Eigentlich zählen wir uns zu den lustigen Podcasts. Denn wir sind die MÄNNER OHNE THEMEN - und wir leben in Bayern.
Natürlich kommen auch durch unsere Gäste immer wieder Themen auf, die direkt aus dem Leben sind, jedoch immer mit einem bayerischen Augenzwinkern ;-)
Jeden Montag gibts abgedrehte Themen aus dem Leben und Talkgäste aus der ganzen Welt, die ihre eigenen Talkthemen mitbringen. Von Gaudi bis tiefsinnig ist alles geboten. Dein Podcast aus Bayern. Hier kannst Du so richtig abschalten, wenn Du einschaltest. ;-)
Mehr Infos, Bilder und MOT gibts auf https://motkas.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eigentlich zählen wir uns zu den lustigen Podcasts. Denn wir sind die MÄNNER OHNE THEMEN - und wir leben in Bayern.
Natürlich kommen auch durch unsere Gäste immer wieder Themen auf, die direkt aus dem Leben sind, jedoch immer mit einem bayerischen Augenzwinkern ;-)
Jeden Montag gibts abgedrehte Themen aus dem Leben und Talkgäste aus der ganzen Welt, die ihre eigenen Talkthemen mitbringen. Von Gaudi bis tiefsinnig ist alles geboten. Dein Podcast aus Bayern. Hier kannst Du so richtig abschalten, wenn Du einschaltest. ;-)
Mehr Infos, Bilder und MOT gibts auf https://motkas.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Backstage aus dem Alltag einer Kleintierpraxis. Tierarzt Michael berichtet als Motzarello des Abends über die Facetten seiner Berufung und stellt sich nicht nur Mic's Fragenkatalog mit sehr viel Humor. In seiner Praxis dreht sich natürlich alles um Hunde, Katzen, Vögel etc...doch auch um Menschen.
Michael teilt seine Erlebnisse und auch Herausforderungen der ganz persönlichen Art. Denn auch als Tierarzt ist man vor einem Burnout nicht gefeit. Und er verrät uns sein zukünftiges Projekt, welches nicht nur Tiere sondern auch deren Halter unterstützen soll.
Eine tierische Episode mit einer besonderen Persönlichkeit. :-D
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wer hat nicht schon mal davon geträumt, eine Zeitreise machen zu können. Doch wo soll es hingehen? In die Vergangenheit oder in die Zukunft?
Wenn Du als Beobachter, ohne in die Geschehnisse eingreifen zu können, bei Bau der Pyramiden live dabei sein könntest... das wär doch was ;-)
Oder vielleicht doch in die Zukunft, um zu sehen, wo unser aller Reise hinführen wird? Kritisch wird es, wenn man tatsächlich in die Ereignisse aktiv eingreifen könnte.
Ein Gedankenspiel der besonderen Art :-D
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Foxi und Mic steigen in die Sinnhaftigkeit und Bedeutung der Work-Life-Balance-Bewegung ein ;-)
Geht es darum einfach weniger zu arbeiten oder mehr seine Freizeit zu nutzen? Doch was bringt wirklich den Ausgleich zum Kraft tanken, um sein Leben nicht nur der Arbeit zu widmen.
Da lauern auch schon ein paar Gefahren im Alltag.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was der lebenslustige Isa Sabani erlebte und wie ihn die Zahl 11 als Wegweiser begleitete, sorgte bei MOTKASlern für permanente Gänsehaut ;-)
Isa ist Vollblutmusiker und war Anfang der 2000er deutschsprachiger R&B-Sänger. Mic und Isa schrieben seinerzeit gemeinsam Songs und surften auf einer einzigen Inspirationswelle. Als Motzarello und Gast dieser Episode berichtet Isa von seinem Weg und auch einem Burnout, welcher der Beginn einer schier übersinnlichen Reise für ihn war.
Und alles begann mit der immer wiederkehrenden Zahl 11.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Foxi teilte mit Frau und Kinder ein besonderes Abenteuer - Die XLETIX Kids.
Sein Erlebnisbericht macht richtig Laune selbst in die nächste Schmutzgrube zu springen.
Fakten und Fazit in dieser Episode :-D
#xletixkids #xletix #podcast #motkas #bayern
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wann hast Du das letzte Mal ein echtes Buch in der Hand gehabt und wirklich gelesen? Es scheint, als ob sich nur noch eine Minderheit an geschriebenen Storys in Buchstabenform erfreut. Der Standard lautet eher "lies es mir vor" oder noch besser "spiel es mir vor". ;-)
Hörbücher und insbesondere Videos ersetzen die Bilder des eigenen Kopfkinos. Oder ist es einfach nur bequemer, wenn man seine Phantasie nicht animieren muss?
