Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/d3/de/ea/d3deea23-56aa-c403-30f1-b44a6ffae944/mza_14945115504566852645.jpg/600x600bb.jpg
Monte-Sprechstunde
Ann-Kristin & Julia
47 episodes
5 days ago
Wir erzählen euch, wie Montessori Pädagogik in der Sekundarstufe aussehen kann und besprechen aktuelle Themen aus der Reformpädagogik. Freiarbeit, selbstorganisiertes Lernen, Inklusion, Ganztagsschule, kosmische Erzählungen, Jahrgangsmischung, Abschlussprüfungen, die Rolle des Lehrers, Präsentationen, Heterogenität der Gruppen, Zeugnisse, Dokumentation, Materialarbeit und noch vieles mehr. Schreibt uns: monte-sprechstunde@gmx.de
Show more...
Education
Kids & Family,
Parenting
RSS
All content for Monte-Sprechstunde is the property of Ann-Kristin & Julia and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir erzählen euch, wie Montessori Pädagogik in der Sekundarstufe aussehen kann und besprechen aktuelle Themen aus der Reformpädagogik. Freiarbeit, selbstorganisiertes Lernen, Inklusion, Ganztagsschule, kosmische Erzählungen, Jahrgangsmischung, Abschlussprüfungen, die Rolle des Lehrers, Präsentationen, Heterogenität der Gruppen, Zeugnisse, Dokumentation, Materialarbeit und noch vieles mehr. Schreibt uns: monte-sprechstunde@gmx.de
Show more...
Education
Kids & Family,
Parenting
Episodes (20/47)
Monte-Sprechstunde
Kinder, Politik und die Angst
Die Wahlen stehen vor der Tür und das Thema Politik ist brandaktuell. Wie geht es Kindern mit der politischen Lage in Deutschland und der Welt? Wie können wir als Eltern und Pädagog*innen informieren und den Kindern eine Stütze bieten? Das besprechen wir in der neuen Folge.
Show more...
9 months ago
27 minutes 45 seconds

Monte-Sprechstunde
Herausforderungen - Schullandheim anders
Das Projekt "Herausforderungen" ist gerade in vielen Schulen sehr beliebt. Wir haben daraus eine Erlebniswoche gestalten und mit altersgemäßen Herausforderungen für unsere Altersgruppe gestaltet. Wer auf der Suche nach Ideen ist, sollte in unsere Folge reinhören. :)
Show more...
1 year ago
22 minutes 14 seconds

Monte-Sprechstunde
Abschied und Umzug
Das Schuljahr geht zu Ende und Vieles ändert sich...
Show more...
1 year ago
16 minutes 23 seconds

Monte-Sprechstunde
Zerstören Handys unsere Kinder?
Handys sind ein fester Bestandteil unseres Alltags und nicht mehr wegzudenken - teilweise schon in sehr frühen Jahren. Doch ab wann sind Handys für Kinder und wie geht man als Erwachsener mit dem Handywunsch der Kinder um? Mit diesen Themen beschäftigen wir uns in unserer heutigen Folge. Shownotes: Goldene Regeln für Kinder von 11-13: Smartphone & Tablet – SCHAU HIN! (schau-hin.info) Erstes Smartphone fürs Kind – das sollten Eltern beachten | Internet-ABC Smartphones für Kinder und Jugendliche (klicksafe.de)
Show more...
1 year ago
25 minutes 2 seconds

Monte-Sprechstunde
Maria Montessori- der Film
Wir waren im Kino und erzählen euch über den neuen Montessori Film. Außerdem gehen wir auf aktuelle Kritik zu Maria Montessori ein.
Show more...
1 year ago
24 minutes 35 seconds

Monte-Sprechstunde
Ich will nicht in die Schule! Schulangst
Psychische Probleme nehmen leider immer mehr zu. Gerade Schulangst ist ein großes Thema. Wir haben uns mit den Ursachen beschäftigt und wie man mit den Ängsten umgehen sollte.
Show more...
2 years ago
27 minutes 30 seconds

Monte-Sprechstunde
Brauchen wir Schule noch?
Künstliche Intelligenz, Google und tolle Lernvideos- alle steht uns unkompliziert und schnell zur Verfügung. Wenn es so einfach ist, an Wissen zu gelangen, für was brauchen wir die Schule dann überhaupt noch? In unserer neuen Folge beschäftigen wir uns mit der Frage.
Show more...
2 years ago
20 minutes 44 seconds

Monte-Sprechstunde
Wir lernen draußen- unterrichten in der Waldschule
Folge 40! Die Jubiläumsfolge feiern wir mit einem spannenden Interview. Martin war im Montessori Kinderhaus, 12 Jahre auf einer Montessori Schule und arbeitet nun als Pädagoge an einer Montessori Schule. Mehr Monte geht nicht.
Show more...
2 years ago
28 minutes 35 seconds

