Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f0/a4/07/f0a407a4-7c11-3b51-5c8f-2482576ad7f9/mza_16370157366610015407.jpg/600x600bb.jpg
MoTalkz
Mohit Gosain
43 episodes
1 day ago
Familienberaterin, Pädagogin, psychologische Beraterin, Autorin, Mutter & Großmutter - das ist nur ein Auszug aus dem beeindruckenden Lebenslauf von Sandra Teml-Wall.  In dieser Folge spricht sie mir über die Herausforderungen und Veränderungen moderner Elternschaft. 

Sandra teilt offen ihre Erfahrungen zwischen Strenge und Liebe, Struktur und Freiheit – und erklärt, warum Erziehung heute komplexer wahrgenommen wird als früher. Gemeinsam sprechen wir über den Wandel, den Druck auf Eltern und die Frage: Wie können wir als Eltern liebevoll, aber trotzdem klar bleiben? ❤️

Themen dieser Folge:
  • Warum Kinder nicht aus Trotz schreien, sondern Verständnis suchen. 🍼
  • Bedürfnisorientierte Erziehung: Wie finden Eltern die Balance zwischen Geborgenheit und Grenzen? 🧠 
  • "Helicopter-Parents" & „Sturdy Parenting“: Welche Erziehungstrends helfen – und welche überfordern? 💥 
  • Social Media, Druck & Perfektionismus: Warum Eltern heute öfter zweifeln – und was wirklich zählt.💬 
Ich habe in diesem Gespräch wieder einiges über mich selbst gelernt 😅. Und ihr? 
Show more...
Society & Culture
News,
Entertainment News
RSS
All content for MoTalkz is the property of Mohit Gosain and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Familienberaterin, Pädagogin, psychologische Beraterin, Autorin, Mutter & Großmutter - das ist nur ein Auszug aus dem beeindruckenden Lebenslauf von Sandra Teml-Wall.  In dieser Folge spricht sie mir über die Herausforderungen und Veränderungen moderner Elternschaft. 

Sandra teilt offen ihre Erfahrungen zwischen Strenge und Liebe, Struktur und Freiheit – und erklärt, warum Erziehung heute komplexer wahrgenommen wird als früher. Gemeinsam sprechen wir über den Wandel, den Druck auf Eltern und die Frage: Wie können wir als Eltern liebevoll, aber trotzdem klar bleiben? ❤️

Themen dieser Folge:
  • Warum Kinder nicht aus Trotz schreien, sondern Verständnis suchen. 🍼
  • Bedürfnisorientierte Erziehung: Wie finden Eltern die Balance zwischen Geborgenheit und Grenzen? 🧠 
  • "Helicopter-Parents" & „Sturdy Parenting“: Welche Erziehungstrends helfen – und welche überfordern? 💥 
  • Social Media, Druck & Perfektionismus: Warum Eltern heute öfter zweifeln – und was wirklich zählt.💬 
Ich habe in diesem Gespräch wieder einiges über mich selbst gelernt 😅. Und ihr? 
Show more...
Society & Culture
News,
Entertainment News
Episodes (20/43)
MoTalkz
#41 - "Mama, nicht schreien!" (feat. Mag.a Sandra Teml-Wall)
Familienberaterin, Pädagogin, psychologische Beraterin, Autorin, Mutter & Großmutter - das ist nur ein Auszug aus dem beeindruckenden Lebenslauf von Sandra Teml-Wall.  In dieser Folge spricht sie mir über die Herausforderungen und Veränderungen moderner Elternschaft. 

