Wir erzählen euch, wie Montessori Pädagogik in der Sekundarstufe aussehen kann und besprechen aktuelle Themen aus der Reformpädagogik. Freiarbeit, selbstorganisiertes Lernen, Inklusion, Ganztagsschule, kosmische Erzählungen, Jahrgangsmischung, Abschlussprüfungen, die Rolle des Lehrers, Präsentationen, Heterogenität der Gruppen, Zeugnisse, Dokumentation, Materialarbeit und noch vieles mehr.
Schreibt uns: monte-sprechstunde@gmx.de
All content for Monte-Sprechstunde is the property of Ann-Kristin & Julia and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir erzählen euch, wie Montessori Pädagogik in der Sekundarstufe aussehen kann und besprechen aktuelle Themen aus der Reformpädagogik. Freiarbeit, selbstorganisiertes Lernen, Inklusion, Ganztagsschule, kosmische Erzählungen, Jahrgangsmischung, Abschlussprüfungen, die Rolle des Lehrers, Präsentationen, Heterogenität der Gruppen, Zeugnisse, Dokumentation, Materialarbeit und noch vieles mehr.
Schreibt uns: monte-sprechstunde@gmx.de
Belohnungssystem und Strafen in einer Montessori Schule- ist das möglich?
Wir reden über unsere Gedanken dazu und den Begriff "neue Autorität".
Buchtipp: "Stärke statt Macht" von Haim Omer und Arist von der Schlippe
Monte-Sprechstunde
Wir erzählen euch, wie Montessori Pädagogik in der Sekundarstufe aussehen kann und besprechen aktuelle Themen aus der Reformpädagogik. Freiarbeit, selbstorganisiertes Lernen, Inklusion, Ganztagsschule, kosmische Erzählungen, Jahrgangsmischung, Abschlussprüfungen, die Rolle des Lehrers, Präsentationen, Heterogenität der Gruppen, Zeugnisse, Dokumentation, Materialarbeit und noch vieles mehr.
Schreibt uns: monte-sprechstunde@gmx.de