreibt uns, folgt uns in den üblichen sozialen Netzwerken.
Ihr wollt einen Motorcultur Aufkleber? Dann schreibt uns mal.
info@motorcultur.de
www.instagram.com/motorcultur_podcast
www.motorcultur.de