Sandra teilt offen ihre Erfahrungen zwischen Strenge und Liebe, Struktur und Freiheit – und erklärt, warum Erziehung heute komplexer wahrgenommen wird als früher. Gemeinsam sprechen wir über den Wandel, den Druck auf Eltern und die Frage: Wie können wir als Eltern liebevoll, aber trotzdem klar bleiben? ❤️

Themen dieser Folge:
  • Warum Kinder nicht aus Trotz schreien, sondern Verständnis suchen. 🍼
  • Bedürfnisorientierte Erziehung: Wie finden Eltern die Balance zwischen Geborgenheit und Grenzen? 🧠 
  • "Helicopter-Parents" & „Sturdy Parenting“: Welche Erziehungstrends helfen – und welche überfordern? 💥 
  • Social Media, Druck & Perfektionismus: Warum Eltern heute öfter zweifeln – und was wirklich zählt.💬 
Ich habe in diesem Gespräch wieder einiges über mich selbst gelernt 😅. Und ihr? 
Show more...
5 days ago
1 hour 20 seconds

MoTalkz
#40 – Nicht genügend: Was ich in meiner Bildungsreihe übersehen habe (feat. FELIX STADLER, die GRÜNEN)
Eigentlich war meine Bildungsreihe schon abgeschlossen – bis mich Felix Stadler, Lehrer und Politiker, auf Social Media getriggert hat 😅.
Er meinte, ich hätte ein paar der größten Probleme im österreichischen Bildungssystem übersehen. Also musste ich ihn natürlich in den Podcast einladen, um genau darüber zu sprechen.

Felix kennt das Klassenzimmer aus der Praxis und bringt Klartext zu Themen, über die oft nur in Theorien gesprochen wird: Soziale Ungleichheit, frühe Trennung & Leistungsdruck.

Themen dieser Folge:
  • Warum hängen Bildungschancen in Österreich immer noch stark vom Elternhaus ab? 👨‍👩‍👧‍👦
  • Welche Folgen hat die frühe Trennung zwischen Gymnasium und Mittelschule auf das Selbstwertgefühl der Kinder? 😔 
  • Wie sinnvoll ist es, Bildungsqualität an den Schulstandorten zu messen? 📊 
  • Wie schaffen wir mehr soziale Durchmischung – und warum wehren sich so viele dagegen? 🤝 
 Ehrlich? Manche Punkte von Felix haben mich echt zum Nachdenken gebracht. Ging’s dir auch so? 
Show more...
1 week ago
1 hour 1 minute 30 seconds

MoTalkz
#39 – Bodybuilder & Pensionistinnen gemeinsam: Sport für alle! 🏋️‍♂️ (feat. Louis vom CORE SPORTS CLUB)
Für Louis ist Sport keine Freizeitbeschäftigung – sondern eine Lebenseinstellung. 🏋️‍♂️ Gemeinsam mit seiner besten Freundin Leni hat er den CORE SPORTS CLUB im 6. Wiener Bezirk gegründet – ein Ort, an dem alle Menschen willkommen sind, egal ob Fitness-Profis oder komplette Anfänger.
So kann es schon passieren, dass ein Bodybuilder und eine Pensionistin gemeinsam trainieren und beide an ihre (gesunden) Grenzen kommen 💪. Wie das funktioniert und warum der Club weit mehr als nur ein Gym ist, erzählt uns Louis in dieser Folge. 

Wir besprechen:
  • Warum haben sich Louis & Leni trotz gutem Job und vollem Alltag entschieden, ein eigenes Gym zu gründen? 🧠 
  • Welche Startschwierigkeiten gab es und welche "Aha!" Momente gab es beim Aufbau? 🚀 
  • Wie funktioniert ihre Zusammenarbeit als Gründungs-Duo – und wo ticken sie völlig unterschiedlich?  👯‍♂️ 
  • Wie groß ist das Risiko, dass ich als Anfänger zur Lachnummer im Gym werde? 😅 

Wer fühlt sich jetzt auch motiviert, mit mir den (ersten) Schritt der Sportskarriere beim Core Sports Club zu wagen? 💪✨
Show more...
2 weeks ago
56 minutes 53 seconds