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Tattoo ist mittlerweile als Körperschmuck und Symbol für die eigene Persönlichkeit völlig normal.
Doch mindestens so interessant wie die Art des Tattoos sind deren Erschaffer. Ein ganz besonderer Tattoo-Artist ist zu Gast in dieser MOTKAS Episode. Mui ist Inhaber des Tattoo-Studios CrowTattoo in Germering und ist viel mehr als ein Tätowierer. Er ist ein absolutes Unikat als Mensch und versteht sein Tun nicht nur als "Handwerk", sondern als visualisieren von Leben.
Als Motzarello des Abends steht er Mic und Vale für alle Schmerzfragen Rede und Antwort und berichtet über seine Erlebnisse mit tätowierfreudigen Menschen :-D
Durch seine jahrelangen Erfahrung hat er einiges zu berichten und gibt Tipps fürs erste Mal.
Auf gehts, Backstage beim Tattoo-Artist Mui!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Schmatzgeräusche, abgehackte Verbindungen oder Baustellenlärm im Hintergrund...Mann, wie das beim Call nervt!
Mic und Foxi nehmen die ätzenden NO-GOs beim Telefonieren ins Visier. Bei einer Sache bekommt Mic so richtig Puls: Wenn der Gesprächspartner ohne Vorankündigung nahtlos mit einer dritten Person im Raum spricht :-(
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mic hat sich für seine Special-Episode einen ganz besonderen Gast eingeladen - Motzarello Andreas. Die beiden kennen sich so gut wie kein anderer und nennen sich gegenseitig beim gleichen Spitznamen "Rucksacko". Ein ewiges Mysterium!
Sie haben seit Anfang der 80er wirklich alles miteinander erlebt und auch gestemmt. Die erste Zigarette, das erste Bier, die erste Liebe und der gleichen mehr. In dieser Zeitkapsel-Episode blicken die beiden auf kuriose Erlebnisse zurück und schreiben damit eigentlich ihre eigenen Münchner Geschichten.
Und im Prinzip hat sich nix verändert. Zwei Kindköpfe über die ersten Träume und was aus ihnen im Strudel der Zeit geworden ist.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wer feiert nicht die Technikvisionen aus den 60ern und Captain Kirk, wenn er seinen Communicator aufklappte.
Die Science-Fiction-Serien inspirierten viele angehende Wissenschaftler dazu, die Möglichkeiten in Kommunikation, Medizin oder auch Raumfahrt, in die Wirklichkeit umzusetzen. Heute schmunzeln wir über viele Zukunftsvorstellungen von damals.
Doch nicht in allen Bereichen machte die Forschung so große Sprünge wie z.B. mit dem Smartphone oder der Navigation. Warum eigentlich?
Mic, Vale und Stefan werfen einen Blick zurück und nach vorn ;-)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Gang ins Kino war früher eigentlich regelmäßig eingeplant. Schließlich ging es ja nicht nur darum, sich einen Film anzusehen.
Es war ein Ganzkörper-Erlebnis mit Popcorn, Cola, Eis-Werbung und mit Freunden. Ein echtes Event mit anschließender Nacherzählung des Movies.
Die Zeiten ändern sich und so ist das Streamen von Blockbustern oftmals die bequemere Wahl sich einen Film reinzuziehen. Natürlich gibt es Heimkinoanlagen und doch ist es etwas ganz anderes... oder?
Vorhang auf, die Vorstellung beginnt ;-)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wer auf Reisen geht, der kann was erzählen ;-)
Mic, Vale und Stefan schwelgen in ihren kuriosesten Urlaubserlebnissen. Alles nicht so krass wie man denkt und doch teilweise richtig blöd gelaufen.
Schöne Ferien :-D
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Endlich geht sie los die Fußball Europameisterschaft 2024 in Deutschland :-D
Mic und Foxi fiebern dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland in München entgegen.
Und zum ersten Mal kommt das MOT Orakel zum Einsatz und gibt seine Vorhersehung zum Spiel preis.
Die Auftakt-Episode zum MOTKAS EM Special. Jede Woche auf Youtube kurz vor den Spielen der Deutschen Fußballnationalmannschaft.
Und auf gehts - ole ole subba Deutschland :-D
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was ist in diesen Zeiten noch wirklich echt? Menschen, Filme und die eigene Wahrheit?
