Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/e8/af/80/e8af8018-808b-8be5-2b10-501729398d4e/mza_1670682031895366948.png/600x600bb.jpg
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
Ingo Stoll
132 episodes
7 months ago
Der MoTcast ist das inspirierende Audiomagazin zur Transformation von Gesellschaft, Organisationen und Arbeit. Das Magazin bietet ein Kaleidoskop überraschender Perspektiven auf Veränderungen und den konstruktiven Umgang damit. Der Themenmix von Audiograf Ingo Stoll beinhaltet seit 2014 Facetten aus Digitalisierung, Zukunftstechnologie, Organisationsentwicklung, Leadership, Innovationskultur, Persönlichkeitsentwicklung, New Work, Kommunikation, Philosophie und gesellschaftlichem Wandel. Der MoTcast erscheint alle 14 Tage mit einer neuen Episode.
Show more...
Society & Culture
Business,
Management
RSS
All content for MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast is the property of Ingo Stoll and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der MoTcast ist das inspirierende Audiomagazin zur Transformation von Gesellschaft, Organisationen und Arbeit. Das Magazin bietet ein Kaleidoskop überraschender Perspektiven auf Veränderungen und den konstruktiven Umgang damit. Der Themenmix von Audiograf Ingo Stoll beinhaltet seit 2014 Facetten aus Digitalisierung, Zukunftstechnologie, Organisationsentwicklung, Leadership, Innovationskultur, Persönlichkeitsentwicklung, New Work, Kommunikation, Philosophie und gesellschaftlichem Wandel. Der MoTcast erscheint alle 14 Tage mit einer neuen Episode.
Show more...
Society & Culture
Business,
Management
Episodes (20/132)
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
141: Hybride Arbeitswelt
New Work + Home Office = Hybride Arbeitswelt? So einfach, wie diese Formel klingt, so falsch wäre es vermutlich, dieser Einfachheit zu vertrauen. In Wahrheit ist es wieder einmal etwas komplizierter. Und die Rahmenbedingungen verändern sich wieder - nach Corona. "Die spannende Frage für mich ist, was bleibt eigentlich von all den Ansätzen und Impulsen übrig, wenn der pandemiebedingte Druck im Kessel nicht mehr so hoch ist?", sagt Dr. Matthias Meifert im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll. Der Kopf und Gründer der Berliner Transformation- und Personalberatung HRpepper hat mit dem "Hoffest" nicht nur hybride Evntkonzepte erprobt, sondern forscht mit seinem Team auch evidenzbasierten nach Lösungen für die neue, hybride Arbeitswelt. Shownotes: https://ingostoll-audiografie.de/motcast/141
Show more...
4 years ago
1 hour 7 minutes

MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
140: Future Living
Max lebt seit über drei Jahren in zwei umgebauten Überseecontainern im Süden Portugals. In seinen #FL1 Containern hat er für sich und seine kleine Familie das Wohnen in der Reduktion und nahe der Natur verprobt. Mit seiner Firma mlab.design und einem Kompetenznetzwerk hat er daraus das #FL2 Konzept für konsequent nachhaltiges Wohnen und Leben für ganz Europa entwickelt. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll erzählt er von seinen Learnings und Erfahrungen im Micro-Haus, seiner Vision der Eco Villages und den Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft. Shownotes: https://ingostoll-audiografie.de/motcast/140
Show more...
4 years ago
1 hour 28 minutes

MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
139: Transformative Autorität
"Die neue, transformative Autorität in der Führung ist kein neuer Führungsstil. Sondern eine verkörperte Führungshaltung, die Autorität von Unterordnung, Angst und Gehorsam entkoppelt. Und die dennoch die Verantwortung für Orientierung, Führung und Grenzenwahrung annimmt, danach strebend, andere Menschen in Co-Führung bzw. Mit-Verantwortung für gemeinsame Ziele zu bringen." Mit der Erforschung und Anwendung dieser neuen, dritten Form der Autorität beschreitet Frank Baumann-Habersack ganz neue Wege - in der Forschung und in der Praxis. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll erläutert er, warum diese transformative Form der gelebten Führung einen Ausweg aus dem egozentrierten Dualismus in Organisationen und Gesellschaften anbietet. Shownotes: https://ingostoll-audiografie.de/motcast/139
Show more...
4 years ago
1 hour 21 minutes

MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
138: Innenansichten einer Transformation
Mit dem Buch "Inside Out - Ein Unternehmen lässt die Hüllen fallen" haben die Firma Germerott und ihr prägender Unternehmer, Wolfgang Germerott, Einblicke in ihr Innerstes gewährt. Der Hirnforscher Gerald Hüther sagt darüber: "Es macht Muster verstehbar, die als innere Haltungen das Denken, Fühlen und Handeln der Mitarbeiter, vor allem der Führungskräfte, bestimmen. Und es macht deutlich, wie innerhalb eines Unternehmens ein jeweils eigenes Muster entsteht". Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll spricht Wolfgang Germerott über seine Transformation als Schlüssel gelingender Veränderung, wesentliche Einblicke und Reaktionen auf diesen ungewöhnlichen Schritt der Selbst-Demaskierung im Transformationsprozess. Shownotes: [https://ingostoll-audiografie.de/motcast/138](https://ingostoll-audiografie.de/motcast/138)
Show more...
4 years ago
1 hour 6 minutes

MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
137: Träum weiter!
Was braucht es eigentlich, um seinen Traum von einem anderen Leben in die Tat umzusetzen? Filmemacher Valentin Thurn versucht in seinem neuen Dokumentarfilm "TRÄUM WEITER!" dieses Geheimnis zu lüften, in dem er fünf Menschen bei der Realisierung ihres ganz persönlichen Traums begleitet.  Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll spricht er über seine Motivation, seine Learnings und gewährt einen Einblick in die Geschichten der fünf Träumer. Es sind persönliche Revolutionen, mal größer, mal kleiner, die Joy, Van Bo, Line, Carl-Heinrich und Günther anzetteln. Denn sie haben sich in den Kopf gesetzt, ihrem Leben eine neue Richtung zu geben und gängige Denkmuster zu durchbrechen. Shownotes: [https://ingostoll-audiografie.de/motcast/137](https://ingostoll-audiografie.de/motcast/137)
Show more...
4 years ago
1 hour 7 minutes

MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
136: #FemaleFuture
"Wir gewinnen gar nichts, wenn wir Frauen passend machen für Systeme, die wir unbedingt verändern müssten." (Robert Franken) Genau in diesem Geist hat das ungleiche Autorinnenpaar, Ute Hamelmann und Martina Hesse, Innovationsmanagerin und Schauspielerin, sind an das gemeinsame Buchprojekt "Unsere Zeit ist jetzt - Das Actionbook für Frauen, die anders leben und arbeiten wollen" gemacht. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll sprechen sie über ihre Motivation, Methoden und Wege in eine neue Zukunftsgesellschaft. Shownotes: https://ingostoll-audiografie.de/motcast/136
Show more...
4 years ago
1 hour 12 minutes

MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
135: New School
"Corona war ein satter Tritt in den Hintern eines verkrusteten Bildungssystems," sagt Scoyo CEO Daniel Bialecki. Mit seiner Lernplattform arbeitet er seit 2007 daran, das Lernen für Kinder anders zu gestalten. Mit dem ersten Lockdown war er am Start und seit dem ist für ihn und Scoyo nichts mehr, wie es war. Er sieht die Chance, das starre "System Schule" jetzt zu verändern und zukunftsfähig zu machen. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll spricht er über kindgerechtes Lernen und ein neues Narrativ für Unterricht der Zukunft aka #NewSchool. Shownotes: ingostoll-audiografie.de/motcast/135
Show more...
4 years ago
1 hour 8 minutes

MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
133: Traumjob Pilot?
Die Luftfahrtbranche verkörpert für Berufspilot Michael Marchetti wie kaum eine andere den Geist des "Höher. Schneller. Weiter!". Er ist seit 2005 ein Teil davon und lebt den Traumjob des Piloten. Mit dem ersten Lockdown kam die erste Zwangspause und Zeit zum Nachdenken. Hoffen auf die Erholung der Branche? Ist das noch verantwortbar und zukunftsfähig? Kann und will ich diesen Job tatsächlich weitermachen? Seine Antwort am Ende des Grübelns lautet: "Nein". Im Gespräch mit Audiograf spricht er über den Transformationsdruck der Branche, seine Erfahrungen und seine neue Rolle als Transformationsbegleiter für andere Pilotenkollegen und Menschen in der Luftfahrtbranche. Shownotes: https://ingostoll-audiografie.de/motcast/133
Show more...
4 years ago
59 minutes

MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
132: Aufstehen beginnt im Kopf
Wie gehst du mit den großen Herausforderungen im Job, den Hürden auf deinem Ziel und den ungefragten Prüfungen des Lebens um? Auf ihrem Weg hat Marion Bender mehrfach erlebt, was viele als einen Schicksalsschlag bezeichnen würden: Sie wurde mit einer sichtbaren Behinderung geboren und im Alter von 21 erlebte sie einen beinahe tödlichen Reitunfall. Dieser Unfall beendete ihre Pläne als Leistungssportlerin und band sie an den Rollstuhl. Doch Marion entschied sich für das Leben und dafür, aufzustehen. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll erzählt sie, was sie vom Leben gelernt hat, wie sie scheinbar unüberwindbare Hindernisse überwunden hat und wie sie ihre Vision eines selbstbewussten Lebens mit positiver Energie verfolgt. Shownotes: https://ingostoll-audiografie.de/motcast/132
Show more...
4 years ago
50 minutes

MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
131: Deutschland, Startup!
"Deutschland hat ein Mentalitätsproblem. Wenn du weder verlieren, noch gewinnen darfst, spielst du defensiv auf Unentschieden - und damit gewinnst du keine großen Spiele." Andreas Haug, Gründer und Kopf des globalen Venture Capital Funds e.ventures hat in seinem Buch "DEUTSCHLAND, STARTUP!" viele gute Ansätze geliefert, über die sich zu reden lohnt. Im MoTcast spricht er über neue Investmentphilosophien, relevante Köpfe der deutschen Startup-Elite und das Bündeln der Kräfte auf der Basis europäischer Werte. Shownotes: https://ingostoll-audiografie.de/motcast/131
Show more...
4 years ago
1 hour 18 minutes

MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
130: 42 Wolfsburg
Die Welt von morgen besteht aus Software und Algorithmen - und Softwareingenieure werden dringend gebraucht. Doch was sollten sie lernen? Wie? Und wie vermittelt man parallel Verantwortung, Life Long Learning und Teamwork? Dr. Max Senges ist CEO und Headmaster der neuen 42 Wolfsburg - "der coolsten Schule für zukünftige Softwareingenieure der Welt". Im Talk mit Audiograf Ingo Stoll spricht er über das Vorbild google, die Philosophie, die konkreten Ausbildungskonzepte und darüber, was Organisationen und Gesellschaft davon lernen können. Shownotes: https://ingostoll-audiografie.de/motcast/130
Show more...
4 years ago
1 hour 17 minutes

MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
129: Kassette machen
Zwei Freundinnen Mitte Zwanzig beschließen, ihre Gespräche über das Leben und alles, was sie bewegt, auf Kassette aufzunehmen. Das war vor 23 Jahren. Seit diesem Moment treffen sie sich alle paar Monate. Und sie hören sich ihre Erzählungen gemeinsam an, um darüber zu reflektieren.  Alle zehn Jahre nehmen sie sich dafür ein ganzes Wochenende und durchleben die letzte Dekade im Zeitraffer noch einmal gemeinsam. Im Anschluss an diese Reisen durch die Zeitschleifen treffen sie lebensverändernde Entscheidungen. Im Gespräch mit Audiograf Ingop Stoll geben sie erstmals Einblicke in ihre ungewöhnliche Langzeitstudie. Sie sprechen über ihre Motivation, ihre Rituale und was diese besondere Form der Audioreflexion für sie bedeutet. Im Anschluss an das Interview aus dem Oktober 2019 bietet sich für alle Hörer*innen die Chance zur Teilnahme an einem ganz besonderen Experiment am Ende des in jeder Hinsicht besonderen Jahres 2020.
Show more...
4 years ago
1 hour 23 minutes

MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
128: Zeit für Utopien
"Kennt jemand von euch das Unterrichtsfach Utopie? Nein? Schade, denn da könnte man die vermutlich wichtigste Eigenschaft für neues Unternehmertum lernen: Vorstellungskraft." Mit diesem Gedanken beginnt die Rede von Tandemploy-Gründerin und CEO Anna Kaiser, gehalten bereits 2015 auf der DCLASS CONFERENCE. Im MoTcast mit der HR-Startupgründerin und New Work Visionärin geht um eine Retrospektive mit Zukunftsausblick. Was hat sich seit 2015 verändert? Für Anna und Tandemploy? Für die Arbeitswelt? Für uns alle? Und was bleiben die Konstanten für unsere Zukunftsgestaltung?
Show more...
4 years ago
1 hour 9 minutes

MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
127: Zukunftsmodell Genossenschaft
Kann ein Modell aus dem 19. Jahrhundert ein Zukunftsmodell sein? "Absolut", sagt André Dörfler, Innovation Manager der R+V und Mitinitiator des MakerCamp Genossenschaften. "Genossenschaften sind vielleicht eines der am besten gehüteten Erfolgsgeheimnisse, aber wir wollen das es nicht so bleibt. Es geht darum, das genossenschaftliche Ökosystem bekannter zu machen und seine unverkennbaren Zukunftspotenziale deutlich auszubauen." Im MoTcast mit Ingo Stoll spricht der Genossenschaftslobbyist aus Überzeugung über Potenziale, Praxisbeispiele und die Weiterentwicklungen des Zukunftsmodells.
Show more...
4 years ago
1 hour 17 minutes

MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
126: Verena Pausder - Vom Neuland zum Neuen Land
"Wir haben kein Erkenntnisproblem. Wir wissen doch, was zu tun ist." In der Tat greift Verena Pausder in ihrem Spiegel-Bestseller 'Neues Land' viele Konzepte auf, die bekannt sind und geeignet erscheinen, unser Land zum besseren zu verändern. Aber: Wo sind die Köpfe, die den Mut zur Konsequenz haben, diese Konzepte auch in die Tat umzusetzen? Die Startup-Unternehmerin und Urenkelin von Gustav Heinemann hat diesen Mut. Sie arbeitet mit anderen am Masterplan 2030, der uns endlich vom Neuland in das Neue Land führen soll. Darüber sowie über ihre politischen Ambitionen spricht sie im MoTcast.
Show more...
5 years ago
53 minutes

MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
125: SHIFTSCHOOL Learnings und die Zukunft der Transformation
Als erste Deutsche Akademie für digitale Transformation hat dier SHIFTSCHOOL neue didaktische Wege beschritten und echte Basisarbeit geleistet. Seit nunmehr 5 Jahren führen Tobias und Christina Burkhardt das Pionierunternehmen mit zukunftsweisender Bildung und Praxiserfahrung. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll spricht Tobias Burkhardt über seine Bilanz, die Learnings und die Frage, was wir in Zukunft transformieren - und wohin.
Show more...
5 years ago
1 hour 13 minutes

MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
124: Du bist hier der Chef!
Fair Trade ist uns für Produkte aus Übersee bekannt, aber was bedeutet es, wenn wir im heimischen Supermarkt einen Liter Milch für deutlich unter einem Euro kaufen? Wie fair ist das System der Lebensmittelindustrie? Und was würden wir Verbraucher wollen, wenn man uns die Chance zur Abstimmung gäbe? Genau das macht die neue Verbraucherbewegung "Du bist hier der Chef!". Im MoTcast spricht Initiator Nicolas Barthelmé über die Beweggründe, die heutigen Schieflagen und eine kraftvolle Transformation für sinnvolle Produkte und Produktionsbedingungen.
Show more...
5 years ago
1 hour 2 minutes

MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
123: Der radikale Weg des Dr. Reckhaus
Wie viel Wert hat eine Fliege? Als Hans-Dietrich Reckhaus sich diese Frage vor 8 Jahren zum ersten Mal stellen musste, wurde sein Weltbild erschüttert. Mit seinem Insektizid-Unternehmen tötete er Insekten - über ihren Wert hatte er sich nie Gedanken gemacht. Gemeinsam mit dem Konzeptkünstlern Frank und Patrik Riklin realisierte er eine Aktion, die zum Symbol seines Sinneswandels werden sollte – „Fliegen retten in Deppendorf“. Es begann eine Transformation, die bis heute anhält: Vom Insektenbekämpfer zum ersten Lobbyisten für Insekten und ihre Lebensräume. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll spricht er über die Bedeutung der Kunst für echte Transformation, neues Unternehmertum und warum er aktiv vor dem Kauf seiner (alten) Produkte warnt.
Show more...
5 years ago
1 hour 12 minutes

MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
122: Transformationsgestaltung mit dem Modell der 6 Haltungen
Haltung entscheidet: "Wir Menschen müssen unser Bewusstsein weiterentwickeln, um in der Transformation zu bestehen" - und damit wird die Haltung zum entscheidenden Element bei der Gestaltung von Transformation in Unternehmen, aber auch in der Gesellschaft und für die eigene Persönlichkeitsentwicklung. SHORT CUTS Geschäftsführer, Inspirator und Autor Martin Permantier erläutert im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll anschaulich das Modell der 6 Haltungen als Orientierungsrahmen für Führung und Veränderungsentwicklungen. Es ist ein sehr wertvoller Anreiz für eine optimistische Differenzierung und es lässt uns viel über uns selbst erkennen, wenn wir uns darauf einlassen.
Show more...
5 years ago
1 hour 19 minutes

MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
121: Leading Design - Zukunftsgestalter
"Wir können die Zukunft nicht verwalten - wir können sie nur gestalten", sagt Prof. Jan-Erik Baars, der mit seinem Ansatz des Design Managements zwei Denkwelten zusammenbringt. Als Designer hat er über 20 Jahre für große Brands gestaltet. Als Professor mit Standbeinen in den beiden Disziplinen Design und Wirtschaft macht er sich dafür stark, dass alle gestalten - insbesondere Führungskräfte und Manager. "Das Innovative und Kreative lässt sich nicht in eine Abteilung delegieren." Im MoTcast mit Ingo Stoll spricht er über den Balanceakt und warum wir gerade auch in Krisen nicht nur auf Absicherung setzen dürfen - auch wenn uns vielleicht am natürlichsten erscheint.
Show more...
5 years ago
1 hour 14 minutes

MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
Der MoTcast ist das inspirierende Audiomagazin zur Transformation von Gesellschaft, Organisationen und Arbeit. Das Magazin bietet ein Kaleidoskop überraschender Perspektiven auf Veränderungen und den konstruktiven Umgang damit. Der Themenmix von Audiograf Ingo Stoll beinhaltet seit 2014 Facetten aus Digitalisierung, Zukunftstechnologie, Organisationsentwicklung, Leadership, Innovationskultur, Persönlichkeitsentwicklung, New Work, Kommunikation, Philosophie und gesellschaftlichem Wandel. Der MoTcast erscheint alle 14 Tage mit einer neuen Episode.