MoTalkz
#38 - Bimbofication, Botox & Barbie: Schönheitswahn vs. Empowerment (feat. Mistress Fetisch Barbie)
In dieser Folge sprechen wir über Looksmaxing, Bimbofication und die Frage, wie weit Selbstoptimierung gehen darf. Mistress Fetisch Barbie erzählt offen von ihrem Weg zwischen Ästhetik, Sexarbeit, OnlyFans und dem täglichen Umgang mit Vorurteilen.
  • Looksmaxing vs. Bimbofication: Was steckt hinter den Trends und wie verändern sie unser Selbstbild? 🤳
  • Botox & Filler: Hatte Fetish Barbie immer die  volle Kontrolle?💉
  • OnlyFans & Social Media: Warum schlägt Mistress Fetish Barbie so viel Hass entgegen? 🔞
  • Feminismus & Sexarbeit: Antifeministisch oder Empowerment pur? ♀
  • Alltag in Wien: Was tun, wenn wildfremde Menschen dir den Tod wünschen? 🛡
Und Hand aufs Herz: Musstet ihr bei dieser Folge eure eigenen Vorurteile hinterfragen? ✌
Show more...
3 weeks ago
59 minutes 24 seconds

MoTalkz
#37 – „Es kommt nicht gratis“: Dolores Bakos (NEOS) über eine bessere Zukunft für Österreich
In dieser Episode dreht sich alles um die Zukunft unserer Kinder und die Herausforderungen,  die sie in einer sich rasant verändernden Gesellschaft meistern müssen.  Zu diesen Themen habe ich mich mit Dolores Bakos, Sprecherin für Bildung, Frauen und Integration bei den NEOS getroffen. Gemeinsam diskutieren wir über die grundlegenden Werte, die es für eine friedliche und gerechte Zukunft in Österreich bedarf.

Wir beleuchten zentrale Fragen wie:
  • „Du sollst es einmal besser haben!“ – Ist mehr Wohlstand & Frieden für die nächste Generation realistisch?
  • Links gegen Rechts: Wie finden wir Konsens in einer politisch tief gespaltenen Gesellschaft? ⚖️ 
  • Das Kopftuchverbot in Schulen für unter 14-Jährige – löst es wirklich relevante Probleme? 🧕
  • Welche Rolle haben Männer im Feminismus – und wie können sie Verantwortung übernehmen? 👨 
  • Warum Dolores Bakos trotz aller Herausforderungen optimistisch in die Zukunft blickt – und wieso es trotzdem anstrengend wird ✨ 
Denkt ihr auch, dass es die nächste Generation zumindest genauso gut haben kann, wie wir?
Show more...
1 month ago
1 hour 6 minutes 37 seconds

MoTalkz
#36 – Bildung braucht Mut: Ein ehrlicher Blick ins Schulsystem (feat. Mag. Johannes Bauer, Direktor BG9)
In dieser Folge wird’s persönlich: Ich treffe auf meinen ehemaligen Mathematiklehrer und Klassenvorstand Hannes, zu dem ich schon als Teenager aufgeblickt habe. Gemeinsam sprechen wir über Chancen & Herausforderungen im österreichischen Bildungssystem und darüber, wo es mehr Ehrlichkeit, Mut und Veränderung braucht.

Wir besprechen:
  • Werden die Probleme im Bildungssystem wirklich offen angesprochen – oder oft beschönigt? 💬 
  • Stehen politische Maßnahmen im Dienste der Schulen – oder eher im Rampenlicht der Parteipressearbeit? 🏛️ 
  • Ist die Ausbildung von Pädagog:innen ausreichend für die Realität im Klassenzimmer? 👩🏻‍🏫 
  • Ist die Smartphone-Nutzung eine der größten Herausforderungen für unsere Jugend? 📱 

Gerne reinhören und mit mir etwas dazulernen! 😉🎧  
Show more...
1 month ago
1 hour 13 minutes 12 seconds

MoTalkz
#35 - "Was wird denn Positives über Lehrer gepostet oder gezeigt?!" - Nati (Lehrerin) & Mike (Freizeitpädagoge aus Podcast "Männergrippe Uncut")
Ich habe die AHS-Lehrerin Nati und den Freizeitpädagogen/Volksschullehrer Mike (bekannt aus dem Podcast "Männergrippe Uncut") eingeladen, um über ihren beruflichen Alltag zu sprechen. Anfangs habe ich dabei eher Schlimmes erwartet...