Monte-Sprechstunde
Belohnung und Bestrafung
Belohnungssystem und Strafen in einer Montessori Schule- ist das möglich? Wir reden über unsere Gedanken dazu und den Begriff "neue Autorität". Buchtipp: "Stärke statt Macht" von Haim Omer und Arist von der Schlippe
Show more...
2 years ago
23 minutes 38 seconds

Monte-Sprechstunde
Auf in ein neues Jahr!
In unserer letzten Folge im Jahr 2022 sprechen wir über besondere Erlebnisse. Außerdem gibt es ein paar Tipps für den Start nach den Weihnachtsferien- schließlich steht das Halbjahr schon vor der Tür.
Show more...
2 years ago
15 minutes 58 seconds

Monte-Sprechstunde
Ich war ein Monte-Kind Teil 2
Wir haben neue Gäste! In unserem 2.Teil der Interviews ehemaliger Monte-Kinder geht es um Berufserfahrungen, Schulwechsel und viele weitere Eindrücke aus Sicht der (inzwischen erwachsenen) Schüler*innen. Vielen Dank an Meike, Verena, Fiona und Jael.
Show more...
2 years ago
41 minutes 1 second

Monte-Sprechstunde
Ich war ein Monte-Kind. Ehemalige berichten
Wie ist es als Schüler*in an einer Montessori Schule? Was prägt die Kinder? Was gibt es für Vor- und Nachteile? Wie geht man mit der Abschlussprüfung um und was macht man nach dem Schulabschluss? Hört es euch an! Vielen Dank an Felix, Paul, Lennart und Valentin.
Show more...
3 years ago
43 minutes 45 seconds

Monte-Sprechstunde
Take it easy! Unsere spontane Aktionswoche
Das Schullandheim fällt aus. Was tun? Wir erzählen euch von unserer sehr spontanen Schullandheim-Ersatz-Woche. Spoiler: Es war trotzdem eine super Woche!
Show more...
3 years ago
22 minutes 19 seconds

Monte-Sprechstunde
Fresh & organisiert ins neue Schuljahr
Wir sprechen über unsere Tipps & Tricks für einen gelungenen Schulstart.
Show more...
3 years ago
20 minutes 46 seconds

Monte-Sprechstunde
Wer wird denn noch Lehrer?
Lehrkräfte fehlen an allen Ecken und Enden. Die Prognosen für die nächsten Jahrzehnte sehen schlecht aus. Warum fehlen uns die Lehrer und was macht den Beruf momentan so unattraktiv? Wir haben nach Gründen und Lösungen gesucht.
Show more...
3 years ago
21 minutes 17 seconds

Monte-Sprechstunde
Finale- die heiße Phase des Schuljahres
Wir erzählen euch, wie unsere letzten Wochen im Schuljahr ablaufen und berichten kurz von unserem Schullandheimbesuch. Hausaufgabe an euch: Schickt uns Fragen zum Thema "Schuljahresanfang- was brauche ich?" Instagram: monte_sprechstunde E-Mail: monte-sprechstunde@gmx.de
Show more...
3 years ago
22 minutes 1 second

Monte-Sprechstunde
Schulangst- wenn die Schule zum Feind wird
Welche Gründe hat Schulangst? Gibt es das auch an Montessori Schulen? Und was kann ich gegen Schulangst tun? Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge.
Show more...
3 years ago
26 minutes 27 seconds

Monte-Sprechstunde
Friedenserziehung
„Ich bitte die lieben Kinder, die alle Möglichkeiten haben, mit mir zusammen am Aufbau des Friedens in den Menschen und in der Welt zu arbeiten.“- Maria Montessori In der heutigen Folge sprechen wir über die Friedenserziehung nach Montessori und wie wir sie im heutigen Schulalltag integrieren können. Folgt uns doch auch auf Instagram: monte_sprechstunde
Show more...
3 years ago
18 minutes 1 second

Monte-Sprechstunde
I have a dream- unsere Traumschule
Wenn du die perfekte Schule bauen könntest- wie würde sie aussehen? In unserer neuen Folge philosophieren wir über unsere Traumschule.
Show more...
3 years ago
24 minutes 59 seconds

Monte-Sprechstunde
Tipps und Tricks für spaßigen (Corona-)Unterricht
Während der Coronazeit ist es manchmal schwierig abwechslungsreiche Aktionen durchzuführen. Wir reflektieren unser Halbjahr und erzählen von unseren Aktionen und Ausflügen, die auch in der momentanen Situation möglich sind und den Schulalltag erhellen.
Show more...
3 years ago
26 minutes 17 seconds

Monte-Sprechstunde
Wir erzählen euch, wie Montessori Pädagogik in der Sekundarstufe aussehen kann und besprechen aktuelle Themen aus der Reformpädagogik. Freiarbeit, selbstorganisiertes Lernen, Inklusion, Ganztagsschule, kosmische Erzählungen, Jahrgangsmischung, Abschlussprüfungen, die Rolle des Lehrers, Präsentationen, Heterogenität der Gruppen, Zeugnisse, Dokumentation, Materialarbeit und noch vieles mehr. Schreibt uns: monte-sprechstunde@gmx.de