Auf der einen Seite ist Mic fasziniert von der Möglichkeit mit Illusionen gerade vor der Kamera zu spielen. Auf der anderen Seite ist der Kulissenbau vieler Menschen in ihrer Außendarstellung für ihn ein wahrer Graus.
Der Klassiker sind mal wieder Social-Media-Leben, die uns eine surreale Welt vorgaukeln. Nicht, dass das was schlechtes wäre, aber echte Leben hat andere Farben ;-)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Klassiker unter den Fragespielen ;-) Du kommst in eine Situation und musst Dich auf auf eine Auswahl festlegen, die Du zum Beispiel retten oder mitnehmen würdest. Jedoch nicht mehr als DREI!
Stefan rettet aus einem brennenden Haus seinen Computer, Vale nimmt seine Gitarre als Waffe mit auf eine einsame Insel und Mic wählt in seinem nächsten Leben, die Erinnerung an sich selbst.
Was also ist so wichtig, dass es gerettet werden muss... außer Menschen und Tieren? Doch Mic überrascht mit weiteren Fragen, die so wohl noch niemand in diesem Zusammenhang gestellt hat :-D
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heimhandwerken, Backen oder Technik... wer weiß wie es gemacht wird? Natürlich ein Spezialist auf Youtube ;-)
YouTube ist nach Google die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Klar also, dass man hier auf die Schnelle nach Tipps und Tricks sucht, wen mann selber mal wieder keinen Plan hat. Und ehrlich gesagt ist das auch oft wirklich hilfreich.
Doch gibt es nicht nur Produkt- oder Anwendungsberatung, hier lauert auch Manipulation. Influencer die gesponsert werden, Meinungsmacher oder Seminar-Verschenker. Seelentröster und natürlich die Medien. Kein Bereich unseres Lebens, der auf YouTube nicht seine Plattform findet. Aber, es ist eben nicht nur alles Entertainment und Hilfestellung.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn Du bayerisch sprichst, bist Du ein anderer Mensch. Ist das wirklich so?
Genau diesen Test vollführten die drei MOTKASler in dieser Episode.
Mic, der Erzbayer, musste auf hochdeutsch moderieren. Vale, der eigentlich nur gepflegtes Hochdeutsch von sich gibt, durfte nur auf bayerisch reden und Stefan, als Hybrid beider Sprachwelten, gesellte sich zu Mic ins Preußenlager.
Ziel war es herauszufinden, ob die Änderung der gewohnten Aussprache, auch eine Typ-Veränderung nach sich zieht. Nach außen wie nach innen.
Eine Erfahrung der anderen Art - was für eine Gaudi!
Das erstaunliche Ergebnis erfährst Du in dieser Ausgabe.
Vui Spaß ;-)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der DFB-Deal mit Nike hat hohe Wellen geschlagen. Selbst mit etwas Abstand erhitzen sich die Gemüter darum, dass adidas in Bälde nicht mehr die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft ausrüsten wird.
Auch Foxi und Mic "berührt" diese Thematik. Gerade für Mic ist nicht das unglaubliche Angebot von Nike der Stein des Anstoßes, sondern die anmutende Heuchelei verantwortlicher Personen...
Also dann.. auf in die MOTKAS-Arena :-D
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mic will es wissen! Ist Minimalismus nur ein andauernder Hype oder doch eine anzustrebende Lebensweise?!
Nur Dinge zu haben, die man wirklich braucht, reduziert natürlich auch die Sorge um den eigenen Besitz. Quasi reduziert auf das Wesentliche...zumindest im materiellen Sinne. Und wo bleibt da dann die Freude?, spricht der Konsum-Mensch.
Und was ist eigentlich mit Minimalismus im Kopf? Weniger Gedanken, weniger Sorgen, weniger Müll im Gehirn ;-)
#minimalismus #wenigeristmehr
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jedes Jahr das gleiche Ritual. Väter feiern sich im Biergarten ins Bierkoma und Mütter werden mit Blumensträußen geehrt. Ist das wirklich noch so?
Mic und Foxi berichtet von ihren einschlägigen Bollerwagenerfahrungen an Vatertagen und was es bedeutet, wenn man einmal auf seine Mutter hört, wenn sie sagt: "Du musst mir nichts zum Muttertag schenken...."
Auf gehts in den Frühling ;-)
#muttertag #vatertag #feiertage #familie #podcast #motkas #bayern #biergarten
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.