  • Welchen Einfluss hat Social Media auf das Verhalten junger Menschen 📵
  • Welche Auswirkungen hatte die Pandemie? 😷
  • Statistisch gesehen lieben Pädagog:innen ihren Beruf, fühlen sich aber gleichzeitig emotional überlastet. Stimmt das wirklich? ❤️‍🩹
  • Welches Image haben Lehrer:innen in der Gesellschaft – und entspricht es der Realität? 📰

Am Ende stellte sich die Frage: Haben sich meine Sorgen über den Schulalltag in Österreich tatsächlich bestätigt? 😏

Show more...
1 month ago
1 hour 15 minutes 12 seconds

MoTalkz
#34 - lobby.16: Bildung & Chancen in Österreich für geflüchtete Menschen (feat. Andreas Schwarzbauer)
Der Verein lobby.16 setzt sich seit 2008 dafür ein, dass junge Geflüchtete Zugang zu Bildung und Arbeit erhalten. Andreas Schwarzbauer, der bereits über fünf Jahre im Bereich Bildungs- und Berufsberatung tätig ist, gab uns wertvolle Einblicke in die Strukturen und Herausforderungen, vor denen junge Geflüchtete stehen. 

Ich wollte von ihm gerne wissen: 
  • Welche Rolle spielt Bildung für geflüchtete Jugendliche in Österreich? 🎓
  • Wie können diese jungen Menschen erfolgreich in das Bildungssystem und/oder im Arbeitsmarkt in Österreich integriert werden und wo hapert es noch?🌍
  • Wie gehen junge, geflüchtete Menschen mit diesen Chancen um? 💼
  • Ab wann kommt der Verein lobby.16 ins Spiel und kann unterstützen? ❤️
Gerne reinhören - vielleicht hinterlässt dieser Einblick bei euch auch ein bisschen Optimismus? 💪🏽
Show more...
1 month ago
1 hour 18 minutes 53 seconds

MoTalkz
#33 - Bildung & Chancen in Wien: das wahre Favoriten (feat. MARCUS FRANZ von der SPÖ)
„Die Schwächen schwächen & die Stärken stärken“, sagt Marcus Franz, Bezirksvorsteher des 10. Bezirks in Wien.
Direkt zum Schulbeginn Anfang September war er bei mir im Podcast zu Gast, um über die Herausforderungen – aber auch die Chancen – im Bildungssystem zu sprechen.

Ich wollte von ihm wissen:
  • Fehlt es in Österreich an den richtigen Lehrkräften? 👩🏻‍🏫 
  • Trägt die Gesamtschule tatsächlich zur Chancengleichheit bei? 🏫 
  • Die Jugendkriminalität sinkt – warum wirkt es auf uns oft nicht so? 💭 
  • Wie ist Favoriten wirklich – und warum hat der Bezirk einen so schlechten Ruf? 🌆 
Und mal ehrlich: Hattest du auch schon einen falschen Eindruck vom 10. Wiener Gemeindebezirk?
Show more...
2 months ago
1 hour 5 minutes 41 seconds

MoTalkz
Sommerfolge #5 🌞: Eine Stimme für Kinder und all jene, die nicht gehört werden. (feat. Andi) / TRUE KIND Edition
Bevor sich MoTalkz bis Anfang September in die Sommerpause verabschiedet ist nochmal Andi - vielen aus Folge #5 bereits bekannt - zu Gast und lässt sich die Geschichte einer bemerkenswerten Frau erzählen, die nicht nur eine bedeutende Stimme in der österreichischen Literatur war sondern auch als Vorreiterin für gesellschaftliche Themen gilt. Könnt ihr vor ihm erraten, um welche Heldin es sich handelt?

Die True Kind Story 🌞:
  • Eine talentierte, kreative Seele, geboren in den turbulenten Zeiten des Zweiten Weltkriegs, 😕
  • auf der Suche nach ihrer Identität, gegen die starren gesellschaftlichen Normen, ✨
  • in einem veralteten Frauenbild, das sie als Herausforderung empfindet, 🙅🏻‍♀️
  • die trotzdem ihrem Herzen folgt und zu einer der bedeutendsten Frauen der österreichischen Literatur wird. ✍️
Eine tolle Geschichte für das MoTalkz Finale vor der Sommerpause.  Abonniert den Podcast und freut euch auf neue Themen und spannende Gäste im September. Bis dahin, bleibt neugierig und inspiriert!
Show more...
3 months ago
25 minutes 17 seconds

MoTalkz
Sommerfolge #4 🌞: Die Heldin hinter "BOCK AUF BIER?" 🍻 (feat. LENI) / TRUE KIND Edition
In dieser Truekind-Folge trifft Mohit erneut auf Leni – sozial engagiert, reflektiert und wie immer mit dem Herzen dabei. Dieses Mal erzählt Mohit ihr die wahre Geschichte einer Frau, die in Österreich zur Symbolfigur für Zivilcourage und Menschlichkeit wurde – und lässt Leni (und euch) mitraten, um wen es sich handelt.

📚 Die Truekind-Geschichte:
  • Ein Mädchen, das in einem vom Zweiten Weltkrieg geprägten Österreich geboren wird – und später zu einer der bekanntesten Sozialheldinnen des Landes aufsteigt 
  • Warum sie die letzte Hoffnung für Jugendliche ohne Perspektive war – und was ihr das persönlich kostete 🏚️
  • Wie sie fast alles verlor und sogar gegen die Stadt Wien antreten musste – aber durch Sturheit, tief verwurzelten Glauben und Hilfe von Unterstützer:innen ihr Lebensprojekt umsetzte 🙌
  • Wie eine 10-Cent-Spendenaktion namens „Bock auf Bier“ Österreichs Kneipenszene mobilisierte 🍻
🎤 Außerdem im Gespräch mit Leni:
  • Warum es Leni besonders berührt, wenn Menschen auf eigene Faust einen Beitrag zur Gesellschaft leisten – und weshalb es eigentlich anders sein sollte
  • Warum soziales Engagement oft mit finanziellem Verzicht einhergeht 💸
  • Welche Inspiration & Motivation Leni für ihren eigenen Weg mitnehmen kann 💭
Diese Folge ist eine Hommage an Sturheit mit Herz, an Zivilcourage, und an Menschen, die nicht aufhören zu helfen – selbst wenn ihnen verboten wird, genau das zu tun.
🎧 Jetzt reinhören, mitraten & weitersagen!
Show more...
3 months ago
29 minutes 13 seconds

MoTalkz
Sommerfolge #3 🌞: ÖSTERREICHISCHE LEGENDE (nach 3 Jahrzehnten) 🎬✨ (feat. JOSEF JÖCHL) / TRUE KIND Edition
In dieser neuen Folge der Sommer-Edition Truekind erzählt Mohit wieder eine wahre Geschichte über eine österreichische Legende – und dieses Mal hört Comedian & Autor Josef Jöchl zu. Die beiden treffen hier zum ersten Mal persönlich aufeinander, obwohl Mohit Josef schon lange aus dem Netz feiert. Gemeinsam nehmen sie euch mit auf die Reise eines Mannes, der ganz unten angefangen hat und zwei goldene Statuen später ganz oben stand - dabei spricht Josef auch ein bisschen über seinen eigenen Weg auf die Bühne. 

In dieser Folge 🎧:
  • Ein Kind aus Wien aus den 50ern träumt von der großen, weltweiten Karriere 👑
  • ... und kommt "mangels anderer Ideen" zum Film und zur Schauspielerei 🎭
  • ... kämpft jedoch 3 Jahrzehnte für die weltweite Anerkennung. 🌏✨

Weiterhin gilt: Weder Josef noch ihr wisst, um wen es geht – also: mitraten erlaubt!

Eine Folge über Durchhaltevermögen, unerkannte Talente – und einen Menschen, den heute fast alle kennen, aber kaum jemand richtig kennt.

🔔 Jetzt reinhören, mitraten und inspirieren lassen!
Show more...
3 months ago
40 minutes 47 seconds

MoTalkz
Sommerfolge #2 🌞: EINE FRAU ZWISCHEN MUT, REBELLION & FREIHEITSDRANG (feat. BIANCA SCHÖN) / TRUE KIND Edition
Auch in dieser Woche geht’s weiter mit einer inspirierenden Geschichte in der TRUE KIND Sommer-Special-Edition von MoTalkz 🌞 Diesmal hat Mohit Bianca Schön zu Gast – vielen bekannt aus Folge #12 – doch dieses Mal wird ihr eine Geschichte erzählt.
  • Eine junge Frau aus gutem Hause... 🏰
  • Eine Familie voller Etikette, in die sie nicht reinpasst... ✨
  • Ein Leben zwischen Pflicht und Freiheitsdrang... ⛓️‍💥
  • Und ein Schicksal, das sie zu einer der berühmtesten Frauen Europas macht. 👑
Doch: Mohit verrät nicht sofort, um wen es sich handelt – Bianca und ihr könnt mitraten! 😏

🎙️ In dieser Folge:
  • Welche Parallelen sieht Bianca zwischen sich und der geheimnisvollen Protagonistin? 👑 
  • Warum das Streben nach Selbstbestimmung oft ein stiller Akt des Widerstands ist 🌍 
  • Und was kalter Kaffee mit Schönheit zu tun hat... 💬 
👉 Tipp: Wenn du beim Zuhören schneller als Bianca draufkommst, schreib’s in die Kommentare!
Show more...
3 months ago
28 minutes 52 seconds

MoTalkz
Sommerfolge #1 🌞: EIN WELTSTAR AUS WIEN (feat. GUILTY) / TRUE KIND Edition
Der Sommer 🌞  ist da – und MoTalkz geht neue Wege! Statt True Crime gibt’s jetzt TRUE KIND: Inspirierende, wahre Geschichten, die euch mit einem Lächeln durch die heißen Tage begleiten. Egal ob am Strand, auf Balkonien oder im Büro – diese neue Edition soll euch mit schönen Geschichten durch den Sommer bringen und ein bisschen Inspiration schenken.

In der allerersten Sommerfolge ist wieder Guilty zu Gast – doch diesmal nicht (nur) als Musiker, sondern als Zuhörer einer echten Geschichte, die Mohit ihm erzählt:
  • Ein Junge aus Wien wird in den 1950ern geboren. ✨ 
  • Er wird früh gefördert, folgt seinem Talent und wird zur Legende. ✨ 
  • Jahrzehnte später kreuzen sich seine Wege – ganz zufällig – mit Guilty. ✨
  • Habt ihr schneller als Guilty erraten, um wen es geht? 🎧 
Lasst gerne ein Abo da und drückt auf die Glocke!
Viel Spaß mit dem Start der neuen MoTalkz "TRUE KIND“ Sommeredition. 
Show more...
4 months ago
24 minutes 56 seconds

MoTalkz
#27 - GUILTY: Vom Gefängnis zum Schmetterling ⛓️‍💥🦋
Mohit und Guilty verbindet eine 13-jährige Bekanntschaft – bereits zwei Mal hatte Mohit das Rap-Duo Droogie Boyz vor dem Mikro. Jetzt ist Guilty solo unterwegs, mit neuer Musik, eigener Fashionbrand und einer bewegenden Geschichte.

In dieser Folge geht’s um große Umbrüche, echte Emotionen und einen Künstler, der sich ganz neu erfunden hat:
  •  „Im Gefängnis fing alles an“ – Wie Guilty hinter Gittern zur Musik fand 😲
  • Warum Guilty der Schritt zum Solo Artist emotional mitgenommen hat 💔 
  • Musik im Wandel – neue Beats, neue Themen, neues Publikum? 🎵 
  • War’s das etwa mit Rap? Oder kommt da noch ein Album? 🎤 
Gewinnspiel:
Aufmerksame Hörer:innen können Fan Packages von Guilty Wear gewinnen.
Um zu gewinnen:
- Abonniere diesen Podcast beim Streaminganbieter deiner Wahl
- Like @guilty_4_you, @guiltywear_vienna, @motalkz_podcast auf Instagram
- Poste einen Screenshot von der Folge mit dem Titel des Albums, dass Guilty am Ende im Podcastankündigt in deine Story
- Tagge unbedingt @guilty_4_you & @guiltywear_vienna, womit du automatisch an der Verlosung teilnimmst.
Viel Glück! 

Das Gewinnspiel endet am 13. Juli. Alle Teilnahmebedingungen findest du unter https://motalkz.letscast.fm/data-protection
Show more...
4 months ago
1 hour 5 minutes 59 seconds

MoTalkz
#26 - ROMEO KALTENBRUNNER - Heimat, Humor & Haltung 🤭🌍🙌
Mohit hat sich in dieser Folge mit dem Comedian und Kabarettisten Romeo Kaltenbrunner getroffen. Die beiden kennen sich schon seit Jahren – auch wenn sie erst einmal klären mussten, woher eigentlich genau. Was Mohit aber sicher weiß: Romeo gehört zu den spannendsten Stimmen auf Österreichs Bühnen. Besonders sein aktuelles Programm „Heimweh“ hat Eindruck hinterlassen – und war Grund genug, ihn vor das Podcast-Mikro zu holen.
Gemeinsam sprechen sie über Herkunft, Humor und Haltung – und darüber, wie man als „Hacklerkind“ mit Schmäh und Mut die Bühnen des Landes erobert.

In dieser Folge geht’s um:
  • Aufwachsen am Land und der Sprung in die Stadt – zwischen Identität und Kulturwandel 🏡 
  • Klassismus erleben: Wann Romeo zum ersten Mal soziale Schranken gespürt hat 🧠 
  • Comedy mit Haltung: Warum „Heimweh“ ein besonders mutiges Programm ist 🎤 
  • Gibt es für Romeo und Mohit Grenzen im Humor? 💬 😅
Show more...
4 months ago
1 hour 15 minutes 46 seconds

MoTalkz
#25 - IAN JULES: Der freundliche Regenbogen im unfreundlichen Netz 🌈
Er war schon bei DSDS, bekommt bald eine eigene Show bei PULS 4 und hat sich längst als schillernde Persönlichkeit im österreichischen Netz etabliert: Ian Jules war bei Mohit zu Gast – und hat mit seiner offenen, positiven und empowernden Art das Studio zum Strahlen gebracht.
Im Gespräch erzählt Ian, wie er es geschafft hat, sich trotz aller Widerstände treu zu bleiben, was es braucht, um mit Hass im Netz umzugehen, und warum er sich trotzdem nicht für jede Kamera verkauft.

In dieser Folge geht’s um:
  • Wie Ian als bunter Altenpfleger von älteren Menschen wahrgenommen wurde 👵
  • Warum er sich schon als Teenager nichts von negativen Kommentaren gefallen ließ 💅 
  • Die wichtige Rolle seiner Eltern in seiner Selbstwahrnehmung 🧡 
  • Wie er mit Hass und Morddrohungen im Netz umgeht – und welche Tipps er für Mohit hat 🔥 
  • Warum er Reality TV Angebote abgelehnt hat – und was ihn doch überzeugen könnte 📺 
Show more...
4 months ago
43 minutes 29 seconds

MoTalkz
#24 - Echte Männer bleiben zu Hause! (Vatertagsfolge feat. Nik🍻)
Anlässlich des Vatertags hat Mohit seinen Bro & Trauzeugen Nik auf ein paar gemütliche Bierchen eingeladen. Beide reflektieren ihre chaotischen 20er und diskutieren ihre Sichtweise auf das Vatersein in unserer Gesellschaft. 
  • Was ist das eigentliche Ziel bei der Erziehung - und endet es, sobald die Kinder 18 sind? 🧭 
  • Konventionelle Männerbilder: Wie beeinflussen sie unsere Jungs – und wie lösen wir sie auf? 🧒💬
  • Weniger Klischee, mehr Freiheit: Warum Kinder davon profitieren, wenn Männer ihre Rollen neu denken. 🎁 
  • 🍼 vs. 🍻: Wie sich der Vatertag mit Kleinkindern vs. Teenager unterscheidet.  
Frisch für euch zum Vatertag: Neue Perspektiven auf Erziehung, Vaterrolle und Männlichkeit. 
Gern geschehen.  😘


Show more...
5 months ago
54 minutes 18 seconds

MoTalkz
#23 - Torte essen & Rotwein trinken: Hochzeitsplanung mit Herz 💍 (mit Betti von BETTIS PARTYWELT)
Die standesamtliche Hochzeit ist geschafft - doch bevor die Korken knallten, hat sich unser Podcast Host Mohit mit seiner Wedding Plannerin Betti getroffen, um über die aufregendsten, emotionalsten – und manchmal auch stressigsten – Seiten der Hochzeitsplanung zu sprechen. In dieser Folge geht es nicht nur um Blumen und Buffet, sondern auch um Kompromisse, echte Gefühle und die große Frage: Was macht eine gute Hochzeit wirklich aus?

Themen der Folge:

  • Bettis Weg zur eigenen Hochzeits- & Eventdesign-Firma✨ 
  • Herausforderungen und Chancen in der österreichischen Hochzeitsbranche 🤍 
  • Wenn Braut und Bräutigam unterschiedliche Vorstellungen haben ⚖️ 
  • Persönliche Tipps von Mohit & seiner Frau – so klappt’s mit dem Kompromiss  💡 
  • Hat die tägliche Arbeit mit Liebespaaren Bettis Blick auf die Liebe verändert? 💔 

Viel Spaß beim reinhören, Kuchen essen und Rotwein trinken. 🍰🍷
Show more...
5 months ago
44 minutes 22 seconds

MoTalkz
#22 - „Geklickt, geteilt, geglaubt?“: Konstruktiver Journalismus im digitalen Leben (mit NATALIA ANDERS vom profil Magazin)
Natalia Anders - Journalistin beim österreichischen Nachrichtenmagazin profil und Expertin für Social Media - teilt offen ihren persönlichen Werdegang, spricht über Herausforderungen mit Migrationshintergrund und erklärt, warum „konstruktiver Journalismus“ mehr als nur ein Buzzword ist. Mohit wiederum überdenkt im Gespräch seinen eigenen Blick auf Social Media – und stellt fest: Es ist kompliziert.

Themen der Folge:
  • Wie Natalias Karriereweg verlief – und welche Rolle ihr Migrationshintergrund spielte 🛤️ 
  • Was der Journalismus aus Sex and the City mit der Realität zu tun hat (Spoiler: wenig) 📰 
  •  Was „konstruktiver Journalismus“ bedeutet – und wie Natalia ihn lebt🔍 
  •  Warum Mohits Perspektive auf Social Media sich durch das Gespräch verändert📱 
  •  Wie du dich vor Fake News schützt – mit Tipps direkt von der Medienprofi-Quelle🚫 
Fazit? Glaubt nicht alles, was ihr klickt 😉.
Show more...
5 months ago
1 hour 9 minutes 51 seconds

MoTalkz
Familienberaterin, Pädagogin, psychologische Beraterin, Autorin, Mutter & Großmutter - das ist nur ein Auszug aus dem beeindruckenden Lebenslauf von Sandra Teml-Wall.  In dieser Folge spricht sie mir über die Herausforderungen und Veränderungen moderner Elternschaft. 

Sandra teilt offen ihre Erfahrungen zwischen Strenge und Liebe, Struktur und Freiheit – und erklärt, warum Erziehung heute komplexer wahrgenommen wird als früher. Gemeinsam sprechen wir über den Wandel, den Druck auf Eltern und die Frage: Wie können wir als Eltern liebevoll, aber trotzdem klar bleiben? ❤️

Themen dieser Folge:
  • Warum Kinder nicht aus Trotz schreien, sondern Verständnis suchen. 🍼
  • Bedürfnisorientierte Erziehung: Wie finden Eltern die Balance zwischen Geborgenheit und Grenzen? 🧠 
  • "Helicopter-Parents" & „Sturdy Parenting“: Welche Erziehungstrends helfen – und welche überfordern? 💥 
  • Social Media, Druck & Perfektionismus: Warum Eltern heute öfter zweifeln – und was wirklich zählt.💬 
Ich habe in diesem Gespräch wieder einiges über mich selbst gelernt 😅. Und ihr?